Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Geben Sie hier den Namen Ihres ChessBase Kontos ein Sie bekommen dann umgehend eine E-Mail von uns mit einem Link zur Passwortrücksetzung.
Neu hier? Einfach Ihre E-Mail-Adresse und ein persönliches Passwort als Anmeldedaten für Ihr ChessBase - Konto festlegen. Sie können sofort alle Vorteile nutzen - vom Backup-Service bis zum kostenlosen Schachbrief!
Die 578 ausgewählten kommentierten Partien bieten ein hervorragendes Studienmaterial. Topspieler wie Anand (1 kommentierte Partie), Gelfand (3), Kramnik (1), Karjakin (1), McShane (5), Ponomariov (1), Radjabov (1), Shankland (1) und Wesley So (2 kommentierte Partien) haben ihre Partien analysiert, den Löwenanteil hat unser Sveshnikov-Experte Dorian Rogozenco (392) beigetragen. Insgesamt sind es 8553 Partien, wobei der Ratingschnitt mindestens 2460 beträgt (außer kommentierte Partien).
Desktop PC oder Laptop, 2 GB RAM. Windows 11, 10 oder 8.1, DVD-ROM Laufwerk (wenn Lieferweg DVD), ChessBase 16 oder ChessBase 15, Internetzugang für Downloads.
Die Datenbank lädt die Partieübersicht. Mit einem Doppelklick lädt sich die Partie. Über die Karteireiter Spieler kann man die Partien nach Häufigkeit sortieren. So kann man Spieler wie Magnus Carlsen, Sergei Zhigalko und Michal Krasenkow (Experten für die schwarzen Steine) oder Shirov und Kramnik (beidseitige Experten) näher untersuchen.
Die Partien lassen sich durchspielen oder mit einer Engine bzw. einem Powerbook weiter untersuchen.