
Neuer Fritz, neuer Freund
Freuen Sie sich auf viele spannende Stunden mit Ihren neuen Trainingspartner: Fritz 15! Der komplett überarbeitete Spielmodus „Freund“ hat es in sich: Noch während der Partie passt sich Fritz ständig Ihrer Spielstärke und Ihrem Zeitverbrauch an. Außerdem gibt er Ihnen ein Zeichen, sobald sich eine taktische Möglichkeit bietet, oder weist Sie auf typische Fehler hin. Besonders interessant ist die Auswertung Ihrer Spielstärke für die verschiedenen Phasen der Partie: wo haben Sie Ihre Stärken und wo Ihre Schwächen? In der Eröffnung, im Mittel- oder im Endspiel? Für alle drei Partiephasen bekommen Sie von Fritz 15 eine eigene ELO-Auswertung. Das sollten Sie sich unbedingt ansehen!

Bessere Chancenverwertung
„Das hätte ich doch gewinnen müssen!“ Wie oft haben Sie sich das nach einer Blitzpartie auf playchess schon gedacht, wenn eine gute Partie am Ende noch verloren ging? Seien Sie neugierig und verschaffen Sie sich Gewissheit! Fritz 15 zeigt Ihnen direkt im Anschluss an die Partie, welche Möglichkeiten Sie ausgelassen haben. Noch besser: Nutzen Sie den Trainingsmodus und versuchen Sie, den möglichen Gewinnweg selbst zu finden. So verbessern Sie Zug um Zug Ihre Chancenverwertung und Ihre playchess-ELO! Neuer Autor, neue Engine Vasik Rajlich ist neu im Fritz-Team. Der Amerikaner, der es vor wenigen Jahren mit seinem Programm „Rybka“ an die Spitze der Schachprogramme schaffte, ist Autor der neuen Fritz 15 Multiprozessor-Engine (unterstützt bis zu 16 Prozessorkerne). Keine Frage. auch der neue Fritz 15 wird wieder zu den weltweit spielstärksten Schachprogrammen zählen! Guter Überblick, bessrer Zugriff Wer viel mit Trainingsvideos oder Datenbanken arbeitet, wird sich über das erweiterte Datenbankfenster von Fritz 15 freuen. Hier werden nicht nur automatisch alle auf der Festplatte installierten Fritz-Trainer etc. angezeigt. Die Partieliste bietet jetzt – angelehnt an das ChessBase-Programm – erweiterte Zugriffsmöglichkeiten und Sortierfunktionen.
Ein Programm, viele Seiten
Mit Fritz 15 haben Sie nicht nur direkten Zugang zum playchess-Server sondern auch zu den neuen ChessBase Webtools:
- „Video Flat“ – die umfassende ChessBase Mediathek: Trainingsvideos zu allen Schachthemen, Schach-Shows, Interviews etc.
- „Live-Database“ – Zugriff auf die ChessBase Online-Datenbank mit 8 Mio. Partien.
- „My Games Cloud“ – Ihre gesammelten Serverpartien auf einen Klick!
- „Training“ –verbessern Sie Ihre taktische Schlagkraft. Über 34.000 Trainingsaufgaben warten auf Sie - von Einzügern bis zu kniffligen Tests mit stillen Lösungszügen!
- „Let’s Check“ – die einzigartige Analysedatenbank mit über 200 Mio. tief analysierten Stellungen u.v.m.

Mit Fritz 15 bekommen Sie 6 Monate Premium- Zugang zu allen neuen ChessBase Webtools!

ChessBase Mediathek
FRITZ 15 :
- Neue 64-Bit Multiprozessorengine
- Verbesserte 64-Bit Programmoberfläche (optional 32-Bit)
- Premium-Mitgliedschaft für die neuen ChessBase Accounts sowie für den playchess-Server (sechs Monate)
- Datenbank mit über 1,5 Mio. Partien
Systemvoraussetzungen für Fritz 15
Ein Programm, viele Seiten Mit Fritz 15 haben Sie nicht nur direkten Zugang zum playchess-Server sondern auch zu den neuen ChessBase Webtools:
Minimum: Pentium III 1 GHz, 2 GB RAM, Windows XP (Service Pack 3), 7/8, DirectX9, Grafikkarte mit 256 MB RAM, DVD-ROM-Laufwerk, Windows Media Player 9 und Internetzugang. Empfohlen: PC Intel i5 (Quadcore), 4 GB RAM, Windows 10 oder 8.1, DirectX10, Grafikkarte mit 512 MB RAM oder mehr, 100% DirectX10-kompatible Soundkarte, Windows Media Player 11, DVD-ROMLaufwerk und Internetzugang.
Systemvoraussetzungen für ChessBase Account:
Internetzugang und aktueller Browser, z.B. Chrome, Safari. Für Windows, OS X, iOS, Android, Linux.