logo of ChessBase
Login
image of shopping cart
0,00 €

Die Endspiel-Akademie Band 2: Die theoretischen Turmendspiele

Stellen Sie sich vor: Sie haben Ihren Gegner Zug um Zug überspielt, stehen klar besser und dann kippt das Endspiel doch noch ins Remis, - nur weil das entscheidende Theoriewissen gefehlt hat. Genau hier setzt dieser Kurs an. Ohne sicheres Endspielwissen geht es nicht. Gerade das Wissen über Turmendspiele ist unentbehrlich: diese Endspiele treten am häufigsten auf und entscheiden über Sieg oder halben Punkt. Wer hier sattelfest ist, verwandelt Vorteile souverän in Siege!

Kostenloses Videobeispiel: Einführung

Kostenloses Videobeispiel: Bodycheck

Großmeister Dr. Karsten Müller, einer der führenden Endspielexperten weltweit, vermittelt Ihnen in diesem zweiten Band systematisch alles, was Sie zu Turmendspielen wissen müssen:

• Turm gegen Bauer
• Turm + Bauer(n) gegen Turm
• komplexen Turm-und-Bauern-Endspiele

Klassische Motive wie Philidor-, Lucena-, Vancura- Stellung, Regenschirm, Absperrung oder Bodycheck werden anschaulich im Video erklärt – verständlich und praxisnah. Damit Sie das Gelernte nicht nur passiv aufnehmen, sondern auch anwenden können, warten interaktive Übungsaufgaben auf Sie: jede gelöste Aufgabe wird bepunktet! So können Sie Ihren Lernfortschritt messen und sehen, wie Sie Schritt für Schritt Ihr Endspielrepertoire ausbauen. Freuen Sie sich auf innovatives Schachtraining und mehr Erfolge am Brett!

Mehr...
Das wird geliefert:
  • Fritztrainer für 4 Plattformen: App für Windows, App für Mac, ChessBase books und ChessBase Videostream
  • Lieferung als Download oder per Post (Karte mit Seriennummer)
  • Videokurs mit ca. 4-8 Std. Laufzeit
  • Mit Repertoiredatenbank: speichern und integrieren in das eigene Repertoire (in WebApp Opening oder in ChessBase)
  • Interaktive Aufgaben mit Videofeedback: die Autoren präsentieren Aufgaben und Schlüsselstellungen, der Anwender muß die Lösung eingeben. Mit Videofeedback (auch zu Fehlern) und weiteren Erklärungen.
  • Alle Videos und zusätzliche Aufgaben, Tests und Texte im CB books enthalten
  • Musterpartien als ChessBase-Datenbank.
Das kann die FritzTrainer-App:
  • Videos laufen in Fritztrainer-App oder integriert im ChessBase-Programm mit Brettgrafik, Notation und großer Funktionsleiste
  • Analyse-Engine kann jederzeit dazugeschaltet
  • Videostopp für manuelle Navigation und Analyse in Partienotation
  • Eingabe von eigenen Varianten, Engineanalyse und Speicherung
  • Varianten lernen: In der ChessBase WebApp Opening per Autoplay Varianten vorführen, auswendig lernen („Drill“) und Transformation (Ausgangsstellung – Endstellung) üben
  • Aktive Eröffnungstraining: ausgewählte Eröffnungsstellungen werden in der ChessBase WebApp Frit zonline geöffnet: Im Match gegen Fritz testen Sie Ihr neues Wissen und spielen aktiv die neue Eröffnung.
Noch mehr Möglichkeiten: FritzTrainer & ChessBase!
  • Die Datenbank mit allen Partien und Analysen kann sofort geöffnet werden
  • Partien können direkt in Eröffnungsreferenz hinzugefügt werden
  • Direkte Auswertung in Eröffnungsreferenz mit Partienreferenz, Partien nachspielbar im Analysebrett
  • Eigene Varianten werden direkt eingefügt, gespeichert und können in das eigene Repertoire eingefügt werden
  • Replay-Training
  • LiveBook aktiv
  • Alle in ChessBase installierten Engines können für die Analyse gestartet werden
  • Assisted Analysis
  • Druck von Notation und Diagrammen (Für Arbeitsblätter)
Der neue ChessBase Produktinstaller:
  • Ein CB-Booklet enthält alle Informationen, die Sie zur Installation Ihres Produktes auf Ihrem Computer benötigen.
  • Das Booklet enthält keine DVD! Trotzdem nimmt es einen wertigen Platz in Ihrer DVD-Sammlung ein.
  • Es enthält eine umfangreiche Anleitung zur Installation sowie eine Seriennummer, die Ihr Produkt zur Nutzung freischaltet.
  • Sie benötigen kein DVD-Laufwerk zur Installation.
  • Das Booklet ist ein wertvoller Beitrag zum Umwelschutz, es wurde ohne Plastik hergestellt.

Beispielvideo

Inhalte

  • Einführung
  • Kapitel 1: Turm gegen Bauer
  • Pattverteidigung
  • Bodycheck
  • Bodycheckvermeidung
  • Bodycheckduell und Zugzwang:
  • Absperrung
  • Zwischenschach
  • Pattverteidigung mit Randbauer:
  • Rolltreppe fahren
  • Interaktives Videobeispiel
  • Training 1
  • Training 2
  • Ausspielstellungen
  • Kapitel 2: Turm gegen zwei Bauern
  • Zwei entfernte Freibauern
  • Zwei weit vorgerückte Bauern
  • Der Turm muss um Remis kämpfen
  • Der König zuerst
  • Anführerwechsel
  • Weiteres Beispiel - Angreifer mit einem Bauern: Vescovi - Hoi
  • Nicht automatisch umwandeln
  • Interaktives Videobeispiel 1
  • Interaktives Videobeispiel 2
  • Training
  • Ausspielstellungen
  • Kapitel 3.1: Turm und Bauer gegen Turm
  • Philidor-Stellung
  • Philidor-Stellung: Springerbauer
  • Lucena-Stellung
  • Lucena-Stellung: Vorspiel
  • Karstedt Remisstellung
  • Verteidigung auf der letzten Reihe
  • Tarrasch Remisstellung
  • Vancura-Stellung
  • Vancura-Stellung: Feinheiten
  • Kapitel 3.2: Absperrungen
  • Absperrung längs einer Linie Teil 1
  • Absperrung längs einer Linie Teil 2
  • Absperrung längs einer Linie Teil 3
  • Absperrung um zwei Linien
  • Absperrung um zwei Linien: Springerbauer
  • Absperrung Randbauer um 4 Linien Teil 1
  • Absperrung Randbauer um 4 Linien Teil 2
  • Absperrung längs einer Reihe Teil 1
  • Absperrung längs einer Reihe Teil 2
  • Absperrung längs einer Reihe: Randbauer
  • Training
  • Ausspielstellungen
  • Kapitel 4: Turm und zwei Bauern gegen Turm
  • Zwei verbundene Freibauern
  • Schildkrötenvortrieb
  • Horwitz-Festung
  • Zwei Randbauern
  • Turm- und Läuferbauer: Abgesperrter König
  • Turm- und Läuferbauer: Freier König
  • Turm- und Läuferbauer: Aktive Verteidigung
  • Turm- und Läuferbauer: Letzte Verteidigungslinie
  • Dvoretsky Studie
  • Keine Randbauern
  • Doppelbauer Teil 1
  • Doppelbauer Teil 2
  • Doppelter Springerbauer
  • Training
  • Ausspielstellungen
  • Kapitel 5: Turm und Bauer gegen Turm und Bauer
  • Kein Freibauer Teil 1
  • Kein Freibauer Teil 2
  • Benachbarte Bauern
  • Freibauer gegen Freibauer
  • Regenschirm bauen
  • Angreifender Turm hinter den Freibauern
  • Absperrung: Freibauer gegen Freibauer
  • Turmschachs Freibauer vs. Freibauer
  • Typischer Fehler: automatische Umwandlung
  • Zu kurze Schachdistanz: Gashimov - Stellwagen
  • Training
  • Ausspielstellungen
  • Kapitel 6: Beispiele aus modernen Top-Partien
  • Die Absperrung: Goryachkina - Kamalidenova
  • Der richtige Königsweg: Yip - Dzagnidze
  • Nichts überstürzen: Munguntuul - Zhu
  • Batsiashvili - Avramidou
  • Abschneide-Festival: Nakamura - Mishra
  • Weiteres Beispiel: Costa - Johansson
  • Bonus
  • Analysen
  • Aufgaben
Mehr...
In den Warenkorb