Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Geben Sie hier den Namen Ihres ChessBase Kontos ein Sie bekommen dann umgehend eine E-Mail von uns mit einem Link zur Passwortrücksetzung.
Neu hier? Einfach Ihre E-Mail-Adresse und ein persönliches Passwort als Anmeldedaten für Ihr ChessBase - Konto festlegen. Sie können sofort alle Vorteile nutzen - vom Backup-Service bis zum kostenlosen Schachbrief!
Drei typische Züge charakterisieren den „White Sniper“: Weiß spielt immer 1.g3 2.Lg2 und 3.c4 - nicht unbedingt in dieser Reihenfolge, aber gegen jeden möglichen Aufbau des Schwarzen. Stellen Sie sich den „White Sniper“ als Hyperbeschleunigten Drachen vor, den Weiß spielt, egal, was Schwarz macht. Der „White Sniper“ ist überraschend stark und supersolide – sogar noch solider als der „Black Sniper“ – aber man umgeht damit die ausanalysierten Eröffnungen nach 1.d4, und das macht den „White Sniper“ zu einer ausgezeichneten Waffe, um auf Gewinn zu spielen.
Sprachen: | Englisch |
ISBN: | 978-3-86681-761-6 |
EAN: | 9783866817616 |
System: | Windows 7 oder neuer, Mac OS X (nur download) |
Veröffentlicht: | Mrz 2020 |
Lieferung: | Download, Post |
Niveau: | Fortgeschritten , Turnierspieler |
Windows 7 oder neuer
Mindestens: Dual Core, 2 GB RAM, DirectX11, Grafikkarte mit 256 MB RAM, (DVD-ROM-Laufwerk), Windows Media Player 9, Chessbase14/Fritz 16 oder mitgelieferter Reader und Internetverbindung zur Programmaktivierung.
Empfohlen: PC Intel i5 oder AMD Ryzen 3 (Quadcore), 4 GB RAM, Windows 10, DirectX11, Grafikkarte mit 512 MB RAM oder mehr, 100% DirectX10-kompatible Soundkarte, Windows Media Player 11, (DVD-ROM Laufwerk) und Internetzugang Internetverbindung zur Programmaktivierung.
MacOSX
nur im Download erhältlich! Mindenstens: MacOS "Yosemite" 10.10
Anhänger des „White Snipers“ wollen remisträchtige Theorievarianten vermeiden, aber streben in der Eröffnung dennoch nach einem kleinen Vorteil, wobei sie gefährliches schwarzes Gegenspiel unterbinden wollen. Ich spiele den „White Sniper“ am liebsten mit 1.g3, was dem Schwarzen die Möglichkeit gibt, ein breites Bauernzentrum mit e5 und d5 zu errichten. Aber wer anfängt, den „White Sniper“ zu spielen, der sollte mit 1.c4 beginnen, um die Zahl der Varianten und Abspiele, die man kennen muss, klein zu halten. Diese Eröffnung und der „Black Sniper“ haben mir geholfen, bei der Britischen Meisterschaft 2019 eine IM-Norm zu erzielen. Im „White Sniper“ FritzTrainer habe ich die Varianten mit Hilfe einer Engine gründlich analysiert, mindestens bis Tiefe 30, um strategische und taktische Ideen zu bekommen und zu vertiefen.
• Videolaufzeit: 6 Std. 40 Min. (English)
• Mit interaktivem Videotraining
• Extra: Datenbank mit Modellpartien
• Trainingkapitel mit Repertoire- und Ausspielfunktion