We use cookies and comparable technologies to provide certain functions, to improve the user experience and to offer interest-oriented content. Depending on their intended use, cookies may be used in addition to technically required cookies, analysis cookies and marketing cookies. You can decide which cookies to use by selecting the appropriate options below. Please note that your selection may affect the functionality of the service. Further information can be found in our privacy policy.
Please enter your email address below. You will receive a password reset email.
New customer? Create your ChessBase shop account with your e-Mail address and password. Advantages for registered users: Fast and easy check out; Easy access to your order history and a backup service for your download products: Purchased download products can be downloaded at any time with dedicated backups on the ChessBase server!
Schachtaktik ist die Kunst der Kampfführung. Wenn die Taktik dominiert, ist konkretes, unverzügliches Vorgehen gefordert, um mittels forcierter Abwicklung einen Plan zu verwirklichen oder eine günstige Gelegenheit auszunutzen. Indes ist bei komplizierten Stellungen und zäher Gegenwehr taktisches Basiswissen häufig nicht ausreichend und es sind solche Faktoren wie Intuition, Fantasie sowie Präzision vonnöten. Diese DVD hilft bei der Entwicklung dieser Qualitäten und bietet hierzu eine Vielzahl von hochinteressanten, gründlich analysierten Beispielen ebenso wie ausführliche Erklärungen und Übungsaufgaben.
Mindestens: Dual Core, 2 GB RAM, Windows 7 oder 8.1, DirectX11, Grafikkarte mit 256 MB RAM, DVD-ROM-Laufwerk, Windows Media Player 9, Chessbase14/Fritz 16 oder mitgelieferter Reader und Internetverbindung zur Programmaktivierung. Empfohlen: PC Intel i5 oder AMD Ryzen 3 (Quadcore), 4 GB RAM, Windows 10, DirectX11, Grafikkarte mit 512 MB RAM oder mehr, 100% DirectX10-kompatible Soundkarte, Windows Media Player 11, DVD-ROM Laufwerk und Internetzugang Internetverbindung zur Programmaktivierung.
Back in the 16th century the Italian chess master Giulio Cesare Polerio (1548–1612) analysed the continuation 3...Nf6, which practically invites White to attack Black’s Achilles heel, f7, with 4.Ng5. This knight sortie, though dogmatically branded as a “beginner’s move” by Siegbert Tarrasch (1862–1934), has until the present day maintained its status as one of the main continuations against 3...Nf6. Hair-raising complications can occur right from move four if Black simply ignores the threat against the f7-pawn and cold-bloodedly plays 4...Bc5, the Traxler (or Wilkes-Barre) Variation. 5.Nxf7 leads to 5...Bxf2+ and chaos; 5.Bxf7+ is reckoned the better continuation. But one thing is clear in both cases: anyone playing this without sufficient theoretical preparation is a risk-taker par excellence. But the main continuation for Black is 4...d5.
=> More products: Two Knights GameIm Fokus stehen gerade solche Positionen, die sich einer schnellen Lösung entziehen, Konzentration und Rechenkraft auf die Probe stellen und mitunter sogar lehrreichen Stoff für etliche Trainingseinheiten liefern. Magic of Chess Tactics, die über die letzten Jahre wesentlich verbesserte und erweiterte Version des 2002 in den USA erschienenen Buches, wird hier als Trainings DVD präsentiert. Sie erscheint im beliebten ChessBase Format – größtenteils in englisch - erstmalig zusammen mit Fritztrainer Videos, wo Großmeister Karsten Müller eine Auswahl attraktiver Duelle (auf englisch und deutsch) vorstellt. Neben einigen Korrekturen der Originalausgabe enthält die vorliegende DVD eine Menge zusätzlicher Taktikbrillanten inklusive eine Kollektion der kreativen Leistungen fünf großer Angriffskünstler: Tal, Spielmann, Neshmetdinov, Stein und Bronstein. Diese anspruchsvolle Trainings DVD wendet sich an fortgeschrittene Schachfreunde, die praxisorientiertüben und anhand von sorgfältigen Analysen intensiv studieren möchten. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Schachtaktik und nehmen Sie teil an kritischen Untersuchungen von inhaltsreichen Mittel- und Endspielen: ein bewährter Weg, das eigene Schachverständnis zu verbessern.