Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Geben Sie hier die Email-Adresse Ihres ChessBase Kontos ein. Sie bekommen dann umgehend eine E-Mail von uns mit einem Link zur Passwortrücksetzung.
Neu hier? Einfach Ihre E-Mail-Adresse und ein persönliches Passwort als Anmeldedaten für Ihr ChessBase - Konto festlegen. Sie können sofort alle Vorteile nutzen - vom Backup-Service bis zum kostenlosen Schachbrief!
Auch den großen Meistern passieren furchtbare Missgriffe. Der frühere Bundesligaspieler und Kabarettist Matthias Deutschmann präsentiert mit charmanter Ironie seine persönliche Hitliste der "schlimmsten Patzer der Schachgeschichte". Genießen Sie in 50 Videoclips ultrakurze Meisterpartien, die nach einem bitteren Patzer, einer versteckten Falle oder einem grausamen Irrtum grandios enden. Freuen Sie sich auf viele fremde Fehler! Das macht Spaß und ist das beste Praxistraining.
Fritz ist das "populärste deutsche Schachprogramm" (Der Spiegel). Fritz fasziniert die Schachwelt: als Weltmeisterbesieger im Duell Mensch gegen Maschine, als cleverer Schachpartner und Trainer (Garry Kasparov: "Ich analysiere regelmäßig mit FRITZ."). Ob Anfänger, Vereinsspieler oder Profi: FRITZ hat alles, was Schachspieler sich wünschen: automatische Spielstärkeanpassung, Handicap- und Coachfunktion, Stellungserklärung, farbige Gefahrenanzeige, Eröffnungsstatistik, automatische Partieanalyse, Trainingsmodule für Eröffnung, Taktik, Endspiel und eine Datenbank mit 1,5 Millionen Partien.
NEU in dieser Sonderedition: FRITZ motiviert für die nächste Partie! Auch den großen Meistern passieren furchtbare Missgriffe. Der frühere Bundesligaspieler und Kabarettist Matthias Deutschmann präsentiert mit charmanter Ironie seine persönliche Hitliste der "schlimmsten Patzer der Schachgeschichte". Genießen Sie in 50 Videoclips ultrakurze Meisterpartien, die nach einem bitteren Patzer, einer versteckten Falle oder einem grausamen Irrtum grandios enden. Freuen Sie sich auf viele fremde Fehler! Das macht Spaß und ist das beste Praxistraining.
FRITZ trainiert Sie für den Ernstfall am Brett. Fritz bietet 6 Stunden Videolektionen für jede Spielstärke. Genießen Sie in eindrucksvollen Videolektionen große Meisterpartien präsentiert von Dr. Helmut Pfleger, Vlastimil Hort anderen Großmeistern. Und wenn Sie noch nicht Schachspielen können, lernen Sie mit Fritz die Regeln und spielen nach einer Stunde Ihre erste Schachpartie. Fritz hilft Freunde finden: auf schach.de, dem weltgrößten Schachserver, können Sie 6 Monate kostenlos Schach spielen. Vom Deutschen Schachbund empfohlen.
Matthias Deutschmann präsentiert die schlimmsten Patzer der Schachgeschichte:
Beispiel eines schlimmen Patzer...
Systemvoraussetzung : Minimal : Pentium III 1 GHz, 512 MB RAM, Windows Vista, XP (Service Pack 3), DirectX9 Grafikkarte mit 256 MB RAM, DVD-ROM Laufwerk, Windows-Media Player 9 und Internetzugang für Aktivierung und Updates Empfohlen: PC Intel Core 2 Duo, 2.4 GHz, 3 GB RAM, Windows Vista, DirectX10 Grafikkarte (oder kompatibel) mit 512 MB RAM oder mehr, 100% DirectX10 kompatible Soundkarte, Windows Media Player 11, DVD ROM Laufwerk und Internetzugang für Aktivierung und Updates