Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Geben Sie hier den Namen Ihres ChessBase Kontos ein Sie bekommen dann umgehend eine E-Mail von uns mit einem Link zur Passwortrücksetzung.
Neu hier? Einfach Ihre E-Mail-Adresse und ein persönliches Passwort als Anmeldedaten für Ihr ChessBase - Konto festlegen. Sie können sofort alle Vorteile nutzen - vom Backup-Service bis zum kostenlosen Schachbrief!
Die neue Corr Database 2020 ist die große ChessBase-Sammlung von Fernschachpartien aus dem Zeitraum von 1804 bis 2019. Mit über 80.000 Turnieren und über 1,6 Mio. Fernschachpartien ist die Corr 2020 ein Muss für alle Fernschachfreunde. Aber auch bei vielen Großmeistern steht die Corr Database hoch im Kurs: denn oft finden gerade im Fernschach richtungsweisende Theorieduelle statt!
Sprachen: | Deutsch, Englisch |
ISBN: | 978-3-86681-745-6 |
EAN: | 9783866817456 |
System: | Windows 7 oder neuer |
Lieferung: | Download, Post |
Niveau: | Beliebig |
Pentium PC, 2 GB RAM,, Windows 10, 8 oder 7 und Fritz 13, 14, 15, 16 oder ChessBase 15, 14, 13 oder 12 und DVD-Laufwerk.
Fernschach ist für das Schach von besonderer Bedeutung, da die Qualität der Partien sehr hoch ist – man kann von einem wissenschaftlichen Ansatz zum königlichen Spiel sprechen. Zahlreiche Großmeister bereiten ihr Eröffnungsrepertoire schon lange anhand von Fernschachpartien vor und greifen Ideen auf, die Fernschachspieler auf hohem Niveau in die Turnierpraxis eingeführt haben. Fernschach bereichert die Schachpraxis und die Schachtheorie durch sehr genaues, teils fast fehlerfreies Spiel. Die stärksten Schach-Engines dürfen im Fernschach genutzt werden, dadurch kommt es zu keinen offensichtlichen, taktischen Einstellern. Partien kippen durch sehr lehrreiche, komplexe Strategien, zu Gunsten einer Seite, die durch beeindruckende menschliche Leistungen mit Hilfe der neusten Engines und Rechnerunterstützung und feiner Analysearbeit der besten Fernschachspieler der Welt umgesetzt werden. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Fernschachs und lassen Sie sich zeigen, warum Fernschach auch für Vereinsschachspieler/innen bzw. für das Nahschach von Bedeutung ist.
Alle Neuheiten der Fernschachdatenbank 2020 auf einen Blick: