logo of ChessBase
Login
image of shopping cart
0,00 €

A practical repertoire for the positional player after 1.d4 Vol.1 – 3

Sind Sie es leid, sich mit langen Enginevarianten und den bekannten theoretischen Komplikationen herumzuschlagen? Dann habe ich etwas Interessantes für Sie. In diesem Videokurs zeige ich Ihnen ein Repertoire nach 1.d4, das praktisch und für den positionellen Spieler gut geeignet ist. Ich zeige vielversprechende Hauptvarianten für Weiß gegen alle Hauptantworten von Schwarz auf 1.d4 d5, die enginegeprüft und leicht zu lernen sind und sofort gespielt werden können. Wenn Schwarz abweicht, erhält Weiß eine vielversprechende Initiative und Schwarz muss eine unangenehme Verteidigung erdulden.

A practical repertoire for the positional player after 1.d4 Vol.1 – 1….d5

Sind Sie es leid, sich mit langen Enginevarianten und den bekannten theoretischen Komplikationen herumzuschlagen? Dann habe ich etwas Interessantes für Sie. In diesem Videokurs zeige ich Ihnen ein Repertoire nach 1.d4, das praktisch und für den positionellen Spieler gut geeignet ist. Ich zeige vielversprechende Hauptvarianten für Weiß gegen alle Hauptantworten von Schwarz auf 1.d4 d5, die enginegeprüft und leicht zu lernen sind und sofort gespielt werden können. Wenn Schwarz abweicht, erhält Weiß eine vielversprechende Initiative und Schwarz muss eine unangenehme Verteidigung erdulden.

In diesem Band werden wir 1.d4 d5 untersuchen. Wir entscheiden uns für 2.c4 und ich zeige Ihnen alles, was Sie wissen müssen, um Eröffnungen wie Abgelehntes Damengambit, Angenommenes Damengambit, Tschigorin, Slawisch, Halb- und Triangel-Slawisch, Tarrasch und Halbtarrasch und verschiedene andere Nebenvarianten, die nach dem zweiten Zug auftreten können, zu bewältigen. Außerdem können Sie das im Eröffnungstrainer gezeigte Repertoire üben, das Ihnen helfen wird, sich die Züge einzuprägen, die Sie spielen müssen. Beginnen Sie jetzt Ihre Reise in die Welt von 1.d4!

  • Videolaufzeit: 6 Std 50 Minuten
  • Mit interaktivem Training inklusive Videofeedback
  • Extra: Training mit ChessBase apps – Verinnerlichen Sie das Eröffnungsrepertoire und spielen Schlüsselstellungen gegen Fritz

A practical repertoire for the positional player after 1.d4 Vol.2 – 1…Nf6

Sind Sie es leid, sich mit langen Enginevarianten und den bekannten theoretischen Komplikationen herumzuschlagen? Dann habe ich etwas Interessantes für Sie. In diesem Videokurs zeige ich Ihnen ein Repertoire nach 1.d4, das praktisch und für den positionellen Spieler gut geeignet ist. Ich zeige vielversprechende Hauptvarianten für Weiß gegen alle Hauptantworten von Schwarz auf 1.d4 Sf6, die enginegeprüft und leicht zu lernen sind und sofort gespielt werden können. Wenn Schwarz abweicht, erhält Weiß eine vielversprechende Initiative und Schwarz muss eine unangenehme Verteidigung erdulden.

In diesem Band werden wir 1.d4 Sf6 untersuchen. Wir entscheiden uns für 2.c4 und ich zeige Ihnen alles, was Sie wissen müssen, um Eröffnungen wie Königsindisch, Damenindisch, Nimzo-Indisch, das Benko-Gambit, die Benoni- und die Grunfeld-Verteidigung und verschiedene andere kleinere Varianten, die nach dem zweiten Zug auftreten können, zu meistern. Außerdem können Sie das im Eröffnungstrainer gezeigte Repertoire üben, das Ihnen helfen wird, sich die Züge einzuprägen, die Sie spielen müssen. Beginnen Sie jetzt Ihre Reise in die Welt von 1.d4!

  • Videolaufzeit: 5 Std 50 Minuten
  • Mit interaktivem Training inklusive Videofeedback
  • Extra: Training mit ChessBase apps – Verinnerlichen Sie das Eröffnungsrepertoire und spielen Schlüsselstellungen gegen Fritz

A practical repertoire for the positional player after 1.d4 Vol.3 – Other Lines

Sind Sie es leid, sich mit langen Enginevarianten und den bekannten theoretischen Komplikationen herumzuschlagen? Dann habe ich etwas Interessantes für Sie. In diesem Videokurs zeige ich Ihnen ein Repertoire nach 1.d4, das praktisch und für den positionellen Spieler gut geeignet ist. Ich zeige vielversprechende Hauptvarianten für Weiß gegen alle Nebenvarianten von Schwarz auf 1.d4, die enginegeprüft und leicht zu lernen sind und sofort gespielt werden können. Wenn Schwarz abweicht, erhält Weiß eine vielversprechende Initiative und Schwarz muss eine unangenehme Verteidigung erdulden.

In diesem Band werden wir alle anderen Möglichkeiten untersuchen 1.d4 zu begegnen außer d5 und Sf6. Ich zeige Ihnen alles, was Sie wissen müssen, um Eröffnungen wie die mexikanische Verteidigung, 1... d6, die Holländische Verteidigung, die Englische Verteidigung, die Moderne Verteidigung, Aufstellungen mit c5 und verschiedene andere kleinere Nebenvarianten, die nach dem ersten Zug auftreten können, zu meistern. Außerdem können Sie das im Eröffnungstrainer gezeigte Repertoire üben, das Ihnen helfen wird, sich die Züge einzuprägen, die Sie spielen müssen. Beginnen Sie jetzt Ihre Reise in die Welt von 1.d4!

  • Videolaufzeit: 3 Std 20 Minuten
  • Mit interaktivem Training inklusive Videofeedback
  • Extra: Training mit ChessBase apps – Verinnerlichen Sie das Eröffnungsrepertoire und spielen Schlüsselstellungen gegen Fritz
Mehr...

Paket enthält:

Das wird geliefert:
  • Fritztrainer App für Windows und Mac
  • Lieferung als Download oder auf DVD
  • Videokurs mit ca. 4-8 Std. Laufzeit
  • Mit Repertoiredatenbank: speichern und integrieren in das eigene Repertoire (in WebApp Opening oder in ChessBase)
  • Interaktive Aufgaben mit Videofeedback: die Autoren präsentieren Aufgaben und Schlüsselstellungen, der Anwender muß die Lösung eingeben. Mit Videofeedback (auch zu Fehlern) und weiteren Erklärungen.
  • Musterpartien als ChessBase-Datenbank.
  • Neu: viele Fritztrainer jetzt auch als Stream im ChessBase-Videoportal!
Das kann die FritzTrainer-App:
  • Videos laufen in Fritztrainer-App oder integriert im ChessBase-Programm mit Brettgrafik, Notation und großer Funktionsleiste
  • Analyse-Engine kann jederzeit dazugeschaltet
  • Videostopp für manuelle Navigation und Analyse in Partienotation
  • Eingabe von eigenen Varianten, Engineanalyse und Speicherung
  • Varianten lernen: In der ChessBase WebApp Opening per Autoplay Varianten vorführen, auswendig lernen („Drill“) und Transformation (Ausgangsstellung – Endstellung) üben
  • Aktive Eröffnungstraining: ausgewählte Eröffnungsstellungen werden in der ChessBase WebApp Frit zonline geöffnet: Im Match gegen Fritz testen Sie Ihr neues Wissen und spielen aktiv die neue Eröffnung.
Noch mehr Möglichkeiten: FritzTrainer & ChessBase!
  • Die Datenbank mit allen Partien und Analysen kann sofort geöffnet werden
  • Partien können direkt in Eröffnungsreferenz hinzugefügt werden
  • Direkte Auswertung in Eröffnungsreferenz mit Partienreferenz, Partien nachspielbar im Analysebrett
  • Eigene Varianten werden direkt eingefügt, gespeichert und können in das eigene Repertoire eingefügt werden
  • Replay-Training
  • LiveBook aktiv
  • Alle in ChessBase installierten Engines können für die Analyse gestartet werden
  • Assisted Analysis
  • Druck von Notation und Diagrammen (Für Arbeitsblätter)

Beispielvideo

Inhalte

    A practical repertoire for the positional player after 1.d4 Vol.1 – 1….d5

  • Introduction
  • Triangle Slav: 1.d4 d5 2.c4 c6 3.Nc3 e6
  • 1.d4 d5 2.c4 c6 3.Nc3 e6
  • 3...dxc4
  • 3...e6 4.e4 dxe4 5.Nxe4 Bb4+ 6.Bd2 Qxd4 7.Bxb4 Qxe4+ 8.Be2 8th move alternatives
  • 3...e6 4.e4 dxe4 5.Nxe4 Bb4+ 6.Bd2 Qxd4 7.Bxb4 Qxe4+ 8.Be2 Na6 9.Bd6 e5
  • 3...e6 4.e4 dxe4 5.Nxe4 Bb4+ 6.Bd2 Qxd4 7.Bxb4 Qxe4+ 8.Be2 Na6 9.Bd6 9th move alternatives
  • 3...e6 4.e3
  • Slav Defence: 1.d4 d5 2.c4 c6 3.Nc3 Nf6
  • 1.d4 d5 2.c4 c6 3.Nc3 Nf6
  • 4.e3 4th move alternatives
  • 4.e3 a6
  • Semi-Slav: 1.d4 d5 2.c4 c6 3.Nf3 Nf6 4.Nc3 e6 5.e3
  • 1.d4 d5 2.c4 c6 3.Nf3 Nf6 4.Nc3 e6 5.e3
  • 5...Nbd7 6.Qc2 Bd6 7.b3 0-0 8.Be2 8th move alternatives
  • 5...Nbd7 6.Qc2 Bd6 7.b3 0-0 8.Be2 b6 late alternatives
  • 5...Nbd7 6.Qc2 Bd6 7.b3 0-0 8.Be2 b6 9.0-0 Bb7 10.Bb2 Qe7 11.Rad1 Rad8 12.Rfe1 Rfe8 13.Bf1 c5
  • Semi-Tarrasch: 1.d4 d5 2.c4 e6 3.Nf3 Nf6 4.Nc3 c5
  • 1.d4 d5 2.c4 e6 3.Nf3 Nf6 4.Nc3 c5
  • 5.cxd5 Nxd5 6.e4 Nxc3 7.bxc3 7th move alternatives
  • 5.cxd5 Nxd5 6.e4 Nxc3 7.bxc3 cxd4 8.cxd4 Nc6/b6
  • 5.cxd5 Nxd5 6.e4 Nxc3 7.bxc3 cxd4 8.cxd4 Bb4+
  • Tarrasch: 1.d4 d5 2.c4 e6 3.Nc3 c5
  • 1.d4 d5 2.c4 e6 3.Nc3 c5
  • 4.cxd5 cxd4
  • 4.cxd5 exd5 5.Nf3 Nc6 6.g3 Nf6 7.Bg2 cxd4
  • 4.cxd5 exd5 5.Nf3 Nc6 6.g3 Nf6 7.Bg2 Be7
  • Queen's Gambit Exchange: 1.d4 d5 2.c4 e6 3.Nc3 Be7/Nf6 4.cxd5 exd5
  • 1.d4 d5 2.c4 e6 3.Nc3 Be7/Nf6 4.cxd5 exd5
  • 3...Be7 4.cxd5 exd5 5.Bf4
  • 3...Nf6 4.cxd5 exd5 5.Bg5 5th move alternatives
  • 3...Nf6 4.cxd5 exd5 5.Bg5 c6 Part 1
  • 3...Nf6 4.cxd5 exd5 5.Bg5 c6 Part 2
  • 3...h6/a6
  • Queen's Gambit Accepted: 1.d4 d5 2.c4 dxc4 3.Nf3
  • 1.d4 d5 2.c4 dxc4 3.Nf3
  • Early deviations
  • 3...Nf6 4.e3 e6 5.Bxc4 c5 6.0-0 a6
  • Sidelines
  • Sidelines
  • Chigorin: 1.d4 d5 2.c4 Nc6 3.Nc3
  • Albin Countergambit: 1.d4 d5 2.c4 e5
  • 1.d4 d5 2.c4 Bf5
  • Symmetrical Defence: 1.d4 d5 2.c4 c5
  • Nimzo/Ragozin Hybrid: 1.d4 d5 2.c4 e6 3.Nc3 Bb4+
  • Exercises
  • Description
  • Exercise 1
  • Exercise 2
  • Exercise 3
  • Exercise 4
  • Exercise 5
  • Exercise 6
  • Exercise 7
  • Exercise 8
  • Exercise 9
  • Exercise 10
  • Exercise 11
  • Exercise 12
  • Exercise 13
  • Exercise 14
  • Exercise 15
  • Exercise 16
  • Exercise 17
  • Exercise 18
  • Exercise 19
  • Exercise 20
  • Repertoire Training
  • Description
  • Triangle Slav
  • Slav Defence
  • Semi-Slav
  • Semi-Tarrasch
  • Tarrasch Defence
  • Queen's Gambit Declined - Exchange Variation
  • Queen's Gambit Declined - Janowski Variation
  • Queen's Gambit Accepted
  • 2...Bf5
  • Albin Countergambit
  • Chigorin Defence
  • Nimzo/Ragozin Hybrid
  • Symmetrical Defence
  • Practice Positions
  • Description
  • Triangle Slav 1
  • Triangle Slav 2
  • Slav Defence 1
  • Slav Defence 2
  • Semi-Slav 1
  • Semi-Slav 2
  • Semi-Tarrasch
  • Tarrasch 1
  • Tarrasch 2
  • Queen's Gambit Declined 1
  • Queen's Gambit Declined 2
  • Queen's Gambit Declined 3
  • Queen*'s Gambit Declined 4
  • Queen's Gambit Accepted
  • 2...Bf5
  • Albin Countergambit
  • Chigorin
  • Symmetrical Defence

    A practical repertoire for the positional player after 1.d4 Vol.2 – 1…Nf6

  • Introduction
  • King's Indian Defence: 1.d4 Nf6 2.c4 g6 3.Nc3 Bg7 4.e4 d6
  • 1.d4 Nf6 2.c4 g6 3.Nc3 Bg7 4.e4 d6
  • 5.h3 Nbd7
  • 5.h3 0-0 6.Be3 c5
  • 5.h3 0-0 6.Be3 6th move alternatives
  • 5.h3 0-0 6.Be3 e5
  • Grunfeld Defence: 1.d4 Nf6 2.c4 g6 3.Nc3 d5
  • 1.d4 Nf6 2.c4 g6 3.Nc3 d5
  • 4.cxd5 Nxd5 5.e4 Nxc3 6.bxc3 Bg7 7.Qa4+ Bd7
  • 4.cxd5 Nxd5 5.e4 Nxc3 6.bxc3 Bg7 7.Qa4+ 7th move alternatives
  • 4.cxd5 Nxd5 5.e4 Nxc3 6.bxc3 Bg7 7.Qa4+ Nd7 8.Nf3 0-0 9.Be2 c5
  • 4.cxd5 Nxd5 5.e4 Nxc3 6.bxc3 Bg7 7.Qa4+ Nd7 8.Nf3 0-0 9.Be2 Nb6
  • Old Indian: 1.d4 Nf6 2.c4 d6
  • 1.d4 Nf6 2.c4 d6
  • 3.Nc3 e5 and Nbd7 4.e4 e5 5.d5 Be7
  • 3.Nc3 Nbd7 4.e4 e5 5.d5 Nc5
  • Benoni: 1.d4 Nf6 2.c4 c5 3.d5 e6
  • 1.d4 Nf6 2.c4 c5 3.d5 e6 4.Nc3 exd5 5.cxd5 d6 6.e4 g6 7.Nge2
  • Benoni Part 1: 7...Bg7 8.Ng3 a6
  • Benoni Part 2: 7...Bg7 8.Ng3 0-0 9.Be2 9th move alternatives
  • Benoni Part 3: 7...Bg7 8.Ng3 0-0 9.Be2 a6
  • Snake Benoni: 4.Nc3 exd5 5.cxd5 Bd6
  • Czech Benoni: 3...e5 and alternatives
  • Benko Gambit: 1.d4 Nf6 2.c4 c5 3.d5 b5
  • 1.d4 Nf6 2.c4 c5 3.d5 b5 4.cxb5 a6 5.bxa6 g6
  • 6.Nc3 Bg7
  • 6.Nc3 Bxa6 7.e4 Bxf1 8.Kxf1 d6 9.g3 Bg7 10.Kg2 0-0 11.Nf3 11th move alternatives
  • 11.Nf3 Nbd7 12.a4 12th move alternatives
  • 11.Nf3 Nbd7 12.a4 Qb6
  • Nimzo-Indian Defence: 1.d4 Nf6 2.c4 e6 3.Nc3 Bb4
  • 1.d4 Nf6 2.c4 e6 3.Nc3 Bb4 4.e3
  • 4...d5 5.a3
  • 4...c5/b6
  • 4...0-0 5.Nf3
  • Budapest Gambit: 1.d4 Nf6 2.c4 e5
  • 1.d4 Nf6 2.c4 e5
  • 3.dxe5 Ne4
  • 3.dxe5 Ng4
  • 1.d4 Nf6 2.c4 b6
  • 1.d4 Nf6 2.c4 b6
  • 3.Nc3 Sidelines
  • 3.Nc3 Bb7 4.Qc2 g6
  • Exercises
  • Description
  • Exercise 1
  • Exercise 2
  • Exercise 3
  • Exercise 4
  • Exercise 5
  • Exercise 6
  • Exercise 7
  • Exercise 8
  • Exercise 9
  • Exercise 10
  • Exercise 11
  • Exercise 12
  • Exercise 13
  • Exercise 14
  • Exercise 15
  • Exercise 16
  • Exercise 17
  • Exercise 18
  • Exercise 19
  • Exercise 20
  • Repertoire Training
  • Description
  • King's Indian
  • Grunfeld Defence
  • Old Indian
  • Benoni
  • Benko Gambit
  • Czech Benoni and alternatives
  • Snake Benoni
  • Nimzo-Indian
  • Budapest Gambit
  • 2...b6
  • Practice Positions
  • Description
  • King's Indian 1
  • King's Indian 2
  • King's Indian 3
  • Grunfeld Defence 1
  • Grunfeld Defence 2
  • Grunfeld Defence 3
  • Old Indian
  • Benoni 1
  • Benoni 2
  • Benko Gambit 1
  • Benko Gambit 2
  • Czech Benoni
  • Snake Benoni
  • Nimzo-Indian 1
  • Nimzo-Indian 2
  • Nimzo-Indian 3
  • Budapest Gambit
  • 2...b6

    A practical repertoire for the positional player after 1.d4 Vol.3 – Other Lines

  • Introduction
  • 1...c5
  • 1.d4 c5
  • Sidelines after 2.d5
  • 2.d5 e5 3.Nc3 d6 4.e4 Be7 5.Nf3
  • Black Knights Tango: 1...Nf6 2.c4 Nc6
  • 1...Nf6 2.c4 Nc6
  • 3.Nc3
  • 1...d6
  • 1.d4 d6 2.c4
  • Sidelines
  • Main Line: 2...e5 3.Nc3 exd4
  • Rare moves
  • Rare moves
  • Sidelines on move 1
  • 1...e6 2.c4 b6
  • 1.d4 e6 2.c4 b6
  • English Defence
  • Dutch Defence: 1...f5
  • 1.d4 f5
  • Sidelines
  • Main Line: 2.c4 Nf6 3.Nc3 d6 4.Bg5
  • Modern Defence: 1...g6
  • 1.d4 g6 2.c4 Bg7 3.e4
  • Sidelines
  • Main Line: 3...d6 4.Nc3
  • Exercises
  • Description
  • Exercise 1
  • Exercise 2
  • Exercise 3
  • Exercise 4
  • Exercise 5
  • Exercise 6
  • Exercise 7
  • Exercise 8
  • Exercise 9
  • Exercise 10
  • Exercise 11
  • Exercise 12
  • Repertoire Training
  • Description
  • 1...c5
  • Black Knights Tango
  • 1...d6
  • Rare Moves
  • English Defence
  • Dutch Defence
  • 1...g6
  • Practice Positions
  • Description
  • 1...c5 1
  • 1...c5 2
  • Black Knights Tango
  • 1...d6
  • English Defence 1
  • English Defence 2
  • Dutch Defence 1
  • Dutch Defence 2
  • 1...g6 1
  • 1...g6 2
Mehr...

Halbgeschlossene Eröffnungen

Wenn Schwarz nach 1.d4 nicht symmetrisch seinen d-Bauern zieht, entstehen die Halbgeschlossenen Eröffnungen. Den Großteil machen die Indischen Eröffnungen aus - es folgt 1...Sf6, womit zunächst e2-e4 verhindert wird. Es gibt jedoch einige Alternativen. Die bekannteste ist Holländisch - 1...f5. Darüber hinaus kann Schwarz auch mit Zügen wie 1...e6 und 1...g6 vorläufig auf den Kampf ums Zentrum verzichten.

=> Weitere Produkte: Halbgeschlossene Eröffnungen
In den Warenkorb