Nachdem Najdorf populär geworden war, fanden die Weiß-Spieler schnell zwei der schärfsten Möglichkeiten, zurückzuschlagen: den Englischen Angriff und die aggressive 6.Lg5-Variante. Mit 6.Lg5 wird Schwarz gezwungen, …e6 statt …e5 zu spielen – und Weiß erhält dadurch mehr Raum für seine Entwicklung und kann ein wahres Feuerwerk zünden! Genau in dieser Eröffnung tauchen die berühmten Sd5-Opfer am häufigsten auf.
In diesem brandneuen 60-Minutes-Kurs zeigt der niederländische IM Nico Zwirs, wie Sie direktes Angriffsspiel mit der kraftvoller Strategie verbinden. Die Idee: den schwarzfeldrigen Läufer gegen einen Springer tauschen, f4–f5 durchsetzen, …e5 erzwingen – und anschließend das herrliche Feld d5 dominieren.
Dieses Konzept macht die Varianten klarer und leichter einzuprägen. So gewinnen Sie das nötige Vertrauen, 6.Lg5 in Ihr Repertoire aufzunehmen. Mit IM Zwirs als Ihrem Trainer lernen Sie nicht nur Theorie, sondern verstehen auch die Pläne hinter den Zügen.
Sind Sie bereit, den Najdorf mit 6.Lg5 anzugreifen? Wagen Sie das Opfer – und lassen Sie die Funken sprühen!
Kostenloses Videobeispiel: Introduction
Kostenloses Videobeispiel: Polugaevsky Variation: 6...e6 7.f4 b5
Es ist erstaunlich, dass das heute wichtigste System im Sizilianer mit dem unscheinbaren Zug 5...a6 beginnt. Der Zug des Randbauern leistet nichts für die Figurenentwicklung, weshalb macht Schwarz ihn dann? Nun, es ist fast immer nützlich, dass den weißen Leichtfiguren das Feld b5 verwehrt wird, und außerdem wird ein Gegenangriff am Damenflügel mit b7-b5 vorbereitet. Dann droht unter Umständen ...b4 mit Vertreibung des Sc3, was den Bauern e4 unter Druck setzt. So gesehen ist 5...a6 bereits eine Vorbereitung des Angriffs auf das weiße Zentrum! Der große Aufstieg der Najdorf- Variante – benannt nach dem polnischargentinischen Großmeister Miguel Najdorf (1910–1997) – begann in den 1950er Jahren. Die Weltmeister Petrosian, Tal und Fischer spielten diese Eröffnung, und auch Kasparov war wegen seiner exakten Behandlung der scharfen Najdorf-Abspiele gefürchtet.
=> Weitere Produkte: Najdorf