Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Geben Sie hier die Email-Adresse Ihres ChessBase Kontos ein. Sie bekommen dann umgehend eine E-Mail von uns mit einem Link zur Passwortrücksetzung.
Neu hier? Einfach Ihre E-Mail-Adresse und ein persönliches Passwort als Anmeldedaten für Ihr ChessBase - Konto festlegen. Sie können sofort alle Vorteile nutzen - vom Backup-Service bis zum kostenlosen Schachbrief!
Mit ChessBase Magazin + CBM Extra erhalten Sie zu Beginn jedes Monats eine neue Lieferung, über das Jahr sind das sechs Ausgaben ChessBase Magazin und sechs Ausgaben ChessBase Magazin Extra.
Jedes CBM Extra bietet Ihnen u.a.:
• Mind. 2 Eröffnungsvideos
• "Die Wundertüte" mit vielen kommentierten Partien
• "Die Glanzpartie" - Präsentation der schönsten Partie der Ausgabe
• Datenbank Update mit über 30.000 Partien
• Komfortabler Zugang zu allen Inhalten im CBM-Layout für Windows + Webzugang als ChessBase Book auch für iPad, Tablet and Mac!
Wenn Sie sich nach Erhalt der 6. Ausgabe nicht melden, beziehen Sie das ChessBase Magazin Extra im Jahres-Abonnement weiter (6 Ausgaben für 55 € statt 89,40 € im Einzelverkauf). Sie können das Jahres-Abonnement jederzeit kündigen. Bereits gezahltes Geld für noch nicht gelieferte Ausgaben wird zurückerstattet.
Mindestens: Dual Core, 2 GB RAM, Windows 7 oder 8.1, DirectX11, Grafikkarte mit 256 MB RAM, DVD-ROM-Laufwerk, Windows Media Player 9, Chessbase14/Fritz 16 oder mitgelieferter Reader und Internetverbindung zur Programmaktivierung. Empfohlen: PC Intel i5 oder AMD Ryzen 3 (Quadcore), 4 GB RAM, Windows 10, DirectX11, Grafikkarte mit 512 MB RAM oder mehr, 100% DirectX10-kompatible Soundkarte, Windows Media Player 11, DVD-ROM Laufwerk und Internetzugang Internetverbindung zur Programmaktivierung.
Was erwartet Sie im ChessBase Magazin Extra? Werfen Sie doch einmal einen Blick in eine der Ausgaben - z.B. in das ChessBase Magazin Extra #223!
1.e4 e6 2.d4 d5 3.e5 c5 4.c3 Sc6 5.Sf3 Db6
Auf dem Weg zum Tata Steel Masters 2025 machte Leon Luke Mendonca Station in Hamburg, u.a. um im ChessBase Studio eine seiner besten Partien aus dem vergangenen Jahr im Videoformat aufzunehmen. Seine Wahl fiel auf seinen Weißsieg gegen Harika Dronavalli vom Chennai GM Challengers 2024. Gegen die Französische Verteidigung setzte Mendonca auf die Vorstoßvariante, in der seine Gegnerin nach 1.e4 e6 2.d4 d5 3.e5 c5 4.c3 Sc6 5.Sf3 mit 5…Db6 fortsetzte. Mit 6.a3 c4 7.Sbd2 Sa5 8.Tb1 Ld7 9.h4 0-0 10.b3 und frühem Damentausch verschaffte sich Mendonca einen langfristigen strategischen Vorteil.
1.d4 Sf6 2.c4 g6 3.g3 Lg7 4.Lg2 0–0 5.Sc3 d6 6.Sf3 Sbd7 7.0–0 e5
Im Januar trat Magnus Carlsen erstmals für seinen neuen Verein, den FC St. Pauli, in der Deutschen Bundesliga an. In seiner Schwarzpartie gegen Max Warmerdam kam über Zugumstellung aus der Englischen Eröffnung die Fianchetto-Variante der Königsindischen Verteidigung mit 6….Sd7 aufs Brett. Nico Zwirs analysiert die Partie, in der Warmerdam seinem experimentierfreudigen Stil entsprechend 8.Dc2 anstelle der Hauptfortsetzung 8.e4 wählte und die Partie damit auf relativ ungewohntes Terrain lenkte. Nach 8…Te8 9.Td1 forcierte Carlsen mit 9…e4 das Geschehen. Wohin nun mit dem Springer auf f3? Nico Zwirs nimmt die drei Optionen für Weiß unter die Lupe – 10.Sd2 ist natürlich, greift den vorgerückten e-Bauern an und erweist sich als gut spielbar. 10.Sg5 ermöglicht Schwarz das Bauernopfer 10…e3 mit ungefähr ausgeglichenen praktischen Chancen. Und 10.Se1, der Partiezug, der nach 10...Sb6 11.c5? (besser ist 11.Lg5!) Sd5 12.cxd6 Dxd6 13.Lg5 e3! dem Weltranglistenersten in die Karten spielte.
Das Extra #223 liefert in der „Wundertüte“ 50 kommentierte Partien aus verschiedensten Turnieren.
Surya Ganguly, der im kommenden CBM #224 eine umfangreiche Videoanalyse zu Sizilianisch mit 2…e6 3.d4 exd4 4.Dxd4 liefern wird, steuert „Die Glanzpartie“ der Ausgabe bei – eine fulminante Angriffspartie gegen Sergei Movsesian aus der Französischen Liga 2024, in der Schwarz bereits nach seinem 14. Zug auf verlorenem Posten stand: „14...Dd5? Nach diesem Zug gab es keine Chance mehr, die Partie zu retten.“
Der Update-Service liefert wieder über 50.000 neue Partien für Ihre Datenbank!
Die Partien des Update-Service sind auch im Mega-Update-Service 2025 enthalten, den man mit den Programmen ChessBase 17/18 (und einem entsprechendem Abonnement) nutzen kann.
Einfach mit dem CB Account auf der ChessBase Books Seite einloggen, CBM Extra auswählen und loslegen!
"Die Wundertüte" im Layout des ChessBase Books – viel Vergnügen!