logo of ChessBase
Login
image of shopping cart
0,00 €

Neuheiten

Master Class Band 19: Wilhelm Steinitz
Master Class Band 19: Wilhelm Steinitz
Ein Expertenteam aus zeigt Ihnen inspirierende Eröffnungsvarianten, strategische Meisterleistungen, wegweisende Endspielmanöver und mustergültige Kombinationen im Videoformat und zeigt die Glanzpunkte der Karriere von Steinitz.
39,90 €
The menacing Colle & Zukertort System for the Club Player!
The menacing Colle & Zukertort System for the Club Player!
Mit den Zügen d4–Sf3–e3–Ld3 strebt Weiß eine einfache Figurenentwicklung an – um dann Schritt für Schritt einen verheerenden Angriff am Königsflügel aufzubauen!
39,90 €
ChessBase Magazin Extra 227
ChessBase Magazin Extra 227
Eröffnungsvideos: Mihail Marin über Caruanas Schocker in der Englischen Eröffnung – Neue Reihe „Mikhalchishins Miniaturen“: Sizilianisch O’Kelly, Klassisches Sizilianisch sowie DG Abtauschvariante. „Wundertüte“ mit 39 Analysen von Berg, Edouard u.v.a.
14,90 €
An attacking weapon versus the Najdorf
An attacking weapon versus the Najdorf
In diesem brandneuen 60-Minutes-Kurs zeigt Ihnen Nico Zwirs, wie Sie scharfes Angriffsspiel mit der kraftvoller Strategie kombinieren, um die Najdorf-Variante zu bekämpfen.
9,90 €
Outsmarting the London System
Outsmarting the London System
In diesem 60-Minutes-Kurs präsentiert IM Andrew Martin eine unorthodoxe und zugleich kraftvolle Waffe gegen das Londoner System: Er zeigt, wie man früh die Initiative ergreift und die Partie in unbekannte Gewässer lenkt.
9,90 €
Vorteilsverwertung meistern Band 1 - Allgemeine Prinzipien & Grundlagen
Vorteilsverwertung meistern Band 1 - Allgemeine Prinzipien & Grundlagen
IM Harald Schneider-Zinner widmet sich in diesem ersten Band ausführlich der Frage, warum wir klar bessere Stellungen oft nicht in einen Sieg umwandeln können – und wie wir das ändern.
39,90 €
Vorteilsverwertung meistern Band 2 - Die Kunst der Vorteilsverwertung
Vorteilsverwertung meistern Band 2 - Die Kunst der Vorteilsverwertung
Im zweiten Teil seiner Serie zur Vorteilsverwertung richtet IM Harald Schneider-Zinner den Fokus auf dynamische Chancen und technische Umsetzung.
39,90 €
Vorteilsverwertung meistern Band 1 & 2
Vorteilsverwertung meistern Band 1 & 2
IM Harald Schneider-Zinner widmet sich in diesem ersten Band ausführlich der Frage, warum wir klar bessere Stellungen oft nicht in einen Sieg umwandeln können – und wie wir das ändern.
69,90 €
Chess Academy Vol. 3 & 4
Chess Academy Vol. 3 & 4
„Warum endloses Theoriepauken nicht der beste Weg sein muss – und wie ein ideenbasiertes Repertoire Ihr Spiel verändern kann.“
69,90 €
1...d6 universal - Minimal Prep, Maximum Understanding
1...d6 universal - Minimal Prep, Maximum Understanding
„Warum endloses Theoriepauken nicht der beste Weg sein muss - und wie ein ideenbasiertes Repertoire Ihr Spiel verändern kann.“
39,90 €
1.e4 the lazy way - An Opening Repertoire for the smart Player
1.e4 the lazy way - An Opening Repertoire for the smart Player
„Wie viel Eröffnungsvorbereitung ist wirklich notwendig - gerade in Blitz- und Schnellschachpartien? Die Idee eines ‚bequemen‘, aber cleveren Repertoires: minimale Theorie, viele Ideen und leicht zu merkende Strukturen.“
39,90 €
Grundlagen der Strategie und des positionellen Spiels
Grundlagen der Strategie und des positionellen Spiels
Wollen Sie Ihre strategischen Fähigkeiten verbessern? Dieser umfassende Kurs wird Ihr Schachverständnis enorm verbessern!
49,90 €
ChessBase Magazin 227
ChessBase Magazin 227
Schachfestival Biel 2025 mit Analysen von Aravindh, Navara, Wojtaszek u.v.a. Eröffnungsvideos von Blohberger, Engel und Sokolov. Trainingsrubriken „Die Festung“, „Die Falle“, „Endspiel-Basiswissen“ u.v.m.
21,90 €
The Two Knights: Your Shortcut to Beating the French!
The Two Knights: Your Shortcut to Beating the French!
Wenn Sie nach einem praktischen, leicht zu erlernenden System suchen, um die Hauptvarianten zu umgehen und Ihren Gegner zu überraschen, ist die Zwei-Springer-Variante Ihre ideale Waffe gegen die französische Verteidigung.
9,90 €
Nakamura’s Folly (1.Nf3 followed by e3): Solid, Simple, Smart
Nakamura’s Folly (1.Nf3 followed by e3): Solid, Simple, Smart
In diesem 60-minütigen Kurs stellt Ihnen IM Andrew Martin eine flexible und erfrischend einfache Eröffnungsvariante vor, mit der Großmeister Hikaru Nakamura zahlreiche beeindruckende Siege errungen hat.
9,90 €
How to play the Queen's Gambit
How to play the Queen's Gambit
ChessBase veröffentlicht diesen zeitlosen Klassiker im modernen ChessBase Media-Format neu - komplett mit brandneuen Trainingsfunktionen. Entdecken Sie ein Meisterwerk der Schachlehre neu!
49,90 €
Master the Modern Defence (1...g6) - A Dynamic and Unbalanced Weapon for Black
Master the Modern Defence (1...g6) - A Dynamic and Unbalanced Weapon for Black
Mit der Entscheidung für das Läufer-Fianchetto auf g6 wählen Sie unausgewogene und strategisch interessante Stellungen und vermeiden vorhersehbare theoretische Duelle.
39,90 €
Silence the Sicilian - Win with the Alapin Variation (2.c3)
Silence the Sicilian - Win with the Alapin Variation (2.c3)
Die Alapin-Variante (1.e4 c5 2.c3) bietet eine einfache, aber äußerst effektive Lösung für alle Sizilianisch-Varianten, indem sie diese mit 2.c3 umgeht.
39,90 €
Queen's Gambit Accepted Powerbook 2025
Queen's Gambit Accepted Powerbook 2025
Wie spielt man das Angenommene Damengambit? Verfügt Weiß über aussichtsreiche Varianten oder kann Schwarz ein wasserdichtes Repertoire aufbauen? Die Antworten liefert das Powerbook auf Grundlage von 300.000 Partien, die meisten von Engines gespielt.
9,90 €
Queen's Gambit Accepted Powerbase 2025
Queen's Gambit Accepted Powerbase 2025
Die Queen's Gambit Accepted Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält insgesamt 11.827 Partien, davon 240 kommentiert.
9,90 €
Master Modern Opening Strategy: Flank Attacks against Classical Openings
Master Modern Opening Strategy: Flank Attacks against Classical Openings
Dieser Kurs befasst sich mit einer der dynamischsten und praktischsten Ideen im modernen Schach: dem Einsatz früher Bauernvorstöße wie b5 oder b4.
9,90 €
Rossolimo-Moscow Powerbase 2025
Rossolimo-Moscow Powerbase 2025
Rossolimo-Moscow Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält insgesamt 10950 Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 612 kommentiert.
9,90 €
Rossolimo-Moscow Powerbook 2025
Rossolimo-Moscow Powerbook 2025
Der Großteil des Materials, auf dem das Rossolimo/Moscow Powerbook 2025 basiert, stammt aus dem Maschinenraum von Schach.de: 263.000 Partien. Zu dieser imposanten Menge kommen noch 50.000 Partien aus der Mega und vom Fernschach hinzu.
9,90 €
ChessBase Magazin Extra 226
ChessBase Magazin Extra 226
Sizilianisch im Fokus: Eröffnungsvideo zur Najdorf-Variante mit 6.h3 e5 7.Sb3 (Luis Engel) und Taimanov-Variante mit 7.Df3 (Nico Zwirs).„Wundertüte“ mit 38 Analysen von Lubomir Ftacnik, Surya Ganguly, Anish Giri, Abhijeet Gupta, Yannick Pelletier u.a.
14,90 €