Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Geben Sie hier den Namen Ihres ChessBase Kontos ein Sie bekommen dann umgehend eine E-Mail von uns mit einem Link zur Passwortrücksetzung.
Neu hier? Einfach Ihre E-Mail-Adresse und ein persönliches Passwort als Anmeldedaten für Ihr ChessBase - Konto festlegen. Sie können sofort alle Vorteile nutzen - vom Backup-Service bis zum kostenlosen Schachbrief!
Die Endspieltheorie bildet die Grundlage des Schachs. Das wird spätestens dann schlagartig klar, wenn man ein gewonnenes Endspiel erreicht hat und sich zum Schluss doch mit einem Remis zufrieden geben muss, weil es am nötigen Know-how fehlt. Das muss nicht sein. Unfällen dieser Art kann man durch Aufbau einer soliden Endspieltechnik entgegenwirken.
Der Hamburger Großmeister und Endspielexperten Dr. Karsten Müller legt mit diesem zweiten Band seiner Endspiel-Trainingsreihe ein solides Fundament. Nachdem im ersten Teil die grundsätzlichen Endspiele vom Mattsetzen mit der Dame bis zu den Grundlagen der Bauernendspiele vermittelt wurden, widmet sich der zweite Band den Turmendspielen: Von den Anfängen Turm gegen Bauer, Turm und Bauer gegen Turm, Turm und zwei verbundene Bauern gegen Turm über vier gegen drei Bauern an einem Flügel und drei gegen drei und a-Freibauer bis zu komplexen Beispielen aus der modernen Meisterpraxis. Wem das Studium des Endspiels aus Schachlehrbüchern immer zu trocken und zu mühselig gewesen ist, der wird an dieser DVD seine Freude haben. Und mit Sicherheit werden Sie Ihren Spaß an diesem komfortablen Trainingssystem haben, – zunächst beim Training und später beim Ernstfall am Brett. Videospielzeit: 4 Stunden.
Sprachen: | Englisch, Deutsch |
EAN: | 402797500433 4 |
System: | Windows 7 oder neuer |
Lieferung: | Download, Post |
Niveau: | Fortgeschritten, Turnierspieler, Profi |
Mindestens: Dual Core, 2 GB RAM, Windows 7 oder 8.1, DirectX11, Grafikkarte mit 256 MB RAM, DVD-ROM-Laufwerk, Windows Media Player 9, Chessbase14/Fritz 16 oder mitgelieferter Reader und Internetverbindung zur Programmaktivierung. Empfohlen: PC Intel i5 oder AMD Ryzen 3 (Quadcore), 4 GB RAM, Windows 10, DirectX11, Grafikkarte mit 512 MB RAM oder mehr, 100% DirectX10-kompatible Soundkarte, Windows Media Player 11, DVD-ROM Laufwerk und Internetzugang Internetverbindung zur Programmaktivierung.