Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Geben Sie hier die Email-Adresse Ihres ChessBase Kontos ein. Sie bekommen dann umgehend eine E-Mail von uns mit einem Link zur Passwortrücksetzung.
Neu hier? Einfach Ihre E-Mail-Adresse und ein persönliches Passwort als Anmeldedaten für Ihr ChessBase - Konto festlegen. Sie können sofort alle Vorteile nutzen - vom Backup-Service bis zum kostenlosen Schachbrief!
Der Igel ist nicht bloß eine Eröffnung, er ist ein System. Ein System, das sich gegen 1.c4 einsetzen lässt, gegen 1.e4 und auch 1.d4. Manche Spieler, zum Beispiel der schwedische Großmeister Ulf Andersson, scheinen als Nachziehende kaum etwas anderes zu spielen. Die schwarzen Figuren kauern sich hinter einer Bauernwand auf der dritten Reihe zusammen und laden Weiß ein zu attackieren - woraufhin sie dann hinter den Barrikaden hervorschnellen, um dem Angreifer einen bösen Schock zu versetzen. Der Igel kann aus dem Nichts zum Tiger werden... Das ist modernes Schach.
Den Reigen der Weltklasseturniere eröffnete auch in diesem Jahr der Klassiker in Wijk aan Zee. Mit Magnus Carlsen und Levon Aronian waren die beiden Führenden der Weltrangliste am Start. Das Rennen machte in einem hochklassigen Event mit vielen entschiedenen Partien diesmal der Armenier. Neben Aronian und Carlsen kommentieren Caruana, Radjabov, Karjakin und van Wely ihre stärksten Partien aus Wijk. Das zweite Turnierhighlight der Ausgabe ist das von Jahr zu Jahr besser besetzte Open in Gibraltar. Für die Sensation sorgte Hou Yifan, die gemeinsam mit Nigel Short den ersten Platz belegte und dabei Gegner wie Shirov, Le Quang und ... Judit Polgar besiegte. Die Weltmeisterin kommentiert auf der DVD ihr historisches Duell mit der noch immer (?) stärksten Spielerin der Welt. Zudem bietet die DVD mit 13 Eröffnungsartikeln wieder zahlreiche Repertoireideen und Spielvorschläge, u.a. eine Waffe gegen das Wolga-Gambit (4.Sf3), eine strategische Empfehlung gegen die Sizilianische Maroczy-Verteidigung, eine Wiederentdeckung in der Französischen Vorstoßvariante und eine völlig neue Entwicklung in der Abtauschvariante des Damengambits.