Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Geben Sie hier den Namen Ihres ChessBase Kontos ein Sie bekommen dann umgehend eine E-Mail von uns mit einem Link zur Passwortrücksetzung.
Neu hier? Einfach Ihre E-Mail-Adresse und ein persönliches Passwort als Anmeldedaten für Ihr ChessBase - Konto festlegen. Sie können sofort alle Vorteile nutzen - vom Backup-Service bis zum kostenlosen Schachbrief!
Der 1975 in Tuapse an den Ufern des Schwarzen Meeres geborene Vladimir Kramnik studierte an der Botvinnik-Kasparov-Schachschule. Mit 16 wurde er in das russische Olympiateam aufgenommen und erzielte sensationelle 8,5/9, das beste Resultat bei der Olympiade. Danach folgte eine Serie großartiger Turnierergebnisse, die in einer Herausforderung um die Weltmeisterschaft gipfelte. Im Jahr 2000 spielte Kramnik gegen die Schachlegende Garry Kasparov und entriss diesem den Titel, welchen er 2004 gegen Peter Leko und 2006 gegen FIDE-Champion Veselin Topalov erfolgreich verteidigte, womit er die Weltmeistertitel vereinte. Auf dieser DVD hält Vladimir Kramnik Rückschau auf seine Karriere vom talentierten Schuljungen bis zum Weltmeister im Jahr 2006. Mit Humor und Charme beschreibt er seine ersten Erfolge, was es bedeutete, der russischen Goldmedaillenmannschaft bei der Olympiade anzugehören, und wie er sich an die Herkulesarbeit machte, seinen ehemaligen Mentor und Lehrer Garry Kasparov zu bezwingen. Kramnik seziert seine Siege gegen Leko und Topalov, wobei er uns einen hautnahen Eindruck von den hochdramatischen Finalpartien des Matches 2006 verschafft. Sein Kommentar ist voller nützlicher Ratschläge und liefert einen faszinierenden Einblick in die Denkprozesse, die das Spiel auf höchster Ebene regieren. Die DVD enthält mehr als sechs Stunden Video mit spannenden Berichten und Partienanalysen. Zudem gibt es ein 44min-Videointerview über die Intrigen bei der Weltmeisterschaft 2006 so wie des Zustands der Schachwelt im Allgemeinen. Videospielzeit: über 6 Std. (+ 44 min. Bonusmaterial). Sprache: Englisch
Sprachen: | Englisch |
ISBN: | 978-3-86681-043-3 |
EAN: | 4027975004990 |
System: | Windows 7 oder neuer |
Lieferung: | Download, Post |
Niveau: | Beliebig |
Mindestens: Dual Core, 2 GB RAM, Windows 7 oder 8.1, DirectX11, Grafikkarte mit 256 MB RAM, DVD-ROM-Laufwerk, Windows Media Player 9, Chessbase14/Fritz 16 oder mitgelieferter Reader und Internetverbindung zur Programmaktivierung. Empfohlen: PC Intel i5 oder AMD Ryzen 3 (Quadcore), 4 GB RAM, Windows 10, DirectX11, Grafikkarte mit 512 MB RAM oder mehr, 100% DirectX10-kompatible Soundkarte, Windows Media Player 11, DVD-ROM Laufwerk und Internetzugang Internetverbindung zur Programmaktivierung.
Tuapse is a small town by the Black Sea in Russia. Here a young man who has just become a proud father is looking up the names of newborn babies in the hospital. The list is arranged according to the height and weight of the infants. His joy knows no bounds when he discovers that his bonny baby tops the charts. An artist by profession, he takes his pencil and writes against the name: Champion. 25 Years later when his offspring wins the world title the beaming father tells him, he always knew. But how did it happen? Vladimir Kramnik tells the story with humour and charm.