Die 1090 ausgewählten kommentierten Partien bieten ein exzellentes Studienmaterial. Topspieler wie Carlsen (1 kommentierte Partie), Caruana (5), Anand (1), Aronian (1), Gelfand (2), Giri (1), Kramnik (1), Nakamura (1), Navara (2), Radjabov (2), So (1), Vachier Lagrave (1), Vidit (1), Vitiugov (1), Wojtaszek (1) haben ihre Partien analysiert, dazu kommen die Kommentare von Grünfeld-Experten wie Krasenkow (533), Ftacnik (159), Marin (52) und weiteren hochkarätigen Autoren. Insgesamt sind es 9358 Partien, wobei der Ratingschnitt mindestens 2570 beträgt (außer Partien mit Kommentaren sowie der Grünfeld-Experten Vachier Lagrave, Svidler und Ftacnik).

Ein Doppelkick auf die  Datenbank lädt die Partieübersicht. Mit einem weiteren Doppelklick lädt sich die  entsprechende Partie. Über die Karteireiter Spieler kann man die Partien  nach Häufigkeit sortieren (mit dem Reiter Total). Da steht Lubomir  Ftacnik an der Spitze mit 427 Partien. Es lohnt sich auch, die Partien von  Maxime Vachier Lagrave und Peter Svidler zu studieren, die fast alle ihre 319  bzw. 358 Partien mit den schwarzen Steinen gespielt haben. Interessant ist des  Weiteren ein Klick auf Titel; (es sollte dazu ein aktuelles  Spielerlexikon installiert sein) man sieht, dass fast alle Weltmeister  Grünfeld-Indisch im Repertoire hatten bzw. noch haben.

Die Partien lassen sich durchspielen oder mit einer Engine bzw. einem Powerbook weiter untersuchen.