logo of ChessBase
Login
image of shopping cart
0,00 €

Einkaufsberater

265-276 von 378 Ergebnissen
O’Kelly Sicilian
O’Kelly Sicilian

The variation 1 e4 c5 2 Nf3 a6!? does not have an especially good reputation in the theory books. Competitive players can use this unjustified assessment to their advantage because the variation is entirely playable, as International Master Andrew Martin shows on this new Chessbase DVD. With careful selection of variations, Black players can make the O’Kelly work and work well. In fact the O’Kelly was first played by Savielly Tartakower, but it was the repeated adoption of 2...a6 by O’Kelly de Galway after World War Two that gave the variation its name. Club players will enjoy adding the O’Kelly to their repertoire and many opponents will be unfamiliar with the unusual problems that Black is posing. Video running time: 4 hours.

27,50 €
Spanish Exchange Variation
Spanish Exchange Variation

A simple idea underpins the Exchange Variation of the Ruy Lopez. Take all the pieces off and White wins the ending. Naturally, the execution of this plan is anything but simple because Black obtains the Bishop pair and free piece play to compensate him for his doubled pawns on c6. Nevertheless, it is useful to have something to aim for! Many World Champions have employed 4.Bxc6 and we will see some of their encounters on this DVD, along with a collection of very recent examples. Bobby Fischer was perhaps the most influential of those who played 4.Bxc6 ,as he showed the line could be played dynamically and that White was not restricted only to play for better endgames. The Exchange Variation is suitable for all levels of player, completely sound and a good tournament weapon. On this new ChessBase DVD, Andrew Martin makes a convincing case for White’s chances. In 2010, 4.Bxc6 is as dangerous as ever. Video running time: 4 hours.

27,50 €
1.e4 Repertoire
1.e4 Repertoire

Grandmaster lines explained for club players – Constructing an opening repertoire is one of the chess player’s most difficult and time-consuming tasks. Turned off by masses of theory, many players shy away from critical lines and concentrate on trappy lines, ‘universal’ systems, or variations which concede the advantage of the first move in order to get a playable position.

27,50 €
The Scandinavian - The easy way - 2nd edition
The Scandinavian - The easy way - 2nd edition

It’s easy-to-learn and easy-to-play. Here is an opening for Black which will furnish good results in the shortest possible time. Which other opening could we be referring to apart from the Scandinavian or Centre-Counter Defence; 1 e4 d5 ! International Master Andrew Martin has written extensively on the Centre-Counter and here he turns his attention to 1 e4 d5 2 exd5 Qxd5 3 Nc3 Qd6!? Playing flat out for the win against 1 e4 is never easy, but here we encounter a variation where Black can do just that! All relevant second and third move alternatives for White are covered too!

27,50 €
Eröffnungsstrategie 5 - Königsindische Bauernketten
Eröffnungsstrategie 5 - Königsindische Bauernketten

Die „Königsindische Bauernkette“ ist gekennzeichnet durch das zentrale weiße Bauerndreieck c4, d5, e4 gegenüber schwarzen Bauern auf d6 und e5. In dieser geschlossenen Zentrumsformation, in der zunächst kein Bauer getauscht wurde, besteht die klassische Strategie beider Seiten darin, neben den am weitesten vorgerückten Bauern, die Spitze der Bauernkette, einen zweiten Bauern zu stellen, d.h. Weiß strebt auf dem Damenflügel den Vorstoß c4-c5 an, Schwarz dagegen sucht Spiel am Königsflügel mit f7-f5. Ist diese erste Phase des Plans abgeschlossen, muss entschieden werden, ob nun durch Bauerntausch eine Linie geöffnet, die Spannung gehalten oder durch Vorbeiziehen des Bauern die Bauernkette verlängert wird. Aber nicht nur die richtige Bauernführung wird in diesem Kurs eingeübt, um die gegnerische Stellung so richtig unter Druck zu setzen, müssen natürlich auch die Figuren wirkungsvoll platziert werden. Dabei ist es enorm hilfreich zu wissen, welche Leichtfiguren man abtauschen sollte und welche man unbedingt auf dem Brett behalten muss. Zusätzlich spielen Blockade-Ideen eine wichtige Rolle, d.h. Weiß kann versuchen, durch Vorstoß der eigenen Königsflügelbauern den schwarzen Angriff zu stoppen, bzw. wichtige Felder zu erobern. Aber auch Schwarz kann sich daran machen, durch geschicktes Spiel die Stellung am Damenflügel abzuriegeln. Worauf es in diesen strategisch anspruchsvollen Stellungen ankommt, welche typischen Pläne und Manöver beiden Seiten zur Verfügung stehen, wird in diesem Videokurs anhand von Musterpartien in mehr als 9 Stunden ausführlich erläutert.

29,99 €
Eröffnungsstrategie 4 - Französische Bauernketten
Eröffnungsstrategie 4 - Französische Bauernketten

Bei den „Französischen Bauernketten“ bildet der Bauer e5 die Spitze der weißen Bauernkette. Diese Bauernkette entsteht nicht nur aus der Französischen Verteidigung (1.e4 e6), sie kann aus einer Vielzahl anderer Eröffnungen erwachsen, deren richtige Behandlung auf dieser DVD sofort mitgelernt wird. Wichtig sind auch Stellungen mit „vertauschten Farben“, also: Schwarz besitzt den Spitzbauern e4. Auch hier gelten dieselben Muster und Strategien. Man muss es lernen, diese geschlossene Stellungen mit festgelegten Bauernketten, in denen kein oder fast kein Bauer getauscht wurde, richtig zu spielen. Hier herrschen andere Gesetze als in einer offenen Stellung mit freien Figuren. Jetzt kommt es auf die richtige Führung der Bauern an: durch Bauerntausch müssen die richtigen Linien für die eingeschlossenen Figuren, besonders für die Türme, geöffnet werden. Es stellen sich Fragen wie: Wo ist mein Spitzbauer? Wie bringe ich einen Bauern neben meine Spitze? Wie schwäche ich die Basis meines Gegners? Wo sind schwache Bauern? Welche Figuren sind stark, welche schwach? Alles das und noch viel mehr lernen Sie in diesem Videokurs (Spielzeit: über 9 Stunden!) unter professioneller Anleitung.

29,99 €
Eröffnungsstrategie 3 - Bauernmehrheiten
Eröffnungsstrategie 3 - Bauernmehrheiten

Die Bauern sind nach Philidor die „Seele des Schachspiels“. Ihre richtige Führung entscheidet über Gewinn oder Verlust der Partie. Eine mächtige Gewinnstrategie ist das Spiel auf unterschiedliche Bauernmehrheiten. Nicht nur der Gewinn von Material oder der direkte Königsangriff versprechen Gewinnchancen, sondern auch die Verwertung eines eigenen Freibauern. Die Bildung eines Freibauern kann systematisch vorbereitet werden durch Bauernmehrheiten. Bauernmehrheiten erzeugen einen Kandidaten, der Kandidat wird zum Freibauern. Der Freibauer wird zur Dame! Das ist die in diesem Kurs gelehrte Gewinnstrategie. Bereits in der Eröffnung kann das Spiel auf Bauernmehrheiten beginnen. Für die meisten Eröffnungsprobleme gibt es eine Variante, mit der sowohl Weiß als auch Schwarz die Gewinnstrategie „Bauernmehrheiten“ anwenden kann. Nach dem Studium dieses Kurses verfügen Sie über ein (fast) vollständiges Eröffnungsprogramm mit Weiß und Schwarz und Sie kennen nun auch genügend Varianten, um die gelernte Gewinnstrategie in fast jeder Eröffnungssituation zu erzwingen. Videospielzeit: über 7 Stunden!

29,99 €
Gewinnen in der Eröffnung Teil 3 - Eröffnungsstrategie 2
Gewinnen in der Eröffnung Teil 3 - Eröffnungsstrategie 2

Wie kann man Eröffnungen lernen, ohne Varianten zu büffeln? Welche Gemeinsamkeiten haben auf den ersten Blick so verschiedene Eröffnungen wie Französisch, Caro-Kann, Skandinavisch und Slawisch? Wie muss man das Spiel anlegen, um einen starken Läufer zu erhalten? Wie führt man den Kampf gegen das „ideale“ Zentrum mit den Bauern auf e4 und d4? Antworten auf diese Fragen gibt dieser Band der Reihe Eröffnungsstrategie. Um die erste Phase einer Schachpartie erfolgreich zu spielen, muss man wissen, welche Bauernstruktur sich nach den gewählten Anfangszügen ergeben kann und wie die Figuren passend zur Bauernstruktur am günstigsten platziert werden. Ist man mit diesen Mustern erst einmal vertraut, kann das erworbene Wissen auch erfolgreich auf andere Eröffnungen übertragen werden, in denen dieselben Bauernstrukturen entstehen, die also zur selben „Eröffnungsfamilie“ gehören. Lassen Sie sich den intelligenten Weg zum Eröffnungsstudium zeigen, verstehen Sie Eröffnungen mit Hilfe von Mustern, anstatt stundenlang Varianten auswendig zu lernen.

26,99 €
Gewinnen in der Eröffnung Teil 2 - Eröffnungsstrategie 1
Gewinnen in der Eröffnung Teil 2 - Eröffnungsstrategie 1

Wie finde ich in der Eröffnung die richtigen Züge, ohne Eröffnungsvarianten zu lernen? Welches sind die Suchkriterien? Folgende Fragen werden auf dieser DVD diskutiert und mit vielen Übungen einstudiert: Wie entwickle ich mich und wie nutze ich den Entwicklungsvorsprung? Wie führe ich den Kampf ums Zentrum und wie nutze ich Zentrumsvorteil? Beherrsche ich das Zentrum mit Bauern oder mit Figuren? Wo finde ich die besten Felder für meine Figuren? Wie koordiniere ich meine Figurenentwicklung mit der Bauernstellung? Wie führe ich den Angriff gegen den rochierten König? Und wie nutze ich meine aktiveren Figuren im Mittelspiel und Endspiel. Die verschiedenen Gewinnstrategien werden am Beispiel der Meister von Greco über Anderssen, Morphy, Steinitz, Tarrasch, Nimzowitsch, Aljechin, Capablanca bis zu Kasparov ausführlich erläutert und intensiv eingeübt. Dieser Videokurs hat eine Gesamtlänge von über 7 Stunden.

29,99 €
Trompowsky Powerbook 2025Produktaufkleber für neue Produkte
Trompowsky Powerbook 2025
Das Trompowsky Powerbook 2025 basiert auf 53.000 Computerpartien aus dem Maschinenraum von Schach.de sowie 49.000 Partien aus der Mega und vom Fernschach.
9,90 €
2nd Move Anti-Sicilian Powerbook 2025Produktaufkleber für neue Produkte
2nd Move Anti-Sicilian Powerbook 2025
Powerbook auf Basis von mehr als 618.000 Partien, in denen Weiß den Sizilianisch-Hauptvarianten bereits im 2. Zug ausweicht.
9,90 €
Ruy Lopez Powerbook 2025Produktaufkleber für neue Produkte
Ruy Lopez Powerbook 2025
Das Spanisch Powerbook 2025 hat eine Baumstruktur, welche auf Basis von 3,66 Mill. Computerschachpartien, ausgetragen im Maschinenraum von Schach.de.
9,90 €

Sprache

Beliebig
Deutsch
Englisch
Spanisch
Französisch

Thema

Beliebig
Eröffnung
Mittelspiel
Endspiel

Niveau

Beliebig
Anfänger
Fortgeschritten
Turnierspieler
Profi

OS

Beliebig
Windows
Mac
image: scroll down for reloading of further products nach unten scrollen, um Produkte nachzuladen image: scroll down for reloading of further products