Das kann ChessBase: Komfortable Partieeingabe mit HEUMAS (Heuristic Move Assistant), Speicherung mit allen Varianten, Kommentaren und Analysen der mitgelieferten Engines Fritz und Crafty; Anzeige sortiert nach Eröffnung, Spieler oder Turnier; erzeugt Turniertabellen, zeigt Statistiken zu Spielern und Eröffnungen; erstellt Spieler-Dossiers; zeigt Hauptvarianten und kritische Varianten, Motive und Pläne zu jeder beliebigen Eröffnungsstellung; sucht nach Materialverteilungen, Stellungen, Manövern und Opferkombinationen; findet Matt, Patt und Schach in Schlussstellungen; druckt Partien oder Eröffnungsübersichten mit Diagrammen und Tabellennotation für das Eröffnungsrepertoire; E-Mail- Versand von Stellungen, Partien oder Datenbanken; Verwaltung von Mannschaftskämpfen, integriertes Chess Media System und und und
Neu in ChessBase 10: Integrierte, neuaufgebaute und aktuelle Onlinedatenbank: Volles Suchergebnis mit DSL in Sekundenbruchteilen; automatische Aktualisierung der Referenzdatenbank (Big- bzw. Mega) im Abonnement (optional); Anzeige von Partien und Zügen mit Statistiken in Baumdarstellung, bei allen Suchen feste Auswahlbasis nur hochwertiger Partien; Eröffnungsreferenz erweitert mit Übersicht häufiger Varianten; neuer Suchbeschleuniger für blitzschnelle Resultate, Eröffnungsbücher mit sofort sichtbaren Gegenzügen; sekundenschnelle komfortable Spielervorbereitung mit Baumdarstellung und Partien; Spielerdossier mit besserer Eröffnungsreferenz; für Fernschachspieler direkter Anschluss an den ICCF-Server, neue Enginefunktionen z.B. mit Anzeige verworfener Varianten, neue CB10-Funktionen im Schachserver: Online Datenbank bei Kiebitzen, Schach 960, ECO-Code in Partienliste, Taktiktraining. Außerdem: neuer Look mit hochaufgelösten Figuren und verbesserter Fensterverwaltung.
Blitzschnelle statistische Auswertung von Eröffnungen mit der verbesserten Referenzsuche
Referenzsuche zur Vorbereitung auf einen Gegner

Eröffnungsreferenz erweitert und beschleunigt.

Eröffnungsreferenz im Unterschied zu Vorgängerversion auf beliebigen Datenbanken und Partiemengen möglich.

Erweiterte Buchanzeige

Online Datenbank bei Kiebitzen
CB 10 - Startpaket
- ChessBase 10 Programm
- Big Database 2010
- Partien-Download-Service bis Ende 2010
- Zugriff auf Onlinedatenbank mit 5 Mio Partien
- 1 aktuelles ChessBase Magazin
- ChessBase Magazin
Halb-Jahres-Abo (3 Ausgaben)
Chessbase 10 Workshop: Peter Schreiner zeigt Ihnen Tipps und Tricks in
Chessbase 10
Ganz bequem Funktionen lernen ohne dabei im Handbuch nachzuschauen? Peter Schreiner macht es möglich. In seiner ersten Videolektion geht es um die
Referenzdatenbank.
Klicken Sie auf das Symbol, um das Video zu starten. Alternativ geht es
hier zum Video...

Weitere Videos:
Brettfenster Teil 1
Brettfenster Teil 2
Drag and drop
ECO-Codes
Datenbankfenster Teil 1
Datenbankfenster Teil 2
Datenbankfenster Teil 3
Suchmaske Partiedaten
Enginelayout
Fensterflächen
Grafische Kommentare
Spielersuche: Groß- bzw. Kleinschreibung
Datenverwaltung
Schlüsselqualifikation
Kontextmenüs
Kopieren von Partien und Datenbanken
Listenfenster
Manoeversuche
Materialsuche
Medaillen setzen bzw. entfernen
Onlinedatenbank
Partieeingabe und speichern Teil
1
Partieeingabe und speichern Teil
2
Partien laden und nachspielen
Teil 1
Partien laden und nachspielen Teil
2
Partien speichern und ersetzen
Partienverlauf
Position eingeben
Sicherungskopien und Datenformate
Spielerindex
Spielerlexikon Einstieg
Spielerlexikon Erweitert
Materialsuche
Suchmaske Kommentare
Suchmaske Medaillen
Suchmaske Stellung
Suchmaske Stellung Beispiel
Themenschlüssel
Turnierindex
Systemvoraussetzung: Minimal: Pentium 1 GHz, 512 MB RAM, Windows 7, Windows Vista oder Windows XP (Service Pack 2), DVD-ROM Laufwerk, Windows-Media Player9, für Onlinedatenbankzugriff: Internetzugang erforderlich.. Empfohlen: PC Intel Core 2 Duo, 2,4 GHz, 4 GB RAM, Windows Vista 64, GeForce8 Grafikkarte (oder vergleichbar) mit 256 MB Speicher oder besser, 100 % DirectX kompatible Soundkarte, Windows Media Player 11, DVD-ROM-Laufwerk, für Onlinedatenbankzugriff: Internetzugang erforderlich.