logo of ChessBase
Login
image of shopping cart
0,00 €

Your Calculation Compass: Know When to Calculate

In diesem aufschlussreichen Videokurs gibt Großmeister David Navara praktische Tipps, wann man in einer Stellung Varianten berechnen sollte – und, was ebenso wichtig ist, wann man es nicht tun sollte.

Kostenloses Beispielvideo: Introduction

Kostenloses Beispielvideo: Invisible moves

Anhand anschaulicher Beispiele aus Partien von Spitzenspielern lernen Sie:

• Wann einfache, solide Züge besser sind als tiefes Rechnen
• Wie Sie Situationen erkennen, die präzises Rechnen erfordern
• Die Bedeutung von Kandidatenzügen und systematischer Analyse
• Häufige Fehler wie "Zu viel Rechnen" oder das Ignorieren strategischer Faktoren
• Den Wert von taktischen Zwischenzügen und versteckten Zügen

Dieser Videokurs schärft Ihre Entscheidungsfähigkeit und hilft Ihnen, während der Partien Zeit und Energie zu sparen – ein Muss für Turnierspieler, die ihr praktisches Spiel verbessern möchten!

Mehr...
Das wird geliefert:
  • Fritztrainer App für Windows und Mac
  • Lieferung als Download oder auf DVD
  • Videokurs mit ca. 4-8 Std. Laufzeit
  • Mit Repertoiredatenbank: speichern und integrieren in das eigene Repertoire (in WebApp Opening oder in ChessBase)
  • Interaktive Aufgaben mit Videofeedback: die Autoren präsentieren Aufgaben und Schlüsselstellungen, der Anwender muß die Lösung eingeben. Mit Videofeedback (auch zu Fehlern) und weiteren Erklärungen.
  • Musterpartien als ChessBase-Datenbank.
  • Neu: viele Fritztrainer jetzt auch als Stream im ChessBase-Videoportal!
Das kann die FritzTrainer-App:
  • Videos laufen in Fritztrainer-App oder integriert im ChessBase-Programm mit Brettgrafik, Notation und großer Funktionsleiste
  • Analyse-Engine kann jederzeit dazugeschaltet
  • Videostopp für manuelle Navigation und Analyse in Partienotation
  • Eingabe von eigenen Varianten, Engineanalyse und Speicherung
  • Varianten lernen: In der ChessBase WebApp Opening per Autoplay Varianten vorführen, auswendig lernen („Drill“) und Transformation (Ausgangsstellung – Endstellung) üben
  • Aktive Eröffnungstraining: ausgewählte Eröffnungsstellungen werden in der ChessBase WebApp Frit zonline geöffnet: Im Match gegen Fritz testen Sie Ihr neues Wissen und spielen aktiv die neue Eröffnung.
Noch mehr Möglichkeiten: FritzTrainer & ChessBase!
  • Die Datenbank mit allen Partien und Analysen kann sofort geöffnet werden
  • Partien können direkt in Eröffnungsreferenz hinzugefügt werden
  • Direkte Auswertung in Eröffnungsreferenz mit Partienreferenz, Partien nachspielbar im Analysebrett
  • Eigene Varianten werden direkt eingefügt, gespeichert und können in das eigene Repertoire eingefügt werden
  • Replay-Training
  • LiveBook aktiv
  • Alle in ChessBase installierten Engines können für die Analyse gestartet werden
  • Assisted Analysis
  • Druck von Notation und Diagrammen (Für Arbeitsblätter)

Beispielvideo

Inhalte

  • Introduction
  • Lazy man's guide to when not to calculate
  • Time Management
  • Method of Comparison
  • Candidate Moves
  • Step by step
  • Long variation, wrong variation
  • One move further
  • Intermediate moves
  • Opponent's Tactics
  • Invisible moves
  • Evaluation
  • Seeking a unicorn
  • Critical moments
  • Radical measures
  • Summary
Mehr...
In den Warenkorb