Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Geben Sie hier die Email-Adresse Ihres ChessBase Kontos ein. Sie bekommen dann umgehend eine E-Mail von uns mit einem Link zur Passwortrücksetzung.
Neu hier? Einfach Ihre E-Mail-Adresse und ein persönliches Passwort als Anmeldedaten für Ihr ChessBase - Konto festlegen. Sie können sofort alle Vorteile nutzen - vom Backup-Service bis zum kostenlosen Schachbrief!
Die Komodo-Programmierer GM Larry Kaufman und Mark Lefler haben sich jüngst entschlossen, nach Komodo 14 ganz neu mit der Zählung anzufangen. Zu fundamental ist der Schritt von der klassischen Engine zum neuen „Dragon“, der wie Fat Fritz 2.0 seine Stärke aus der Kombination einer Hochleistungsengine mit einem neuronalen Netzwerk zieht. Das Netzwerk von Komodo Dragon 2 wurde mit Hilfe zahlloser ultraschneller Partien der klassischen Komodo 14-Engine trainiert, die lange Zeit die weltweit stärkste Engine für Partien mit derart kurzer Bedenkzeit war.
Minimum: Dual Core, 2 GB RAM, Windows 7 oder 8.1, DirectX11, Grafikkarte mit 256 MB RAM, DVD-ROM-Laufwerk, Windows Media Player 9 und Internetzugang.
Empfohlen: PC Intel i5 oder AMD Ryzen 3 (Quadcore), 4 GB RAM, Windows 10, DirectX11, Grafikkarte mit 512 MB RAM oder mehr, 100% DirectX10-kompatible Soundkarte, Windows Media Player 11, DVD-ROM Laufwerk und Internetzugang.
Systemvoraussetzungen für ChessBase Account: Internetzugang und aktueller
Browser, z.B. Chrome, Safari. Für Windows, OS X, iOS, Android, Linux.
Neuronales Spielverständnis + schlagkräftige Enginepower
Komodo Dragon 2 verfügt dadurch sowohl über ein exzellentes Positionsspiel – dank des neuronalen Netzwerkes – als auch über eine gewaltige taktische Schlagkraft und Rechengeschwindigkeit dank der klassischen Alpha-Beta-Engine. Eine Kombination, die sich auszahlt: gegenüber dem früheren Doppelweltmeister Komodo 14 konnten die Entwickler die Spielstärke von Komodo Dragon 2 damit noch einmal um 200 ELO-Punkte steigern
Die erste Version des “Dragon” nimmt aktuell bereits den dritten Platz in der Wertungsliste ein (Stand April 2021). Dabei beruhte die Suchfunktion hier noch weitgehend auf den Einstellungen der alten Komodo 14 Engine. Das hat sich mit “Dragon 2” geändert: in der neuen Version wurde die Suche im Hinblick auf die im neuronalen Netz gespeicherten Bewertungen optimiert. Man darf gespannt sein, ob der Drache die Konkurrenz dadurch sogar überflügeln kann
Spitzenprogramm und Analysepartner
Komodo Dragon 2 wird mit einer Reihe von Engine-Varianten ausgeliefert: Die Standard-Version bietet die maximale Spielstärke. Für die Analyse mit mehreren Varianten empfiehlt sich dagegen die „MCTS“-Version, zudem bietet diese Version ein spannendes Feature: lassen Sie sich in der Analyse den Zug anzeigen, der aus praktischer Sicht die besten Chancen bietet. Die StandardVersion dagegen erwartet vom Gegner stets bestmögliches Spiel und ist daher insbesondere im Fernschach klar erste Wahl.
Inkl. aktueller Fritz 17 Programmoberfläche und 6 Monate ChessBase Premium-Account