Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Geben Sie hier den Namen Ihres ChessBase Kontos ein Sie bekommen dann umgehend eine E-Mail von uns mit einem Link zur Passwortrücksetzung.
Neu hier? Einfach Ihre E-Mail-Adresse und ein persönliches Passwort als Anmeldedaten für Ihr ChessBase - Konto festlegen. Sie können sofort alle Vorteile nutzen - vom Backup-Service bis zum kostenlosen Schachbrief!
Unter Taktik versteht man beim Schachspiel eine Abfolge von Zügen, die die Möglichkeiten des Gegners eingrenzt und die u.U. einen zählbaren Gewinn herbeiführt. DerTaktik wird in der Regel die Strategie gegenübergestellt. Hier lässt sich Vorteilmeist nur langfristig realisieren, und der Gegner ist in der Wahl seines Spiels weniger eingeschränkt. Taktik ist ein wesentliches Element des Schachspiels, denn selbst in positionell geführten Partien wird es Momente geben, in denen man um eine exakte Berechnung von Varianten nicht herumkommt. Zu den grundlegenden taktischen Motiven gehören Gabeln, Spieße, Abzüge, Ablenkung, Fesselung usw. Auf dieser ersten DVD aus der neuen Reihe von Grivas werden einige dieser Grundlagen behandelt. Hier lernen Sie systematisch, wie man mit Taktik, auch wenn sie unerwartet kommt, richtig umgeht. Zum Beispiel wird es darum gehen, wie man Matt auf der Grundreihe herbeiführt (oder verhindert), wie man die Stärke der „tanzenden“ Springer nutzt, wann und wie man den König marschieren lässt, wie man die Dame erfolgreich im Königsangriff opfert, wie man den Vorstoß f4 effektiv einsetzt und wann sich ein Figurenopfer für Initiative lohnt. Wie Nigel Short es formulierte: "Modernes Schach beschäftigt sich viel zu sehr mit Dingen wie der Bauernstruktur. Vergiss’ es! Schachmatt – das ist das Ziel des Spiels!" Efstratios Grivas ist ein griechischer Großmeister und äußerst erfahrener Schachtrainer und Autor. Den Lesern von ChessBase Magazin ist er durch zahlreiche Eröffnungsbeiträge bekannt.
Sprachen: | Englisch |
ISBN: | 978-3-86681-240-6 |
EAN: | 9783866812406 |
System: | Windows 7 oder neuer |
Veröffentlicht: | Mrz 2011 |
Lieferung: | |
Niveau: | Turnierspieler , Profi |
Mindestens: Dual Core, 2 GB RAM, Windows 7 oder 8.1, DirectX11, Grafikkarte mit 256 MB RAM, DVD-ROM-Laufwerk, Windows Media Player 9, Chessbase14/Fritz 16 oder mitgelieferter Reader und Internetverbindung zur Programmaktivierung. Empfohlen: PC Intel i5 oder AMD Ryzen 3 (Quadcore), 4 GB RAM, Windows 10, DirectX11, Grafikkarte mit 512 MB RAM oder mehr, 100% DirectX10-kompatible Soundkarte, Windows Media Player 11, DVD-ROM Laufwerk und Internetzugang Internetverbindung zur Programmaktivierung.