Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Geben Sie hier den Namen Ihres ChessBase Kontos ein Sie bekommen dann umgehend eine E-Mail von uns mit einem Link zur Passwortrücksetzung.
Neu hier? Einfach Ihre E-Mail-Adresse und ein persönliches Passwort als Anmeldedaten für Ihr ChessBase - Konto festlegen. Sie können sofort alle Vorteile nutzen - vom Backup-Service bis zum kostenlosen Schachbrief!
Im Lauf der Jahre ist es für Schwarz schwer geworden, gegen 1.d4 aktive und aussichtsreiche Perspektiven zu finden. Die Weißspieler streben meist nach einem stabilen, soliden und dauerhaften Vorteil, mit dem sie ihre Gegner quälen können. Das Wolga-Benkö-Gambit bietet Schwarz die Möglichkeit - auf Kosten eines Bauern - diese Ideale zunichte zu machen und selbst derjenige zu sein, der den Ton angibt, denn er verschafft sich damit schnell extrem wichtige strategische Vorteile - überlegene Entwicklung, bessere Figurenperspektiven, einfacheres Spiel, Planklarheit, gesündere Bauernstruktur, um nur einige zu nennen! Weiß muss sehr aufpassen im Wolga-Benkö, denn seine Angriffsaussichten sind extrem begrenzt und er ist zu passivem Spiel verdammt. Diese DVD behandelt sämtliche potentiellen Varianten, die nach 1.d4 Sf6 2.c4 c5 3.d5 b5 entstehen. Damit bekommen Sie nicht nur Großmeisterkenntnisse der spezifischen Abspiele und Varianten vermittelt - Sie lernen außerdem wesentliche strategische und taktische Ideen, welche die Strukturen und Aufstellungen des Wolga-Benkö-Gambits dominieren, sodass Sie Ihren Gegner überspielen können, sobald die Eröffnungsphase beendet ist. Carlsen, Kasparov, Anand, Zvjaginsev, Bologan, Vachier-Lagrave und viele andere haben das Wolga-Benkö-Gambit in ihr Repertoire aufgenommen – manche greifen dazu, wenn sie ihren Gegner vom Start weg unter Druck setzen wollen oder unbedingt gewinnen müssen, für andere ist es die ‘Verteidigung’ schlechthin. Wagen Sie sich in die Welt des Wolga-Benkö-Gambits und sehen Sie sofort die Ergebnisse am Brett! Videospielzeit: 3 Std. 44 min
Sprachen: | Englisch |
ISBN: | 978-3-86681-352 |
EAN: | 4027975007410 |
System: | Windows 7 oder neuer |
Veröffentlicht: | Jan 2013 |
Lieferung: | Download, Post |
Niveau: | Turnierspieler , Profi |
Mindestens: Dual Core, 2 GB RAM, Windows 7 oder 8.1, DirectX11, Grafikkarte mit 256 MB RAM, DVD-ROM-Laufwerk, Windows Media Player 9, Chessbase14/Fritz 16 oder mitgelieferter Reader und Internetverbindung zur Programmaktivierung. Empfohlen: PC Intel i5 oder AMD Ryzen 3 (Quadcore), 4 GB RAM, Windows 10, DirectX11, Grafikkarte mit 512 MB RAM oder mehr, 100% DirectX10-kompatible Soundkarte, Windows Media Player 11, DVD-ROM Laufwerk und Internetzugang Internetverbindung zur Programmaktivierung.
Das Moderne Benoni ist eine kämpferische und zweischneidige Eröffnung, in der Schwarz, um aktives Spiel zu erreichen, bewusst Risiken eingeht. Die Zugfolge 2...c5 3.d5 e6 4.Sc3 exd5 5.cxd5, die das Moderne Benoni kennzeichnet, verschafft Weiß eine gefährliche Bauernmehrheit im Zentrum, sein einfacher und effektiver Plan ist, nach Vorbereitung durch f4, der Bauernvorstoß e4-e5. Den besten Moment für diesen Vorstoß zu erwischen ist allerdings nicht leicht. Es gibt Systeme, in denen Weiß sehr früh e5 durchsetzt und andere, in denen er diesen Trumpf lange zurückhält. Schwarz hat als Gegenwert aber natürlich auch etwas erhalten: er besitzt die Bauernmehrheit am Damenflügel, die er mit ...a6 und ...b5 mobilisieren kann, auf der halboffenen e-Linie kann er Druck gegen den Bauern e4 ausüben, sein Lg7 kann auf der Diagonale h8-a1 sehr stark werden und dem Springer winkt auf e5 ein starkes Vorpostenfeld.
In vielen Stellungen, in denen Weiß mit d4-d5 Raumgewinn im Zentrum erzielt und den d-Bauern mit c2-c4 unterstützt, ist der schwarze Bauernvorstoß ...b5 ein natürlicher und guter Plan. Normalerweise bereitet Schwarz diesen Vorstoß gewissenhaft vor, in den beiden hier vorgestellten Gambitsystemen erfolgt er jedoch sehr früh – als Bauernopfer. Die Idee ist, Weiß zu cxb5 zu verführen, wonach der vorgerückte d-Bauer spürbar an Halt verliert. Im Benkö-Gambit, benannt nach dem ungarisch-amerikanischen Großmeister Pal Benkö, wird Schwarz nach Annahme des Bauernopfers 4.cxb5 a6 5.bxa6 g6 6.Sc3 Lxa6 am Damenflügel über die halboffene a- und b-Linie lange Zeit unangenehmen Druck ausüben.
=> Weitere Produkte: Benoni/Wolgagambit