Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Geben Sie hier die Email-Adresse Ihres ChessBase Kontos ein. Sie bekommen dann umgehend eine E-Mail von uns mit einem Link zur Passwortrücksetzung.
Neu hier? Einfach Ihre E-Mail-Adresse und ein persönliches Passwort als Anmeldedaten für Ihr ChessBase - Konto festlegen. Sie können sofort alle Vorteile nutzen - vom Backup-Service bis zum kostenlosen Schachbrief!
“The pawns are the soul of chess!” And he put his money where his mouth was! The famous chessplayer and composer André Danican Philidor not only focused the attention of coming generations on the importance of pawns in the game of chess, he also worked out the basis of a new opening in which Black from the very first moves is trying to construct a solid pawn setup in the centre. It is an opening underpinned by his deep philosophy.
The modern form of the Philidor Defence arises via the move order 1.e4 d6 2.d4 Nf6 3.Nc3 e5. Then after 4.Nf3 Nbd7, Shirov has introduced the pawn sacrifice 5.g4!? into practice - and achieved excellent results with it. Accepting the sacrifice leads to a very sharp position full of tactical possibilities. Shirov is one of the best connoisseurs of this system, and although he has been very successful with the white pieces in this line, he is always striving for objectivity and shows the possibilities for Black’s counterplay as well. Who finds the gambit 5.g4!? too double-edged, can find an alternative in the tried and tested, solid strategic approach 5.Bc4 Be7 6.0-0 0-0 7.Re1 c6 8.a4. Also on this system Shirov presents many of his own games, discussing among other things the difficult, but extremely important question whether and when White can advantageously proceed in the centre with d4-d5. The third system presented by Shirov arises after the traditional Philidor move order 1.e4 e5 2.Nf3 d6 3.d4. Black tries to solve his problems by the radical 3... exd4 now, a move which was already played by Horwitz versus Staunton in 1846 and which recently has come into fashion again. Analysing his game against Nisipeanu, apart from Bacrot one of the experts of Black’s way of playing, Shirov shows how White can fight for the advantage here. Video running time: 5 h 52 m.
Man mag ein brillanter Taktiker oder fürchterlicher Angreifer sein, doch es ist eben nicht immer möglich, diese Qualitäten im Spiel auch anzuwenden. Wenn eine Partie einen ruhigeren Verlauf nimmt, muss man unbedingt verstehen, wie man die Bauern richtig führt. Auf seiner fünften Power Play DVD erörtert Daniel King starke und schwache Bauernstrukturen, Isolanis und Bauerninseln, wie man Schwächen schafft, eine Bauernstruktur einengt, die Kraft von Zentrumsbauern… und vieles mehr. Denken Sie daran, schwache Bauern können partieentscheidend sein! Am Ende der DVD kann man seine Kenntnisse bezüglich Bauernführung und -strukturen anhand einer Reihe speziell ausgewählter Teststellungen überprüfen. Die Power Play-Reihe eignet sich für jeden, der sein Schach verbessern möchte, liefert aber auch fertige Lektionen und Übungen für Trainer. „DIE BAUERN SIND DIE SEELE DES SCHACHSPIELS.“ (Francois André Danican Philidor) Video-Spielzeit: über 6 Stunden!
Neben gutem taktischen Gespür und fehlerfreiem Variantenberechnen ist die korrekte Stellungseinschätzung eine wesentliche Voraussetzung für erfolgreiches Spiel. Taktik ist die Fähigkeit in dynamischen Stellungen typische Motive zu erkennen und daraus einen materiellen Vorteil zu erringen. Im Gegensatz dazu geht es beim positionellen Spiel um die Entwicklung strategischer Ziele, die durch mittel- oder langfristige Pläne verfolgt werden. Diese DVD umfasst die wichtigsten Aspekte einer positionellen Partieanlage. Dem Bauern wird als „Seele des Schachspiels“ (Philidor) besonderes Augenmerk geschenkt. In detaillierten Abhandlungen werden Springer und Läufer mit Ihren Vor- und Nachteilen und schließlich die Schwerfiguren Turm und Dame, sowie die Königssicherheit diskutiert. Im zweiten Teil kommentiert der Autor ausgewählte Partien, um das im Theorieteil erlernte Wissen zu vertiefen. Wenn Sie schon immer verstehen wollten, warum eine Stellung als „gut“, „vorteilhaft“ oder als „etwas besser“ eingeschätzt wird, dann ist diese DVD (mit 6 Stunden Videospielzeit!) ein „must have“!