Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Geben Sie hier den Namen Ihres ChessBase Kontos ein Sie bekommen dann umgehend eine E-Mail von uns mit einem Link zur Passwortrücksetzung.
Neu hier? Einfach Ihre E-Mail-Adresse und ein persönliches Passwort als Anmeldedaten für Ihr ChessBase - Konto festlegen. Sie können sofort alle Vorteile nutzen - vom Backup-Service bis zum kostenlosen Schachbrief!
Machen Sie mit! „Lets check“ ist die Weltneuheit, mit der Fritz 13 die Schachwelt revolutionieren wird. Mit Hilfe der neuen Funktion bauen alle Fritz 13-Anwender auf der ganzen Welt eine gigantische Wissensdatenbank auf. Egal welche Stellung Sie sich mit Fritz anschauen, Fritz 13 schickt automatisch alle Engine-Berechnungen an den „Lets check“-Server. Der Clou: Nach kurzer Zeit finden Sie zu fast jeder Stellung sofort und ohne Rechenvorgang eine hochwertige Analyse durch ein starkes Schachprogramm, oder sogar mehrere Analysen verschiedener Programme zum Vergleichen.* Erobern Sie Stellungen! Egal ob Anfänger, Vereinsspieler oder Großmeister: Dank „Lets check“ hat jeder Schachspieler am Aufbau der Wissensdatenbank seinen Anteil. Besonders reizvoll: Wer eine noch nicht entdeckte Stellung mit Fritz analysiert, erobert die Stellung und verknüpft seine Analyse für die Schachwelt mit seinem eigenen Namen . Auch wer kein Eröffnungsexperte ist, kann bei „Lets check“ in der ersten Reihe mit dabei sein. Denn Fritz 13 liefert Ihnen die gesamte Eröffnungstheorie als Baumstatistik gleich mit. Das „LiveBook“ zeigt für jede Stellung nicht nur die komplette Statistik auf der Grundlage der wöchentlich aktualisierten ChessBase Online-Datenbank (über 5 Mio. Partien) sondern auch welche Variante gerade besonders aktuell ist und wie gut sie ist!
Sprachen: | Deutsch |
ISBN: | 978-3-86681-250-5 |
EAN: | 9783866812505 |
Veröffentlicht: | Sep 2011 |
Lieferung: | |
Niveau: | Beliebig |
Weitere Neuerungen:
Natürlich bietet Fritz auch sonst alles, was ein Schachspieler zu seinem Glück braucht: Professionelle Brettgrafik, Engine-Management, Spielstärkeanpassung, Coachfunktion, Zugerklärungen, automatische Partieanalyse, Trainingsmodule für Eröffnung, Taktik, Endspiel, Druckfunktionen, Datenbank mit 1,5 Mio. Partien, Privattraining mit Großmeistern: 5 Std. Videotraining. Und das Sahnehäubchen: 6 Monate Premium-Mitglied auf dem weltgrößten Schachserver Schach.de! *) Let’s Check-Zugang mit Fritz13 endet am 31.12.2014
Mehr Informationen über Fritz 13 (Video, Handbuch)
Minimal: Pentium III 1 GHz, 1 GB RAM, Windows Vista, XP (Service Pack 3), DirectX9, Grafikkarte mit 256 MB RAM, DVD-ROM Laufwerk, Windows-Media Player 9 und Internetzugang für Programmaktivierung, schach.de, Let’s Check und Updates.
Empfohlen: PC Intel Core 2 Duo, 2.4 GHz, 3 GB RAM, Windows 7, DirectX10 Grafikkarte (oder kompatibel) mit 512 MB RAM oder mehr, 100% DirectX10 kompatible Soundkarte, Windows Media Player 11, DVD ROM Laufwerk und Internetzugang für Programmaktivierung, schach.de, Let’s Check und Updates.