We use cookies and comparable technologies to provide certain functions, to improve the user experience and to offer interest-oriented content. Depending on their intended use, cookies may be used in addition to technically required cookies, analysis cookies and marketing cookies. You can decide which cookies to use by selecting the appropriate options below. Please note that your selection may affect the functionality of the service. Further information can be found in our privacy policy.
Please enter your email address below. You will receive a password reset email.
New customer? Create your ChessBase shop account with your e-Mail address and password. Advantages for registered users: Fast and easy check out; Easy access to your order history and a backup service for your download products: Purchased download products can be downloaded at any time with dedicated backups on the ChessBase server!
Im 1.Band der Strategieschule geht es um die großen Fragen. Soll ich eine Stellung taktisch, dynamisch oder positionell behandeln? Wie beurteile ich eine Stellung und vor allem: wie finde ich einen guten Plan? Ziel dieses Videokurses ist es, dem Studierenden zahlreiche Muster und Ideen aus der Praxis für sein Training mitzugeben, um so den nötigen Feinschliff zu erlangen.
Windows 10 oder neuer
Mindestens: Dual Core, 2 GB RAM, DirectX11, Grafikkarte mit 256 MB RAM, (DVD-ROM-Laufwerk), Windows Media Player 9, Chessbase14/Fritz 16 oder mitgelieferter Reader und Internetverbindung zur Programmaktivierung.
Empfohlen: PC Intel i5 oder AMD Ryzen 3 (Quadcore), 4 GB RAM, Windows 10, DirectX11, Grafikkarte mit 512 MB RAM oder mehr, 100% DirectX10-kompatible Soundkarte, Windows Media Player 11, (DVD-ROM Laufwerk) und Internetzugang Internetverbindung zur Programmaktivierung.
MacOSX
nur im Download erhältlich! Mindenstens: MacOS "Yosemite" 10.10
Inhalt:
Videospielzeit: 4 Stunden 50 Minuten (Deutsch), mit interaktivem Training inklusive Video-Feedback
Strategieschule Band 2: Die Kunst des Tauschens
Das gesamte Trainingsmaterial des Videokurses wurde vom Autor mehrfach in der Praxis getestet. Oft werden Querverweise der Partien seiner Schüler zu aktuellen Weltklassepartien oder zu Klassikern hergestellt. Der Studierende bekommt so auch einen Leitfaden für die Analyse seiner Partien und wie er aus diesen lernen und profitieren kann
Kaum ein Moment unterscheidet einen starken Spieler von einem unerfahrenen Spieler so sehr, wie der Moment des Abtauschs. Im Schach gibt es tausende Ausnahmen von den Regeln. Trotzdem müssen wir die wichtigsten Regeln und Muster kennen. Nur dann können wir sie anwenden - oder sie auch im richtigen Moment, mit der richtigen Begründung, brechen
13 Orientierungshilfen zum Abtausch:
Das gesamte Trainingsmaterial des Videokurses wurde vom Autor mehrfach in der Praxis getestet. Oft werden Querverweise der Partien seiner Schüler zu aktuellen Weltklassepartien oder zu Klassikern hergestellt. Der Studierende bekommt so auch einen Leitfaden für die Analyse seiner Partien und wie er aus diesen lernen und profitieren kann.
Videospielzeit: 4 Stunden 30 Minuten (Deutsch), mit interaktivem Training inklusive Video-Feedback