Login
0,00 €

Der wahre Wert der Figuren

Dame gegen zwei Türme oder drei Leichtfiguren, ebenso Turm plus Bauer gegen zwei Leichtfiguren - dies sind typische Konstellationen, in denen das Material unausgewogen ist. Bei unseren ersten Schritten im Schach bekommen wir den Nominalwert der Figuren beigebracht. Die Dame entspricht neun Bauern, der Turm fünf, eine Leichtfigur wird mit drei Bauern beziffert. Dies ist eine vernünftige Lösung mit dem Ziel, dem Einsteiger ein Wertesystem zu vermitteln, sodass er oder sie anfangs nicht etwa eine kostbarere Figur für eine weniger gute hergibt. Später jedoch kann es in Partien zu Situationen kommen, in denen eine Seite beispielsweise die Möglichkeit hat, zwei Leichtfiguren (sechs Bauern) für Turm und Bauer zu tauschen (ebenfalls sechs Bauern). Theoretisch sollte dies also zu einer gleichen Stellung führen, in Wirklichkeit aber wird mit Sicherheit eine der beiden Parteien von dem Abtausch profitieren. Im Schach gibt es viele Fälle, in denen ein derartiges materielles Ungleichgewicht herrscht. Auf seiner neuen DVD macht sich der bulgarische GM Dejan Bojkov daran, die wichtigsten davon zu systematisieren, und gibt wertvolle Ratschläge, wie die entstehenden Stellungen zu behandeln sind. Überdies erklärt er die versteckten Faktoren, welche es in Situationen mit materiellem Ungleichgewicht zu beachten gilt - die perfekte Anleitung zur Kunst des richtigen Figurentausches.

• Trainings-Videos: ca. 4 Std. 50 Min Spielzeit (Englisch)
• Interaktiver Abschlusstest mit Video-Feedback
• Exklusive Trainingsdatenbanken mit 50 ausgewählten Musterpartien
• Mit CB 12 – Reader

Más

This is what is delivered:

  • Fritztrainer App for Windows
  • Available as download or on DVD
  • Video course with a running time of approx. 4-8 hrs.
  • Repertoire database: save and integrate Fritztrainer games into your own repertoire (in WebApp Opening or in ChessBase)
  • Interactive exercises with video feedback: the authors present exercises and key positions, the user has to enter the solution. With video feedback (also on mistakes) and further explanations.
  • Sample games as a ChessBase database.

That's what the FritzTrainer App can do for you:

  • Videos can run in the Fritztrainer app or in the ChessBase program with board graphics, notation and a large function bar
  • Analysis engine can be switched on at any time
  • Video pause for manual navigation and analysis in game notation
  • Input of your own variations, engine analysis, with storage in the game
  • Learn variations: view specific lines in the ChessBase WebApp Opening with autoplay, memorize variations and practise transformation (initial position - final position).
  • Active opening training: selected opening positions are transferred to the ChessBase WebApp Fritz-online. In a match against Fritz you test your new knowledge and actively play the new opening.

Even more possibilities: Start FritzTrainer in the ChessBase program!

  • The database with all games and analyses can be opened directly.
  • Games can be easily added to the opening reference.
  • Direct evaluation with game reference, games can be replayed on the analysis board
  • Your own variations are saved and can be added to the own repertoire
  • Replay training
  • LiveBook active
  • All engines installed in ChessBase can be started for the analysis
  • Assisted Analysis
  • Print notation and diagrams (for worksheets)

Muestra de vídeo

No está disponible