We use cookies and comparable technologies to provide certain functions, to improve the user experience and to offer interest-oriented content. Depending on their intended use, cookies may be used in addition to technically required cookies, analysis cookies and marketing cookies. You can decide which cookies to use by selecting the appropriate options below. Please note that your selection may affect the functionality of the service. Further information can be found in our privacy policy.
Please enter your email address below. You will receive a password reset email.
New customer? Create your ChessBase shop account with your e-Mail address and password. Advantages for registered users: Fast and easy check out; Easy access to your order history and a backup service for your download products: Purchased download products can be downloaded at any time with dedicated backups on the ChessBase server!
Der slowakischen Großmeister Lubomir Ftacnik präsentiert auf dieser DVD die Igel- Struktur mit ihrem phänomenalen Potential zu aktivem Gegenspiel von Schwarz. Der Reiz der elastischen Figurenentwicklung um dynamische Bauern ist so groß, dass das Konzept auf viele Eröffnungen übertragen wurde. Der Autor hat seine Übersicht bewusst auf den Englisch-Igel beschränkt, mit Betonung der Herausforderungen nach der Zentralisierung der weißen Dame 1.c4 c5 2.Sf3 Sf6 3.Sc3 e6 4.g3 b6 5.Lg2 Lb7 6.0-0 Le7 7.d4 cxd4 8.Dxd4. Dabei wird die schwarze Stellung mehrere Belastungsproben überstehen müssen, denn der Angreifer genießt leichten Entwicklungsvorsprung und größere Bewegungsfreiheit für seine Figuren. Hat es der Verteidiger erst einmal geschafft, diese direkten Anremplungsversuche abzuwehren, sind seine Aussichten in der Regel recht vielversprechend. Dies erklärt die Fülle an recht erfinderischen Ideen, mit denen die Weißspieler in den letzten zwei Jahrzehnten immer wieder aufgewartet haben. Die zunehmende Beliebtheit des Alternativplans mit 7.Te1 zeigt, dass Schwarz die Hauptabspiele wohlbehalten überlebt. Jeder Spieler, der imstande ist, etwas Druck im Englischen Igel auszuhalten, wird reicht belohnt werden durch flexible Stellungen voller Leben und Konterchancen für Schwarz. Videospielzeit: 4 Stunden
Languages: | German |
ISBN: | 978-3-86681-363-2 |
System: | Windows 7 or higher |
Published: | Jul 2013 |
Delivery: | Download, Postal Delivery |
Level: | Tournament player , Professional |
Mindestens: Dual Core, 2 GB RAM, Windows 7 oder 8.1, DirectX11, Grafikkarte mit 256 MB RAM, DVD-ROM-Laufwerk, Windows Media Player 9, Chessbase14/Fritz 16 oder mitgelieferter Reader und Internetverbindung zur Programmaktivierung. Empfohlen: PC Intel i5 oder AMD Ryzen 3 (Quadcore), 4 GB RAM, Windows 10, DirectX11, Grafikkarte mit 512 MB RAM oder mehr, 100% DirectX10-kompatible Soundkarte, Windows Media Player 11, DVD-ROM Laufwerk und Internetzugang Internetverbindung zur Programmaktivierung.
In 1843 in a match, which was unofficially considered a world championship, the English master Howard Staunton (1810–1874) played 1.c4 against French player Pierre Saint-Amant (1800–1872). Since then this move has been known as the English Opening. But it was not accorded full recognition until the 1920s, and later it was then successfully adopted by modern world champions such as Botvinnik, Petrosian, Karpov and Kasparov.
=> More products: English Opening