Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Geben Sie hier die Email-Adresse Ihres ChessBase Kontos ein. Sie bekommen dann umgehend eine E-Mail von uns mit einem Link zur Passwortrücksetzung.
Neu hier? Einfach Ihre E-Mail-Adresse und ein persönliches Passwort als Anmeldedaten für Ihr ChessBase - Konto festlegen. Sie können sofort alle Vorteile nutzen - vom Backup-Service bis zum kostenlosen Schachbrief!
Creating a Repertoire can be a difficult and demanding job, especially for those with limited study time. Attempts to implement a lot of new openings at the same time can set a player adrift in a sea of unknown chess patterns. This in turn can have a catastrophic impact on their game. On this DVD Nigel Davies explains how to go about this process of building a repertoire the right way, with a minimal amount of stress or sweeping wholesale changes.
Grandmaster lines explained for club players – Constructing an opening repertoire is one of the chess player’s most difficult and time-consuming tasks. Turned off by masses of theory, many players shy away from critical lines and concentrate on trappy lines, ‘universal’ systems, or variations which concede the advantage of the first move in order to get a playable position.