Max Euwe war der 5. Weltmeister der Schachgeschichte, nachdem er 1935 Alexander Aljechin im Wettkampf um die Weltmeisterschaft besiegen konnte. Von Beruf Mathematiklehrer blieb Euwe Zeit seines Lebens Amateur, war aber dennoch der beste Schachspieler der Niederlande und einer der weltbesten Spieler. Mit zwölf niederländischen Landesmeisterschaften hält Euwe den Rekord. Nach dem Gewinn der Weltmeisterschaft war Euwe eine Zeitlang auch der weltbeste Spieler. 1937 verlor er den Titel im Revanchematch gegen Alexander Aljechin wieder.
Kostenloses Videobeispiel: Eröffnungen
Neben seiner Karriere als Spieler war er als Autor zahlreicher Lehrwerke sehr erfolgreich. Später genoss er auch als Präsident des Weltschachbundes hohes Ansehen. Dieser Videokurs zeichnet die Karriere des 5. Schachweltmeisters nach, die in den 1920er Jahren beginnt und bis zu seiner letzten Teilnahme an der Schacholympiade 1962 in Varna reicht. Neben vier Jahrzehnten Schachgeschichte mit allen großen Spielern jener Zeit vermittelt dieser Videokurs vor allem auch viele lehrreiche Partien der weltbesten Spieler, nicht zuletzt die berühmte „Perle von Zandvoort“. Ein Expertenteam aus vier internationalen Titelträgern zeigt Ihnen inspirierende Eröffnungsvarianten, strategische Meisterleistungen, wegweisende Endspielmanöver und mustergültige Kombinationen im Videoformat und zeigt die Glanzpunkte der Karriere von Max Euwe.
Videolaufzeit: 7 Stunden 43 Minuten
„Max-Euwe-Powerbooks“: Das Eröffnungsrepertoire von Max Euwe als Variantenbaum
Taktik-Training mit 20 Euwe-Partien