Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Geben Sie hier den Namen Ihres ChessBase Kontos ein Sie bekommen dann umgehend eine E-Mail von uns mit einem Link zur Passwortrücksetzung.
Neu hier? Einfach Ihre E-Mail-Adresse und ein persönliches Passwort als Anmeldedaten für Ihr ChessBase - Konto festlegen. Sie können sofort alle Vorteile nutzen - vom Backup-Service bis zum kostenlosen Schachbrief!
Es ist nicht schwer, gute Argumente für die Englische Eröffnung zu finden. Spielt Schwarz 1...e5, steht ein Sizilianer mit vertauschten Farben auf dem Brett, also ein Sizilianer mit Mehrtempo für Weiß. Der Symmetriezug 1...c5 gibt Weiß ein Tempo und Chancen, die Initiative zu ergreifen und auf Angriff zu spielen. Alle großen Spieler in der Geschichte des Schachs hatten die Englische Eröffnung in ihrem Repertoire.
System: | Windows 7 oder neuer |
Lieferung: | Download |
Niveau: | Beliebig |
Pentium PC, 2 GB RAM,, Windows 10, 8 oder 7 und Fritz 13, 14, 15, 16 oder ChessBase 15, 14, 13 oder 12 und DVD-Laufwerk.
Das Powerbook 2019 über die Englische Eröffnung basiert vor allem auf 472.000 Partien, die von Engines im „Engine-Raum“ auf Playchess gespielt wurden, dazu kommen 62.000 Partien, die von Menschen gespielt wurden. Damit eine Partie ins Powerbook aufgenommen werden konnte, musste der Elo-Schnitt der beiden Spieler bei 2450 oder höher liegen. Das garantiert eine hohe Qualität der Statistiken. Wertvoll ist das Powerbook auch deshalb, weil man viele verborgene Varianten entdeckt, wenn man sich auf die Suche begibt. Zum Beispiel 1.c4 e5 2.Sc3 Sf6 3.Sf3 Sc6 und jetzt 4.e4!?; eine typische Folge ist jetzt 4...Lb4 5.d3 d6.
In dieser Stellung gibt es bei Partien zwischen Menschen in letzter Zeit einen leichten Trend zu 6.a3, aber in der Mega gibt es noch nicht einmal 100 Partien mit dieser Stellung, und in den meisten dieser Partien wird 6.g3 gespielt. Aber in unserem Powerbook ist 6.a3 der Hauptzug und wird in 8279 Partien gespielt. Die Elo-Performance von Weiß in diesen Partien ist dabei im Schnitt 50 Punkte höher als der Elo-Schnitt der weißen Spieler, die hier 6.a3 gespielt haben.