Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Geben Sie hier den Namen Ihres ChessBase Kontos ein Sie bekommen dann umgehend eine E-Mail von uns mit einem Link zur Passwortrücksetzung.
Neu hier? Einfach Ihre E-Mail-Adresse und ein persönliches Passwort als Anmeldedaten für Ihr ChessBase - Konto festlegen. Sie können sofort alle Vorteile nutzen - vom Backup-Service bis zum kostenlosen Schachbrief!
Corr Database 2018 ist die große ChessBase-Sammlung von Fernschachpartien aus der Zeit von 1804 bis 2017. Dazu gehören Partien, die im klassischen Fernschach per Post gespielt wurden, aber auch solche, die per E-Mail ausgetragen wurden. Insgesamt 1.431.813 Partien von über 85.470 Spielern aus über 79.800 Turnieren. Das Fernschachlexikon umfasst ca. 522.222 Spieler. Die Datenbank enthält die Fernschachweltmeisterschaften 1-28, Fernschach-Olympiaden 1-18, Fernschach-Europameisterschaften, viele komplette nationale Meisterschaften (AUS, CSR, DEN, GE, NED, USA). Viele Thementurniere (etwa Evans-Gambit, Budapester Gambit, Morra-Gambit, Trompowsky-Angriff, Sizilianisch Drachen u.v.m.) sind eine große Bereicherung der bekannten Eröffnungstheorie. Ein Muss für jeden Fernschachspieler!
Sprachen: | Deutsch, Englisch |
ISBN: | 978-3-86681-622-0 |
EAN: | 9783866816220 |
System: | Windows 7 oder neuer |
Veröffentlicht: | Sep 2017 |
Lieferung: | |
Niveau: | Beliebig |
Update: |
Seriennummer erforderlich (CorrDatabase 2015) |
Pentium PC, 2 GB RAM,, Windows 10, 8 oder 7 und Fritz 13, 14, 15, 16 oder ChessBase 15, 14, 13 oder 12 und DVD-Laufwerk.