Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Geben Sie hier den Namen Ihres ChessBase Kontos ein Sie bekommen dann umgehend eine E-Mail von uns mit einem Link zur Passwortrücksetzung.
Neu hier? Einfach Ihre E-Mail-Adresse und ein persönliches Passwort als Anmeldedaten für Ihr ChessBase - Konto festlegen. Sie können sofort alle Vorteile nutzen - vom Backup-Service bis zum kostenlosen Schachbrief!
1.Sf3 - ein variables Repertoire für Weiß’ ist der Name einer umfassenden Eröffnungssystem-Strategie, die auf Sicherheit und Auswahl basiert. Der alte Leitspruch, dass 1.e4-Eröffnungen taktisch und gefährlich, 1.d4-Eröffnungen dagegen eher positionell und friedlich sind, spiegelt die modernen Welt der Schacheröffnungen nicht mehr wider. Diese DVD ist die Frucht lebenslanger Erfahrung, da der Autor Lubomir Ftacnik es seit vielen Jahren in seiner Praxis selbst aktiv anwendet. Das System gibt jedem Weißspieler die Chance, fein abzustimmen, welches Risiko er jeweils eingehen will - von den Hauptabspielen aller großen 1.d4- und 1.c4-Eröffnungen bis hin zu dem Konzept, ‘Schwarz’- Varianten mit einem Extratempo zu spielen - wie z.B. Königsindisch im Anzuge. Die Erläuterungen behandeln sämtliche großen Herausforderungen - die Englische Eröffnung, Nimzo-Indisch-Systeme, Katalanisch, die Holländische Verteidigung und natürlich diese “lästige” Erwiderung 1...d5. Videospielzeit: 4 Std. 33 min (Englische Sprachversion)
Sprachen: | Englisch |
ISBN: | 978-3-86681-305-2 |
EAN: | 9783866813052 |
System: | Windows 7 oder neuer |
Veröffentlicht: | Mrz 2012 |
Lieferung: | Download, Post |
Niveau: | Turnierspieler , Profi |
Mindestens: Dual Core, 2 GB RAM, Windows 7 oder 8.1, DirectX11, Grafikkarte mit 256 MB RAM, DVD-ROM-Laufwerk, Windows Media Player 9, Chessbase14/Fritz 16 oder mitgelieferter Reader und Internetverbindung zur Programmaktivierung. Empfohlen: PC Intel i5 oder AMD Ryzen 3 (Quadcore), 4 GB RAM, Windows 10, DirectX11, Grafikkarte mit 512 MB RAM oder mehr, 100% DirectX10-kompatible Soundkarte, Windows Media Player 11, DVD-ROM Laufwerk und Internetzugang Internetverbindung zur Programmaktivierung.
Wenn Schwarz nach 1.d4 nicht symmetrisch seinen d-Bauern zieht, entstehen die Halbgeschlossenen Eröffnungen. Den Großteil machen die Indischen Eröffnungen aus - es folgt 1...Sf6, womit zunächst e2-e4 verhindert wird. Es gibt jedoch einige Alternativen. Die bekannteste ist Holländisch - 1...f5. Darüber hinaus kann Schwarz auch mit Zügen wie 1...e6 und 1...g6 vorläufig auf den Kampf ums Zentrum verzichten.
=> Weitere Produkte: Halbgeschlossene Eröffnungen