We use cookies and comparable technologies to provide certain functions, to improve the user experience and to offer interest-oriented content. Depending on their intended use, cookies may be used in addition to technically required cookies, analysis cookies and marketing cookies. You can decide which cookies to use by selecting the appropriate options below. Please note that your selection may affect the functionality of the service. Further information can be found in our privacy policy.
Entrez, s.v.p., votre adresse e.mail. Vous recevrez de suite un courriel avec un lien pour réinitialiser votre mot de passe.
Nouveau client? Créez votre compte sur la boutique de ChessBase avec l'adresse de votre courriel et votre mot de passe. Vous bénéficiez alors de tous les avantages: accès rapide à l'historique de vos commandes, assistance et sauvegarde des produits téléchargés, lettre d'actualités gratuite.
Machen Sie’s richtig. Starten Sie mit ChessBase Ihre ganz persönliche Erfolgsgeschichte und gönnen Sie sich noch mehr Freude am Schach. Lassen Sie sich zeigen, welche Varianten heute wirklich gespielt werden. Lernen Sie die Schwachstellen Ihres nächsten Gegners kennen und nutzen Sie den Vorteil punktgenauer Vorbereitung.
Werten Sie Ihr Repertoire mit neuen Tricks und Fallen auf. Im neuen ChessBase 11-Programm haben Sie das Wichtige immer im Blick. Dafür sorgt die komplett neu gestaltete Oberfläche im Microsoft Office-Look. Die neue Funktion „Modevariante“ schlägt zwei Fliegen mit einer Klappe: ChessBase 11 zeigt Ihnen, welche Fortsetzung in der ausgewählten Brettstellung aktuell in Mode ist. Sehr oft sind das gerade nicht die bislang am häufigsten gespielten Züge, und das geht manchmal schon ganz früh los. Zum Beispiel ist 2…c6 im Damengambit heutzutage klar der Hauptzug und nicht mehr das traditionelle 2…e6. Veraltete oder unterklassige Partien sind nicht das, wodurch Sie sich beim Eröffnungsstudium aufhalten lassen sollten. Deshalb führt ChessBase 11 in der Partienliste die aktuellen starken Partien ganz oben an.Und wenn Sie sich auf einen Spieler vorbereiten, sehen Sie sofort, was er heute spielt und wann er sein Repertoire umgestellt hat. ChessBase 11 bietet Ihnen sekundenschnellen Zugriff (DSL) auf die ChessBase Online-Datenbank mit über 5 Mio. Partien vom Anfang der Schachgeschichte bis zum jüngsten Spitzenturnier.
Die Kommentierungsfunktion „Theoretische Neuerung“ zeigt Ihnen für jede beliebige Partie schnell und zuverlässig, wo Neuland betreten wurde und führt Referenzpartien an. Und das Beste: Ihre Datenbank bleibt immer aktuell. Sowohl die Online-Datenbank als auch die im ChessBase 11 Programmpaket enthaltene Big oder Mega Database wird regelmäßig auf dem Laufenden gehalten.*
Weitere Neuerungen in ChessBase 11:
Chessbase 11 Workshop: Peter Schreiner zeigt Ihnen Tipps und Tricks in Chessbase 11
Ganz bequem Funktionen lernen ohne dabei im Handbuch nachzuschauen? Peter Schreiner macht es möglich. In seiner ersten Videolektion geht es um das neue Interface in Chessbase 11. Klicken Sie auf das Symbol, um das Video zu starten. Alternativ geht es hier zum Video...
Weitere Videos:
Eröffnungsreferenz und Onlinedatenbank
Datenbank von DVD auf die Festplatte kopieren
Allgemeine Bedienung des Programms
Listenansicht des Spielerlexikons
Partien in einer Datenbank speichern oder ersetzen
Partien mit Schachengines analysieren
Schlüsselklassifikation einer Datenbank
Turnierverzeichnis einer Datenbank
ChessBase 11 - komplett neu gestaltete Oberfläche im Microsoft Office-Look
Direkt Brett im Datenbankfenster
Die neue Funktion „Modevariante“
Figurenaufenhalte
ChessBase 11 - Startpaket:
*) Das Abonnement verlängert sich jeweils um ein Jahr (6 Ausgaben für 99,70 € statt 119,70 € im Einzelverkauf), wenn Sie nicht 1 Monat vor Ende des Bezugszeitraumes das Abo kündigen.
Systemvoraussetzungen: Minimal: Pentium III 1 GHz, 512 MB RAM, Windows7, Windows Vista, XP (Service Pack 3), Direct X9 Grafikkarte mit 256 MB RAM, DVD-ROM Laufwerk, Windows-Media Player 9 und Internetzugang für Aktivierung, Zugriff auf Online-Datenbank und Update