Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Geben Sie hier den Namen Ihres ChessBase Kontos ein Sie bekommen dann umgehend eine E-Mail von uns mit einem Link zur Passwortrücksetzung.
Neu hier? Einfach Ihre E-Mail-Adresse und ein persönliches Passwort als Anmeldedaten für Ihr ChessBase - Konto festlegen. Sie können sofort alle Vorteile nutzen - vom Backup-Service bis zum kostenlosen Schachbrief!
Die großen Momente und die kleinen Anekdoten der Schachgeschichte: wer wüsste besser davon zu erzählen als Dr. Helmut Pfleger? Der Schachgroßmeister aus Bamberg war über viele Jahre in seinen Sendungen mit GM Vlastimil Hort der Schachmoderator im deutschen Fernsehen. Mit seiner DVD-Reihe knüpft Dr. Helmut Pfleger an diese Erfolgsgeschichte an und führt Ihnen ausgewählte „Juwelen der Schachgeschichte“ in Bild und Ton vor. Erleben Sie auf dieser DVD anhand der besten Spieler der Geschichte mit, wie sich der Charakter des Schachspiels im Laufe von über 150 Jahren gewandelt hat. Angefangen beim letzten Vertreter der romantischen Schachschule Adolf Anderssen und dem Perfektionisten Akiba Rubinstein über die Weltmeister Alexander Aljechin, Michail Tal, Bobby Fischer, Anatoly Karpow und Garry Kasparow. Dr. Helmut Pfleger präsentiert Ihnen nicht nur jeweils eine ausgewählte Partie dieser Ausnahmekönner, sondern geht auch auf deren unterschiedliche Auffassungen vom Schachspiel ein. Und auch eines der legendären Duelle „Mensch gegen Maschine“ darf in dieser DVD-Reihe nicht fehlen: Dr. Pfleger zeigt, wie es Garry Kasparow im Jahre 2003 gelang, das Schachprogramm Fritz in seine Schranken zu verweisen. Die Neuauflage dieser ersten DVD wurde durch die Partie Glucksberg vs. Najdorf (Warschau 1930) erweitert, die Gesamtspielzeit beträgt jetzt über 4 Stunden. Ein Muss für jeden Liebhaber des königlichen Spiels! Videospielzeit: 4 Stunden.
Sprachen: | Deutsch |
ISBN: | 978-3-86681-296-3 |
EAN: | 9783866812963 |
System: | Windows 7 oder neuer |
Veröffentlicht: | Apr 2012 |
Lieferung: | Download, Post |
Niveau: | Beliebig |
Mindestens: Dual Core, 2 GB RAM, Windows 7 oder 8.1, DirectX11, Grafikkarte mit 256 MB RAM, DVD-ROM-Laufwerk, Windows Media Player 9, Chessbase14/Fritz 16 oder mitgelieferter Reader und Internetverbindung zur Programmaktivierung. Empfohlen: PC Intel i5 oder AMD Ryzen 3 (Quadcore), 4 GB RAM, Windows 10, DirectX11, Grafikkarte mit 512 MB RAM oder mehr, 100% DirectX10-kompatible Soundkarte, Windows Media Player 11, DVD-ROM Laufwerk und Internetzugang Internetverbindung zur Programmaktivierung.