Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Geben Sie hier den Namen Ihres ChessBase Kontos ein Sie bekommen dann umgehend eine E-Mail von uns mit einem Link zur Passwortrücksetzung.
Neu hier? Einfach Ihre E-Mail-Adresse und ein persönliches Passwort als Anmeldedaten für Ihr ChessBase - Konto festlegen. Sie können sofort alle Vorteile nutzen - vom Backup-Service bis zum kostenlosen Schachbrief!
Für das erstmals aufgelegte King's Gambit Powerbook wurde ein Eloschnitt von mindestens 2300 zugrunde gelegt. Diese Schwelle überschritten 3.500 Partien aus der Mega und vom Fernschach, dazu kommen 30.000 Partien aus dem Maschinenraum von Schach.de. Das Königsgambit ist nicht nur etwas für Romantiker am Schachbrett. Es eignet sich auch hervorragend als Überraschungswaffe. Mehr wissen als der Gegner - das ist hier von essentieller Bedeutung.
Pentium PC, 2 GB RAM,, Windows 10, 8 oder 7 und Fritz 13, 14, 15, 16 oder ChessBase 15, 14, 13 oder 12 und DVD-Laufwerk.
Auch im King's Gambit Powerbook 2020 kann man schöne Entdeckungen machen, freilich die meisten für Schwarz. Es fängt schon mit dem zweiten Zug an: statistisch schneidet 2...exf4 deutlich besser ab als die beliebten Alternativen 2...d5 und 2...Lc5, welche ihre Beliebtheit wohl vor allem dem geringeren Theorieumfang verdanken. Es geht weiter im dritten Zug, nach 2...exf4 3.Sf3 ist 3...g5 am besten. Das Powerbook weist auch den Weg nach dem beliebten 4.Sc3
Jetzt ist 4...Lg7 im Schach der Menschen sehr angesagt, während 4...g4?! Weiß ins Messer läuft.. Aber 4...d6! hat im Powerbook eine überragende Performance, weil sich nach 5.d4 g4 6.Lxf4 gxf3 7.Dxf3 im Computerschach häufig die Mehrfigur durchsetzen wird. Doch sitzen sich zwei Menschen am Brett gegenüber, mag die Sache völlig anders aussehen. Man muss übrigens bei diesem Powerbook genau hinschauen, denn fast immer haben die Schwarzspieler die deutlich höheren Ratingzahlen und deshalb kann z.B. 50% Punktausbeute für Weiß trotzdem eine ausgezeichnete Bilanz sein.