We use cookies and comparable technologies to provide certain functions, to improve the user experience and to offer interest-oriented content. Depending on their intended use, cookies may be used in addition to technically required cookies, analysis cookies and marketing cookies. You can decide which cookies to use by selecting the appropriate options below. Please note that your selection may affect the functionality of the service. Further information can be found in our privacy policy.
Entrez, s.v.p., votre adresse e.mail. Vous recevrez de suite un courriel avec un lien pour réinitialiser votre mot de passe.
Nouveau client? Créez votre compte sur la boutique de ChessBase avec l'adresse de votre courriel et votre mot de passe. Vous bénéficiez alors de tous les avantages: accès rapide à l'historique de vos commandes, assistance et sauvegarde des produits téléchargés, lettre d'actualités gratuite.
Neuauflage – 11 Std. Videospielzeit! Kaum ein Weltmeister hat die Schachfreunde, aber auch die allgemeine Öffentlichkeit so entzückt wie Magnus Carlsen. Der Norweger kam praktisch aus dem Nichts. Ein Riesentalent, das nicht etwa mit den Strukturen einer großen Schachnation wie in Russland, der Ukraine oder neuerdings auch China, systematisch geschult wurde, sondern das sich in einem fast privaten Umfeld entwickelte. Als sein Vater das unglaubliche Talent seines Sohnes erkannte, meldete er ihn von der Schule ab, kaufte ein Wohnmobil und tingelte zusammen mit der ganzen Familie von Turnier zu Turnier. Der norwegische Rohdiamant erhielt in unzähligen Turnierpartien nach und nach seinen Feinschliff. Bald erhielt er Einladungen zu den Spitzenturnieren und bewies auch gegen die Weltspitze sein unglaublich tiefes Schachverständnis. Mit Carlsen trat die computergestützte Eröffnungsvorbereitung in den Hintergrund. Stattdessen erhielt der sportliche Aspekt des Schachs ein größeres Gewicht: Tiefe Strategie, breite Endspielkenntnisse, Energie und Ausdauer sind die Trümpfe des neuen Megastars am Schachhimmel. 2010 war Carlsen schon Erster in der Weltrangliste, 2013 eroberte er auch den Weltmeistertitel. Seitdem hat er ihn mehrmals erfolgreich verteidigt.
Windows 10 oder neuer
Mindestens: Dual Core, 2 GB RAM, DirectX11, Grafikkarte mit 256 MB RAM, (DVD-ROM-Laufwerk), Windows Media Player 9, Chessbase14/Fritz 16 oder mitgelieferter Reader und Internetverbindung zur Programmaktivierung.
Empfohlen: PC Intel i5 oder AMD Ryzen 3 (Quadcore), 4 GB RAM, Windows 10, DirectX11, Grafikkarte mit 512 MB RAM oder mehr, 100% DirectX10-kompatible Soundkarte, Windows Media Player 11, (DVD-ROM Laufwerk) und Internetzugang Internetverbindung zur Programmaktivierung.
MacOSX
nur im Download erhältlich! Mindenstens: MacOS "Yosemite" 10.10
Auf dieser DVD erklärt das ChessBase Expertenteam mit Daniel King, Mihail Marin, Karsten Müller, Oliver Reeh und Niclas Huschenbeth das Spiel des 16. Weltmeisters der Schachgeschichte. Sehen Sie, welche Eröffnungen Carlsen wählt, um seinen Gegner im Mittelspiel strategisch zu überspielen oder ein vorteilhaftes Endspiel zu erhalten. Lassen Sie sich erklären, wie Carlsen in scheinbar ausgeglichenen Endspielen immer wieder Ansatzpunkte findet, um seinen Gegnern Probleme zu bereiten. Diese 2.Auflage enthält zusätzlich neue Aufnahmen von allen Autoren und ein Extrakapitel, in dem Daniel King einen ganz eigenen Blick auf Carlsens Partien der jüngeren Vergangenheit wirft. Ein Expertenteam aus vier internationalen Titelträgern zeigt Ihnen strategische Meisterleistungen, wegweisende Endspielmanöver und mustergültige Kombinationen im Videoformat und lässt damit die große Legende der Schachgeschichte noch einmal lebendig werden.