Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.
Neu hier? Einfach Ihre E-Mail-Adresse und ein persönliches Passwort als Anmeldedaten für Ihr ChessBase - Konto festlegen. Sie können sofort alle Vorteile nutzen - vom Backup-Service bis zum kostenlosen Schachbrief!
Andrew David Martin (* 18. Mai 1957 in West Ham, London) ist ein englischer Schachspieler mit dem Titel eines Internationalen Meisters. Martin ist Sieger verschiedener internationaler und nationaler Turniere. Er spielt seit Jahren in der Four Nations Chess League, aktuell (Stand: Juli 2009) für Wood Green Hilsmark Kingfisher, zuvor für den Chamberley Chess Club. Seinen Titel als Internationaler Meister erhielt Martin im Jahre 1984. Seine erste Großmeister-Norm konnte er bei der Britischen Meisterschaft in Brighton im Jahre 1997 erkämpfen. Martin war Kommentator der Schachweltmeisterschaft zwischen Kasparow und Kramnik im Jahre 2000.
Am 21. Februar 2004 erreichte Martin einen neuen Weltrekord im Simultanschach. Er spielte gleichzeitig gegen 321 Schachspieler. Sein Resultat war: 294 Siege, 26 Unentschieden und lediglich eine Verlustpartie. Martin ist bekannt als professionaler Schachlehrer und Cheftrainer des englischen Jugendteams. Er trainiert in acht Schulen (Yateley Manor, Aldro, Millfield, Sunningdale, Waverley School, St Michael’s Sandhurst, Wellington College, Salesian College). Martin ist Schachkolumnist, Schachbuchautor und Autor verschiedener Lehrvideos. Er war Verleger der Serie Trends Publications. Martin lebt in Sandhurst, England, ist verheiratet und Vater von zwei Töchtern und zwei Söhnen.
Bei ChessBase veröffentlicht:
A sharp Slav Vol.2
1.d4 d5 2.c4 c6 3.Sf3 dxc4. Ohne einen Springer auf c3 ergeben sich ganz andere Möglichkeiten als in dem vorherigen Abspiel, aber die Idee, mit dem Nehmen auf c4 die weißen Pläne zu stören, ist auch in dieser Variante entscheidend.
von Andrew Martin
9,90 €
A sharp Slav Vol.1
1.d4 d5 2.c4 c6 3.Sc3 dxc4! Schwarz will ...b7-b5 und danach oft auch ...b5-b4 spielen und den Springer auf c3 angreifen.
Meeting the Gambits Vol.2 - Gambits after 1.d4
Wenn man es mit Gambits zu tun hat, dann ist es vor allem wichtig, nicht in Panik zu geraten, ein Gefühl, das vor allem durch mangelndes Wissen hervorgerufen wird.
von Andrew Martin
29,90 €
The surprising Sicilian - Shock your opponent with an early ...Qb6
Die Kveinys Variante (1.e4 c5 2.Sf3 e6 3.d4 cxd4 4.Sxd4 Db6!) wird überraschend selten gespielt, aber bietet Schwarz ausgezeichnete Chancen. Auf seiner neuen ChessBase DVD erklärt Andrew Martin die Ideen dieses Systems.
von Andrew Martin
29,90 €
The Blumenfeld Gambit - A sharp weapon in the Benoni
In 1920er Jahren erfand der russische Meister Blumenfeld sein berühmtes Gambit 1.d4 Nf6 2.c4 e6 3.Nf3 c5 4.d5 b5!?, und bis zum heutigen Tage erfreut sich die Eröffnung großer Beliebtheit. Schwarz spielt auf Initiative und Sieg, und zwar von Anfang an.
von Andrew Martin
29,90 €
The Elephant Gambit
Folgen Sie den Eröffnungsempfehlungen, die Andrew Martin in diesem 60 Minuten Video gibt, und lernen Sie eine Eröffnung kennen, die, strategisch geschickt eingesetzt, viele Punkte bringen wird.
von Andrew Martin
9,90 €
A solid Scandinavian Surprise
Schauen Sie sich an, was FIDE Senior Trainer und IM Andrew Martin auf diesem 60 Minuten Video vorschlägt. In 60 Minuten lernen Sie ein neues Eröffnungssystem kennen und können es noch am gleichen Tag ausprobieren!
von Andrew Martin
9,90 €
Meeting the Gambits Vol.1 - Gambits after 1.e4
Auf "Meeting the Gambits Vol. 1" versorgt Sie FIDE-Senior-Trainer Andrew Martin mit einer ausgezeichneten Auswahl an Repertoirevorschlägen und zeigt Ihnen die richtige Art, es mit den Gambitspielern aufzunehmen. Lassen Sie sie nicht zum Zuge kommen!
von Andrew Martin
29,90 €
Nimzowitsch Defence 1.e4 Nc6
Andrew Martin zeigt ein aggressives Repertoire für Schwarz, das ideal für den Klubspieler ist. Wenige Spieler bis 2000 ELO wissen was man gegen 1..Sc6 macht und können deshalb schnell in Eröffnugnsnachteil geraten.