Gibt es in einer so flexiblen Eröffnung wie der Pirc-Verteidigung eigentlich absolute Wahrheiten? Ich habe die Pirc-Verteidigung mehr als zehn Jahre intensiv gespielt und studiert und geglaubt, ich hätte die beste Zugfolge gegen jedes System des Weißen gefunden. Dann probierte ich eine Weile andere Eröffnungen aus und als ich sehen wollte, was es Neues in der Pirc-Verteidigung gibt, musste ich erkennen, dass die Dinge nicht so einfach waren. So ist das Repertoire, das ich auf dieser DVD empfehle, eine Mischung aus den immer noch guten Varianten meines alten Repertoires und aktuellen neuen Varianten. Wenn man Pirc spielt, dann muss man wissen, wie man auf die weißen Angriffssysteme reagiert. Der weiße Raumvorteil bietet ihm eine Reihe aktiver Möglichkeiten, aber ein aggressives Vorgehen des Weißen führt auch zu Schwächen im weißen Lager, die Schwarz nutzen kann, um Gegenspiel zu bekommen. In diesen Varianten gibt es ein paar forcierte Abspiele, die jedoch fast alle auf den Prinzipien der Entwicklung und der Dynamik beruhen. Mit Hilfe dieser grundlegenden Prinzipien sollte man die richtige Antwort finden, wenn man mit einer Neuerung konfrontiert wird oder... die Analysen vergessen hat! Die weißen Angriffssysteme führen in der Regel zu dynamischen und zweischneidigen Stellungen mit ungefähr ausgeglichenen Chancen. Oft setzt sich der bessere Taktiker durch, aber seien Sie nicht enttäuscht, wenn die Partie mit einem spektakulären, logischen Remis endet! Wenn Sie die DVD aufmerksam studieren, dann sollten Sie in der Lage sein, komplexe strategische Mittelspielstellungen zu bekommen, in denen der bessere Spieler die besseren Gewinnchancen hat!
• Videospielzeit: 4 Std. (Deutsch)
• Interaktiver Abschlusstest mit Video-feedback
• Exklusive Datenbank mit mehr als 50 Musterpartien
• 2 „Pirc“-Artikel aus dem ChessBase Magazin
• Mit CB 12 – Reader
In the Pirc Defence, we come up against a second opening in which Black does not start by moving a pawn to the fifth rank. Instead of that he plans, by means of ...d6, ...Nf6, the bishop fianchetto ...g6, ...Bg7 and ...0-0, to adopt a formation similar to one in the King’s Indian, one of the most popular openings against 1.d4. The Pirc or the Pirc-Ufimtsev Defence goes back to the 1940s, making it even more recent than the Alekhine Defence; it takes its name from the Yugoslavian master Vasja Pirc (1907–1980) and Soviet master from Kazakhstan Anatoly Ufimtsev (1914–2000).
=> Más productos: PircIm zweiten Teil kann man sehr schön nachvollziehen, wie sich über die Jahre die Empfehlungen gegen die aggressiven Systeme gewandelt haben – kaum noch eine vertraute Zugfolge, die ich von den oben genannten Vorgängern her kannte! Besondere Erwähnung verdienen die Empfehlungen gegen das sehr häufig gespielte 4.f4, wo Marin ein fast vergessenes System (...Sbd7) gegen 6.Ld3 mit eigenen Analysen wieder zum Leben erweckt. Hier geht es allerdings zuweilen rasiermesserscharf zu. Für ruhigere Naturen gibt es eine Alternative: Marins zusätzlich mitgelieferte Artikel zur nach wie vor spielbaren Hauptvariante mit 6...Sa6 aus früheren ChessBase-Magazinen, ganz ohne Taktik geht es allerdings auch hier nicht ab.