Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Geben Sie hier den Namen Ihres ChessBase Kontos ein Sie bekommen dann umgehend eine E-Mail von uns mit einem Link zur Passwortrücksetzung.
Neu hier? Einfach Ihre E-Mail-Adresse und ein persönliches Passwort als Anmeldedaten für Ihr ChessBase - Konto festlegen. Sie können sofort alle Vorteile nutzen - vom Backup-Service bis zum kostenlosen Schachbrief!
Für das Queen’s Gambit Declined Powerbook 2022 wurde ein sehr hoher Eloschnitt von mindestens 2450 zugrunde gelegt. So überschritten knapp 50.000 der verwendeten Partien aus der Mega und vom Fernschach die Eingangsschwelle des Powerbooks, dazu kommen 730.000 Partien aus dem Maschinenraum von Schach.de. Insgesamt 780.000 Partien mit den ECO-Codes D30-D42 sowie D50-D69 bilden die Basis für das Powerbook. Das Abgelehntes Damengambit gehört zu den Eröffnungen, mit denen sich Schwarz sehr gute Chancen auf gleiches Spiel ausrechnen kann. Logischerweise kam es in vielen WM-Kämpfen zum Einsatz. Auch für die Eröffnungsbücher im Maschinenraum von Schach.de wird es aus dem gleichen Grund sehr gern verwendet, was uns besonders viele Partien mit dieser Eröffnung beschert. Statistiken sind deshalb umso aussagekräftiger.
Sprachen: | Deutsch, Englisch |
System: | Windows 7 oder neuer |
Veröffentlicht: | Feb 2022 |
Lieferung: | Download |
Niveau: | Beliebig |
Desktop PC oder Laptop, 2 GB RAM. Windows 11, 10 oder 8.1, DVD-ROM Laufwerk (wenn Lieferweg DVD), ChessBase 16 oder ChessBase 15, Internetzugang für Downloads.
Selten weist ein Powerbook den Weg bei den Anfangszügen. Nach 1.d4 d5 2.c4 e6 3.Sc3 Sf6 ist es eher eine Sache des persönlichen Geschmacks, ob man 4.Lg5, 4.cxd5 oder 4.Sf3 (und dann z.B. 5.Lf4) spielt. Entdeckungen müssen im Kleinen gemacht werden, d.h. in den Verästelungen des Baumes. Man schaue sich zum Beispiel die Abtauschvariante 4.cxd5 exd5 5.Lg5 c6 6.e3 an. Hier stellt das Endspiel nach 6...Lf5 7.Df3 Lg6 8.Lxf6 Dxf6 9.Dxf6 gxf6 ein Problem für Weiß dar – wie kann er etwas Vorteil erlangen? Das Powerbook gibt nach 10.Sf3 Sd7
11.Le2 als meistgespielten Zug an (statt 11.Sh4 in der Mega Datenbank) – mit solider Punkteausbeute und Statistiken auf Basis von über 600 Partien.