logo of ChessBase
Login
image of shopping cart
0,00 €

Silence the Sicilian - Win with the Alapin Variation (2.c3)

Gegen die Sizilianische Verteidigung muss es nicht kompliziert zugehen. Die Alapin-Variante (1.e4 c5 2.c3) bietet eine einfache, aber äußerst effektive Lösung für alle wichtigen Sizilianisch-Varianten, indem sie mit 2.c3 ausweicht. Unabhängig davon, ob Ihr Gegner die Najdorf-, Taimanov- oder Drachenvariante spielt, können Sie mit der Alapin-Variante bereits im zweiten Zug die Kontrolle über das Spiel übernehmen.

Kostenloses Videobeispiel: Introduction

Kostenloses Videobeispiel: 2...g6

Diese Variante ermöglicht eine logische Figurenentwicklung, eine frühe Kontrolle des Zentrums und Stellungen, die weitaus einfacher zu handhaben sind als die tief theoretische offene sizilianische Verteidigung. Die Alapin-Variante ist solide und dennoch flexibel, überraschend aggressiv und bietet Ihnen viele praktische Möglichkeiten, Ihren Gegner zu übertrumpfen.

In diesem Kurs erhalten Sie:

• Übersichtliche Theorie und strukturierte Erklärungen
• Lehrreiche Modellpartien zum Verständnis typischer Pläne
• Interaktive Taktikaufgaben und Übungsstellungen zum Aufbau von Alapin-Wissen

Nehmen Sie den Kampf gegen Ihren Gegner auf – und bringen Sie die Sizilianische Verteidigung zum Schweigen –, indem Sie die Alapin-Variante meistern.

Umfangreiche Trainingsinhalte und interaktive Übungen in ChessBase-Books: Spielen Sie kritische Stellungen nach, lösen Sie Aufgaben und testen Sie Ihr Wissen mit dem Eröffnungstrainer.

Mehr...
Das wird geliefert:
  • Fritztrainer für 4 Plattformen: App für Windows, App für Mac, ChessBase books und ChessBase Videostream
  • Lieferung als Download oder per Post (Karte mit Seriennummer)
  • Videokurs mit ca. 4-8 Std. Laufzeit
  • Mit Repertoiredatenbank: speichern und integrieren in das eigene Repertoire (in WebApp Opening oder in ChessBase)
  • Interaktive Aufgaben mit Videofeedback: die Autoren präsentieren Aufgaben und Schlüsselstellungen, der Anwender muß die Lösung eingeben. Mit Videofeedback (auch zu Fehlern) und weiteren Erklärungen.
  • Alle Videos und zusätzliche Aufgaben, Tests und Texte im CB books enthalten
  • Musterpartien als ChessBase-Datenbank.
Das kann die FritzTrainer-App:
  • Videos laufen in Fritztrainer-App oder integriert im ChessBase-Programm mit Brettgrafik, Notation und großer Funktionsleiste
  • Analyse-Engine kann jederzeit dazugeschaltet
  • Videostopp für manuelle Navigation und Analyse in Partienotation
  • Eingabe von eigenen Varianten, Engineanalyse und Speicherung
  • Varianten lernen: In der ChessBase WebApp Opening per Autoplay Varianten vorführen, auswendig lernen („Drill“) und Transformation (Ausgangsstellung – Endstellung) üben
  • Aktive Eröffnungstraining: ausgewählte Eröffnungsstellungen werden in der ChessBase WebApp Frit zonline geöffnet: Im Match gegen Fritz testen Sie Ihr neues Wissen und spielen aktiv die neue Eröffnung.
Noch mehr Möglichkeiten: FritzTrainer & ChessBase!
  • Die Datenbank mit allen Partien und Analysen kann sofort geöffnet werden
  • Partien können direkt in Eröffnungsreferenz hinzugefügt werden
  • Direkte Auswertung in Eröffnungsreferenz mit Partienreferenz, Partien nachspielbar im Analysebrett
  • Eigene Varianten werden direkt eingefügt, gespeichert und können in das eigene Repertoire eingefügt werden
  • Replay-Training
  • LiveBook aktiv
  • Alle in ChessBase installierten Engines können für die Analyse gestartet werden
  • Assisted Analysis
  • Druck von Notation und Diagrammen (Für Arbeitsblätter)
Der neue ChessBase Produktinstaller:
  • Ein CB-Booklet enthält alle Informationen, die Sie zur Installation Ihres Produktes auf Ihrem Computer benötigen.
  • Das Booklet enthält keine DVD! Trotzdem nimmt es einen wertigen Platz in Ihrer DVD-Sammlung ein.
  • Es enthält eine umfangreiche Anleitung zur Installation sowie eine Seriennummer, die Ihr Produkt zur Nutzung freischaltet.
  • Sie benötigen kein DVD-Laufwerk zur Installation.
  • Das Booklet ist ein wertvoller Beitrag zum Umwelschutz, es wurde ohne Plastik hergestellt.

Beispielvideo

Inhalte

  • Introduction
  • Introduction
  • Overview
  • Chapter 1 - 2...g6
  • 2...g6
  • Model Game: Pavasovic vs Lie
  • Chapter 2 - 2...e6
  • 2...e6
  • Model Game: Popov vs Makarian
  • Chapter 3 - 2...Nc6
  • 2...Nc6
  • Model Game: Miladinovic vs Kalezic
  • Chapter 4 - 2...d6
  • 2...d6
  • Model Game: Szabo vs Arandjelovic
  • Chapter 5 - Other 2nd Moves
  • Other 2nd Moves
  • Model Game: Sveshnikov vs Kupreichik
  • Chapter 6 - 2...d5
  • 2...d5 with 5...Bg4
  • Model Game: Deep Blue vs Kasparov
  • 2...d5 with 5...e6
  • Model Game: Nisipeanu vs Chuchelov
  • Sidelines Part 1
  • Sidelines Part 2
  • Chapter 7 - 2...Nf6
  • 2...Nf6 - 5...d6
  • 2...Nf6 - 5...e6
  • 2...Nf6 - 5...Nc6
  • Model Game: Howell vs Ansell
  • Model Game: Pavasovic vs Atlas
  • Exercises
  • Exercise 1: Anand - Gaertner
  • Exercise 2: Cherniaev - Slavin
  • Exercise 3: Zvjaginsev - Vovk
  • Exercise 4: Arencibia - Garcia
  • Exercise 5: Predke - Iskandarov
  • Exercise 6: Sermek - Cecchetti
  • Exercise 7: Rozentalis - Benitah
  • Exercise 8: Sveshnikov - Rustemov
  • Exercise 9: De Armas Perez - Hernandez Alvarez
  • Exercise 10: Alekhine - Podgorny
  • Exercise 11: Wang - Bocharov
  • Exercise 12: Vachier-Lagrave - Krasenkow
  • Exercise 13: Mammadov - Sjugirov
  • Exercise 14: Raja - Timofeev
  • Exercise 15: Pavasovic - Bokros
  • Repertoire Training
  • 2...g6
  • 2...e6
  • 2...Nc6
  • 2...d6
  • 2nd Move Sidelines
  • 2...d5 with 5....Bg4
  • 2...d5 with e6
  • 2...d5 Sidelines
  • 2...Nf6
  • Practice Positions
  • Position 1 - 2...g6
  • Position 2 - 2...e6
  • Position 3 - 2...d6
  • Position 4 - 2...e5
  • Position 5 - 2...Nc6
  • Position 6 - 2...d5
  • Position 7 - 2...d5
  • Position 8 - 2...Nf6
  • Bonus
  • Analysis
  • Tactics
  • Practice Positions
  • Model Games
Mehr...

Alapin-Variante 2.c3

Seit den 1980er Jahren wird mit 2.c3 ein Zug gegen Sizilianisch immer populärer, mit dem Weiß einen ganz anderen Weg einschlägt als in den Offenen Varianten mit 2.Sf3 nebst 3.d4. Zwar ist auch hier der Vorstoß des d-Bauern beabsichtigt, die Vorbereitung durch c2-c3 soll aber ermöglichen, dass ...cxd4 mit cxd4 beantwortet werden kann. Weiß möchte also, auf Kosten der Verlangsamung der Figurenentwicklung, zwei Bauern im Zentrum behaupten. Keine schlechte Errungenschaft wenn man bedenkt, dass er in den viel gespielten Varianten des Offenen Sizilianers nur mit dem e-Bauern gegen den schwarzen d- und e-Bauern auskommen muss. Weiß kann also mit 2.c3 das Spiel in eine Richtung lenken, die nicht jedem Sizilianisch-Fan auf schwarzer Seite gefallen wird. Umso wichtiger ist es für den Nachziehenden, dass er auf diesen etwas anderen Sizilianer gut vorbereitet ist.

=> Weitere Produkte: Alapin-Variante 2.c3
In den Warenkorb