Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Geben Sie hier den Namen Ihres ChessBase Kontos ein Sie bekommen dann umgehend eine E-Mail von uns mit einem Link zur Passwortrücksetzung.
Neu hier? Einfach Ihre E-Mail-Adresse und ein persönliches Passwort als Anmeldedaten für Ihr ChessBase - Konto festlegen. Sie können sofort alle Vorteile nutzen - vom Backup-Service bis zum kostenlosen Schachbrief!
Auf dieser DVD präsentiert Sam Collins ein Repertoire für Schwarz auf der Grundlage des Angenommenen Damengambits, 1.d4 d5 2.c4 dxc4. Statt sich in die schwere Theorie des Klassischen Hauptabspiels zu stürzen, ist der zentrale Punkt seiner Empfehlungen nach 3.Sf3 Sf6 4.e3 die aktive Entwicklung des Damenläufers mit 4…Lg4, ein System, das regelmäßig von mehreren GMs angewendet wurde, darunter Miles und Kogan. Die entstehenden Stellungen haben große Ähnlichkeit mit der Nimzoindischen bzw. der Slawischen Verteidigung, und Collins erklärt, wie Schwarz basierend auf einer Blockade und einer weißfeldrigen Strategie zuversichtlich das Mittelspiel angehen kann. Auf das beliebte 3.e3 lautet die Erwiderung 3…e5, gefolgt von aktiver Entwicklung. Die ehrgeizigste Option, die Weiß zur Verfügung steht, 3.e4, wird mit 3…Sc6 beantwortet, eine langjährige Lieblingsvariante der GMs Baburin und Stevic, die Schwarz prächtige taktische Möglichkeiten gibt, das weiße Zentrum zu zerlegen. Nicht zuletzt werden auch Gambitabspiele mit Sc3 sowie die positionelle Herangehensweise mit frühem Da4+ behandelt. Das entstehende Repertoire ist solide, verlässlich und eignet sich als Haupt- wie auch als gelegentliche Überraschungswaffe. Videospielzeit: 3 Std. 30 min.
Sprachen: | Englisch |
ISBN: | 978-3-86681-313-7 |
EAN: | 9783866813137 |
System: | Windows 7 oder neuer |
Veröffentlicht: | Mai 2012 |
Lieferung: | Download, Post |
Niveau: | Fortgeschritten , Turnierspieler |
Mindestens: Dual Core, 2 GB RAM, Windows 7 oder 8.1, DirectX11, Grafikkarte mit 256 MB RAM, DVD-ROM-Laufwerk, Windows Media Player 9, Chessbase14/Fritz 16 oder mitgelieferter Reader und Internetverbindung zur Programmaktivierung. Empfohlen: PC Intel i5 oder AMD Ryzen 3 (Quadcore), 4 GB RAM, Windows 10, DirectX11, Grafikkarte mit 512 MB RAM oder mehr, 100% DirectX10-kompatible Soundkarte, Windows Media Player 11, DVD-ROM Laufwerk und Internetzugang Internetverbindung zur Programmaktivierung.