Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Geben Sie hier den Namen Ihres ChessBase Kontos ein Sie bekommen dann umgehend eine E-Mail von uns mit einem Link zur Passwortrücksetzung.
Neu hier? Einfach Ihre E-Mail-Adresse und ein persönliches Passwort als Anmeldedaten für Ihr ChessBase - Konto festlegen. Sie können sofort alle Vorteile nutzen - vom Backup-Service bis zum kostenlosen Schachbrief!
Die Fantasy-Variante (1.e4 c6 2.d4 d5 3.f3) ist ein raffinierter Versuch von Weiß, die Partie von Beginn an in trübes Fahrwasser zu steuern und damit Schwarz von den soliden Stellungen wegzulocken, die er aus den Hauptabspielen von Caro-Kann gewohnt ist. Unter Spitzenkönnern erlangte die Eröffnung traditionsgemäß niemals allzu große Glaubwürdigkeit, da man das Konzept von Weiß, sein Bauernzentrum auf Kosten einer Schwächung des Königsflügels zu behaupten, kaum als ernste Bedrohung des super-verlässlichen Caro-Kann ansah. Doch dank einer Welle frischer Ideen und Neuerungen, die erstmals bei der Europa-Einzelmeisterschaft eingeführt wurden und anschließend viele weitere nach sich zogen, hat die Variante ein großes Comeback gefeiert und findet sich nun im Repertoire einiger der weltbesten Spieler. In diesem 60-minütigen Video stellt IM Lawrence Trent die 5 Hauptvarianten vor, die Schwarz zu Verfügung stehen, bei denen aber Weiß jeweils eine Reihe von Möglichkeiten hat, um die Stellung voller Spiel und Dynamik zu halten, was zu Partien führt, mit denen treue Caro-Kann-Anhänger so ihre Schwierigkeiten haben werden.
Sprachen: | Englisch |
System: | Windows 7 oder neuer |
Veröffentlicht: | Nov 2012 |
Lieferung: | Download |
Niveau: | Fortgeschritten , Turnierspieler |
Mindestens: Dual Core, 2 GB RAM, Windows 7 oder 8.1, DirectX11, Grafikkarte mit 256 MB RAM, DVD-ROM-Laufwerk, Windows Media Player 9, Chessbase14/Fritz 16 oder mitgelieferter Reader und Internetverbindung zur Programmaktivierung. Empfohlen: PC Intel i5 oder AMD Ryzen 3 (Quadcore), 4 GB RAM, Windows 10, DirectX11, Grafikkarte mit 512 MB RAM oder mehr, 100% DirectX10-kompatible Soundkarte, Windows Media Player 11, DVD-ROM Laufwerk und Internetzugang Internetverbindung zur Programmaktivierung.