We use cookies and comparable technologies to provide certain functions, to improve the user experience and to offer interest-oriented content. Depending on their intended use, cookies may be used in addition to technically required cookies, analysis cookies and marketing cookies. You can decide which cookies to use by selecting the appropriate options below. Please note that your selection may affect the functionality of the service. Further information can be found in our privacy policy.
Entrez, s.v.p., votre adresse e.mail. Vous recevrez de suite un courriel avec un lien pour réinitialiser votre mot de passe.
Nouveau client? Créez votre compte sur la boutique de ChessBase avec l'adresse de votre courriel et votre mot de passe. Vous bénéficiez alors de tous les avantages: accès rapide à l'historique de vos commandes, assistance et sauvegarde des produits téléchargés, lettre d'actualités gratuite.
Es ist nicht schwer, gute Argumente für die Englische Eröffnung zu finden. Spielt Schwarz 1...e5, steht ein Sizilianer mit vertauschten Farben auf dem Brett, also ein Sizilianer mit Mehrtempo für Weiß. Der Symmetriezug 1...c5 gibt Weiß ein Tempo und Chancen, die Initiative zu ergreifen und auf Angriff zu spielen. Alle großen Spieler in der Geschichte des Schachs hatten die Englische Eröffnung in ihrem Repertoire.
Système: | Windows 7 ou supérieur |
Livraison: | à télécharger |
Niveaux: | n'importe lequel |
Configuration: Pentium PC, 1 GB RAM, Windows 10, 8 ou 7 et Fritz 13, 14, 15, 16 et ChessBase 15, 14, 13 ou 12 et lecteur DVD.
Das Powerbook 2019 über die Englische Eröffnung basiert vor allem auf 472.000 Partien, die von Engines im „Engine-Raum“ auf Playchess gespielt wurden, dazu kommen 62.000 Partien, die von Menschen gespielt wurden. Damit eine Partie ins Powerbook aufgenommen werden konnte, musste der Elo-Schnitt der beiden Spieler bei 2450 oder höher liegen. Das garantiert eine hohe Qualität der Statistiken. Wertvoll ist das Powerbook auch deshalb, weil man viele verborgene Varianten entdeckt, wenn man sich auf die Suche begibt. Zum Beispiel 1.c4 e5 2.Sc3 Sf6 3.Sf3 Sc6 und jetzt 4.e4!?; eine typische Folge ist jetzt 4...Lb4 5.d3 d6.
In dieser Stellung gibt es bei Partien zwischen Menschen in letzter Zeit einen leichten Trend zu 6.a3, aber in der Mega gibt es noch nicht einmal 100 Partien mit dieser Stellung, und in den meisten dieser Partien wird 6.g3 gespielt. Aber in unserem Powerbook ist 6.a3 der Hauptzug und wird in 8279 Partien gespielt. Die Elo-Performance von Weiß in diesen Partien ist dabei im Schnitt 50 Punkte höher als der Elo-Schnitt der weißen Spieler, die hier 6.a3 gespielt haben.