Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Geben Sie hier die Email-Adresse Ihres ChessBase Kontos ein. Sie bekommen dann umgehend eine E-Mail von uns mit einem Link zur Passwortrücksetzung.
Neu hier? Einfach Ihre E-Mail-Adresse und ein persönliches Passwort als Anmeldedaten für Ihr ChessBase - Konto festlegen. Sie können sofort alle Vorteile nutzen - vom Backup-Service bis zum kostenlosen Schachbrief!
Neue Ideen für Ihr Eröffnungsrepertoire!
DVD mit Begleitheft
ChessBase Magazin ist das umfangreichste und anspruchsvollste Schachmagazin überhaupt. Weltklassespieler analysieren ihre Glanzpartien und erklären Ihnen die Ideen hinter den Zügen. Eröffnungsspezialisten präsentieren die neuesten Trends in der Eröffnungstheorie und spannende Ideen für Ihr Repertoire. Meistertrainer in Sachen Taktik, Strategie und Endspiel zeigen Ihnen genau die Tricks und Techniken, die man als erfolgreicher Turnierspieler braucht! DVD mit mehreren Stunden Videospielzeit + Begleitheft.
Mindestens: Dual Core, 2 GB RAM, Windows 7 oder 8.1, DirectX11, Grafikkarte mit 256 MB RAM, DVD-ROM-Laufwerk, Windows Media Player 9, Chessbase14/Fritz 16 oder mitgelieferter Reader und Internetverbindung zur Programmaktivierung. Empfohlen: PC Intel i5 oder AMD Ryzen 3 (Quadcore), 4 GB RAM, Windows 10, DirectX11, Grafikkarte mit 512 MB RAM oder mehr, 100% DirectX10-kompatible Soundkarte, Windows Media Player 11, DVD-ROM Laufwerk und Internetzugang Internetverbindung zur Programmaktivierung.
Die Top Ten der Redaktion
1. „I decided to just make a move“: Wesley So kommentiert seine Gewinnpartie gegen den Weltmeister.
2. Der Haken bei der Sache: Erwin l'Ami zeigt im Video, wie Sie der Französischen Winawer-Variante mit 6...b6 begegnen sollten.
3. Erosion der Berliner Mauer: Peter Heine Nielsen erklärt die strategische Glanzleistung seines Schützlings in Carlsen-Aronian.
4. Theorieduell im Grünfeld-Inder: Yannick Pelletier analysiert Karjakins Neuerung 16.Sa3 gegen Vachier-Lagrave (Video)
5. „Short and sweet“: Besiegen Sie zusammen mit Simon Williams und dem 11-jährigen Praggnanandhaa einen gestandenen GM!
6. „Mit minimalen Mitteln“: setzten Sie mit Oliver Reehs Hilfe ihre Rochadebauern gewinnbringend in Szene! (Interaktives Video)
7. Neuer Trend im Caro-Kann: lassen Sie sich von Igor Stohl zeigen, wie Schwarz in der Abtauschvariante zur Sache gehen sollte!
8. So geht Vorteilsverwertung: Dimitrij Jakovenko kommentiert seinen Auftaktsieg beim „Karpov-Turnier“: Jakovenko-Artemiev
9. Problemspringer auf a5? Mihail Marin untersucht typische Beispiele im Königsinder und der Spanischen Tschigorin-Variante.
10. „Unbelievably exciting“: Daniel King präsentiert Caruanas packendes Finish gegen So beim Norway Chess (Video)
Repertoire-Empfehlungen Schandorff: Englisch A13 (Empfehlung für Weiß)
Stohl: Caro-Kann B13 (Empfehlung für Weiß)
Quintiliano: Sizilianisch B35 (Empfehlung für Schwarz)
Szabo: Sizilianisch B80 (Empfehlung für Weiß)
Karolyi: Französisch C02 (Empfehlung für Schwarz)
Ris: Schottisch C45 (Empfehlung für Weiß)
Papp: Spanisch C60 (Empfehlung für Weiß)
Marin: Spanisch C76 (Empfehlung für Schwarz)
Havasi: Damengamit D31 (Empfehlung für Weiß und Schwarz)
Krasenkow: Damenindisch E12 (Empfehlung für Weiß)
Kuzmin: Nimzoindisch E51 (Empfehlung für Weiß)
|
GM Teimour Radjabov: "Ich benutze CBM seit langer Zeit und es ist sehr nützlich. Sie können alle aktuellen Spiele sehen, kommentiert von den besten Spielern der Welt."