We use cookies and comparable technologies to provide certain functions, to improve the user experience and to offer interest-oriented content. Depending on their intended use, cookies may be used in addition to technically required cookies, analysis cookies and marketing cookies. You can decide which cookies to use by selecting the appropriate options below. Please note that your selection may affect the functionality of the service. Further information can be found in our privacy policy.
Entrez, s.v.p., votre adresse e.mail. Vous recevrez de suite un courriel avec un lien pour réinitialiser votre mot de passe.
Nouveau client? Créez votre compte sur la boutique de ChessBase avec l'adresse de votre courriel et votre mot de passe. Vous bénéficiez alors de tous les avantages: accès rapide à l'historique de vos commandes, assistance et sauvegarde des produits téléchargés, lettre d'actualités gratuite.
Die meisten Spieler greifen lieber an als sich zu verteidigen. Aber wie geht das richtig? GM Dr. Karsten Müller hat dazu viele Faustregeln und Motive zusammengestellt und schärft dabei auch Ihre Intuition für die Ausnahmen.
Windows 10 oder neuer
Mindestens: Dual Core, 2 GB RAM, DirectX11, Grafikkarte mit 256 MB RAM, (DVD-ROM-Laufwerk), Windows Media Player 9, Chessbase14/Fritz 16 oder mitgelieferter Reader und Internetverbindung zur Programmaktivierung.
Empfohlen: PC Intel i5 oder AMD Ryzen 3 (Quadcore), 4 GB RAM, Windows 10, DirectX11, Grafikkarte mit 512 MB RAM oder mehr, 100% DirectX10-kompatible Soundkarte, Windows Media Player 11, (DVD-ROM Laufwerk) und Internetzugang Internetverbindung zur Programmaktivierung.
MacOSX
nur im Download erhältlich! Mindenstens: MacOS "Yosemite" 10.10
Zum Beispiel „Alle Figuren in den Angriff“, „Der Angreifer tauscht kein Angriffspotenzial“, „Öffnung von Angriffsrouten“, „Typische Angriffsmotive“ wie Das Läuferopfer auf h7 und das Grundreihenmatt und „Ungleichfarbige Läufer begünstigen den Angreifer“. Unter anderem zeigt Müller anhand von Partien des 8.Weltmeisters Mikhail Tal wie dieser Angriffe mit hohem Risiko aufzog und abschloss und wann das funktionieren kann. Angriffe im Endspiel dürfen bei dem Autor natürlich nicht fehlen und runden das Werk ab. Und als Bonus: Testen Sie Ihr Wissen an weiteren Aufgaben zum Angriff aus. Müller hat 20 weitere bekannte Angriffspartien für Sie ausgesucht!
- Videolaufzeit: 4 Stunden (Deutsch)
- Extra: Datenbank mit 20 Aufgaben