Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Geben Sie hier den Namen Ihres ChessBase Kontos ein Sie bekommen dann umgehend eine E-Mail von uns mit einem Link zur Passwortrücksetzung.
Neu hier? Einfach Ihre E-Mail-Adresse und ein persönliches Passwort als Anmeldedaten für Ihr ChessBase - Konto festlegen. Sie können sofort alle Vorteile nutzen - vom Backup-Service bis zum kostenlosen Schachbrief!
Obwohl nahezu jeder Schachspieler 95% seiner Eröffnungsvorbereitungszeit für Hauptvarianten aufwendet, gibt es einige listige Strategen, darunter starke GMs (ich selbst bin da keine Ausnahme), die sich für ihre Gegner ein paar Nebenabspiele zurechtlegen, in denen es eine Vielzahl von Unterwasserriffen gibt. Ich habe beschlossen, diese Sekundäreröffnungen auf einer einzigen DVD zu sammeln. Von jetzt an werden Eröffnungen wie Pirc, Skandinavisch und die Aljechin-Verteidigung Ihnen keine Albträumen mehr bereiten. Der 1.e4-Spieler sollte vielmehr Schwarz dafür danken, dass er diese Eröffnungen wählt, denn er überlässt Weiß damit ein besseres Zentrum, einen stabilen Vorteil und allgemein gesprochen angenehmes Spiel. Der Anziehende muss nichts weiter tun, als etwas Zeit für das Studium der Varianten aufzuwenden. Ich werde Sie nicht mit einem enzyklopädischen Ansatz behelligen. Es gibt eine praktischere Methode. Gegen jede Eröffnung empfehle ich genau ein Repertoire:
Sprachen: | Englisch |
ISBN: | 978-3-86681-357-1 |
EAN: | 4027975007465 |
System: | Windows 7 oder neuer |
Veröffentlicht: | Mrz 2013 |
Lieferung: | Download, Post |
Niveau: | Turnierspieler , Profi |
Mindestens: Dual Core, 2 GB RAM, Windows 7 oder 8.1, DirectX11, Grafikkarte mit 256 MB RAM, DVD-ROM-Laufwerk, Windows Media Player 9, Chessbase14/Fritz 16 oder mitgelieferter Reader und Internetverbindung zur Programmaktivierung. Empfohlen: PC Intel i5 oder AMD Ryzen 3 (Quadcore), 4 GB RAM, Windows 10, DirectX11, Grafikkarte mit 512 MB RAM oder mehr, 100% DirectX10-kompatible Soundkarte, Windows Media Player 11, DVD-ROM Laufwerk und Internetzugang Internetverbindung zur Programmaktivierung.
Viel Spaß mit den Videos, und seien Sie bitte kritisch: Ich gebe nicht vor, Ihnen die ultimative Wahrheit zu vermitteln, ich möchte Ihnen nur helfen, Ihr Schachvokabular zu erweitern! Videospielzeit: 4 Std. 30 min (Englisch)