Die aktuelle Turnierpraxis hat die früher einmal so genannte „Eröffnungstheorie“ eigentlich schon lange überholt. Dank vieler Turnierpartien entwickeln sich manche Eröffnungen und Varianten mit so großer Geschwindigkeit, dass es selbst für den ambitionierten Amateur schwierig ist, im Hinblick auf das eigene Eröffnungsrepertoire Schritt zu halten. Doch es gibt ja Experten. Der frühere FIDE-Weltmeister Rustam Kasimzhanov gilt als einer der führenden Experten auf dem Gebiet der Eröffnungsvorbereitung. In drei Wettkämpfen um die Weltmeisterschaft half er als Sekundant Viswanathan Anand bei dessen erfolgreichen Titelverteidigungen. Und mit Kasimdzhanovs Hilfe wurde die deutsche Mannschaft 2011 Europameister. Auf dieser DVD stellt Kasimdzhanov einige hochaktuelle Eröffnungen vor und zeigt den aktuellen Stand der „Theorie“. Aus dem Blickwinkel eines Spitzenspielers erklärt er, warum bestimmte Eröffnungen gespielt werden, andere wiederum aus der Turnierpraxis mehr oder weniger verschwunden sind. Mit dieser DVD ist man in überschaubarer Zeit auf dem neuesten Stand in einigen wichtigen Mode-Eröffnungen und erhält eine Fülle von Anregungen für das eigene Repertoire. Mit Spieltipps für: Taimanov-Variante 7.Df3 Se5 8.Dg3 („Giris Variante“), Russische Verteidigung im Grünfeld-Inder („Anands Db3“), Najdorf-Variante( „Caruanas h3-Najdorf“), Leningrader Variante (7…De8), im "Modernen Bogo-Indisch" (3…Lb4 4.Sbd2) und im Klassischen Königsinder mit 6.h3. 18 Videos und zehn interaktive Testaufgaben. Plus Datenbank mit Analysen und Modellpartien.
• Trainings-Videos: 3 Stunden 53 Minuten(Englisch)
• Interaktives Training mit Videofeedback
• Trainingsdatenbank mit Analysen und Beispielpartien
• Mit CB 12 – Reader
Insgesamt 18 Videos und fast 4 Stunden plus interaktives Video-Feedback und all das präsentiert von einem sympathischen Lehrer – selten war Eröffnungstraining so kurzweilig! Kasimzhanov gilt als führender Eröffnungsexperte und sekundierte Anand bei drei WM-Kämpfen. Kann man sich einen fachkundigeren "Prof" wünschen?
"Trends in Modern Openings 2015" ist für jeden geeignet, der sich über aktuelle Trends in der Großmeisterpraxis informieren möchte. Auf jeden Fall kann man sich hier Tipps und Hinweise für das eigene Eröffnungsrepertoire einholen. Vielleicht findet man neue Ideen oder bemerkt, dass eigene Varianten eigentlich nicht mehr spielbar sind. Die DVD ersetzt allerdings kein Eröffnungsbuch! Wer tiefer in eine vorgestellte Variante einsteigen möchte sollte sich weitergehend mit DVDs oder Büchern versorgen.