Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Geben Sie hier den Namen Ihres ChessBase Kontos ein Sie bekommen dann umgehend eine E-Mail von uns mit einem Link zur Passwortrücksetzung.
Neu hier? Einfach Ihre E-Mail-Adresse und ein persönliches Passwort als Anmeldedaten für Ihr ChessBase - Konto festlegen. Sie können sofort alle Vorteile nutzen - vom Backup-Service bis zum kostenlosen Schachbrief!
Die aktuelle Turnierpraxis hat die früher einmal so genannte „Eröffnungstheorie“ eigentlich schon lange überholt. Dank vieler Turnierpartien entwickeln sich manche Eröffnungen und Varianten mit so großer Geschwindigkeit, dass es selbst für den ambitionierten Amateur schwierig ist, im Hinblick auf das eigene Eröffnungsrepertoire Schritt zu halten. Doch es gibt ja Experten. Der frühere FIDE-Weltmeister Rustam Kasimzhanov gilt als einer der führenden Experten auf dem Gebiet der Eröffnungsvorbereitung. In drei Wettkämpfen um die Weltmeisterschaft half er als Sekundant Viswanathan Anand bei dessen erfolgreichen Titelverteidigungen. Und mit Kasimdzhanovs Hilfe wurde die deutsche Mannschaft 2011 Europameister. Auf dieser DVD stellt Kasimdzhanov einige hochaktuelle Eröffnungen vor und zeigt den aktuellen Stand der „Theorie“. Aus dem Blickwinkel eines Spitzenspielers erklärt er, warum bestimmte Eröffnungen gespielt werden, andere wiederum aus der Turnierpraxis mehr oder weniger verschwunden sind. Mit dieser DVD ist man in überschaubarer Zeit auf dem neuesten Stand in einigen wichtigen Mode-Eröffnungen und erhält eine Fülle von Anregungen für das eigene Repertoire. Mit Spieltipps für: die Najdorf-Variante, Caro-Kann-Verteidigung, Berliner Verteidigung, Spanische Hauptvariante mit 6.d3, Spanisch mit 3…g6, Schottische Eröffnung, Russische Verteidigung, Abgelehntes Damengambit mit 4…Sbd7, Slawische Hauptvariante, Ragosin Variante und Schwarzes Doppelfianchetto gegen 1.d4. Mehr als 20 Videos mit ca. vier Stunden Gesamtlaufzeit und interaktivem Abschlusstest.
Sprachen: | Englisch |
ISBN: | 978-3-86681-446-2 |
EAN: | 9783866814462 |
System: | Windows 7 oder neuer |
Veröffentlicht: | Nov 2014 |
Lieferung: | Download, Post |
Niveau: | Turnierspieler , Profi |
Mindestens: Dual Core, 2 GB RAM, Windows 7 oder 8.1, DirectX11, Grafikkarte mit 256 MB RAM, DVD-ROM-Laufwerk, Windows Media Player 9, Chessbase14/Fritz 16 oder mitgelieferter Reader und Internetverbindung zur Programmaktivierung. Empfohlen: PC Intel i5 oder AMD Ryzen 3 (Quadcore), 4 GB RAM, Windows 10, DirectX11, Grafikkarte mit 512 MB RAM oder mehr, 100% DirectX10-kompatible Soundkarte, Windows Media Player 11, DVD-ROM Laufwerk und Internetzugang Internetverbindung zur Programmaktivierung.
Garry Kasparov hat sich an ihr im WM-Match 2000 die Zähne ausgebissen, keine einzige Weißpartie konnte er gegen Vladimir Kramniks Berliner Verteidigung, die daraufhin den Beinamen Berliner Mauer bekam, gewinnen. In der Folge wurde 3...Sf6 gegen die Spanische Partie auch unter anderen Großmeistern immer beliebter, und auf der weißen Seite wurden die analytischen Anstrengungen verstärkt, einen aussichtsreichen Aufbau gegen diese supersolide Verteidigung zu finden.
=> Weitere Produkte: Berliner Verteidigung• Trainings-Videos: 4 Stunden (Englisch)
• Interaktives Training mit Videofeedback
• Trainingsdatenbank mit Analysen und Beispielpartien
• Mit CB 12 – Reader