Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Geben Sie hier den Namen Ihres ChessBase Kontos ein Sie bekommen dann umgehend eine E-Mail von uns mit einem Link zur Passwortrücksetzung.
Neu hier? Einfach Ihre E-Mail-Adresse und ein persönliches Passwort als Anmeldedaten für Ihr ChessBase - Konto festlegen. Sie können sofort alle Vorteile nutzen - vom Backup-Service bis zum kostenlosen Schachbrief!
Sie denken das übliche Königsgambit ist verrückt? Versuchen Sie mal dieser Variante. Im dritten Zug, nach 1 e4 e5 2 f4 exf4, spielt Weiß 3 Sc3 – was ..d5 verhindert, aber 3...Qh4+ erlaubt, wodurch der König auf das Brett geschoben wird: 4 Ke2. Das alles ist aber geplant - Weiß spielt den Springer auf f3, um Zeit gegen die Dame zu gewinnen. Kortschnoi und Zak beschrieben 3 Sc3 als "einen riskanten Zug, der zu großen Komplikationen führt, bei denen ein einziger ungenauer Zug von beiden Seiten fatale Folgen haben kann". Wenn das die Art von Schach ist, die Sie gerne spielen, sind Sie hier richtig.
Sprachen: | Deutsch, Englisch |
System: | Windows 7 oder neuer |
Lieferung: | Download |
Niveau: | Fortgeschritten, Turnierspieler, Profi |
Mindestens: Dual Core, 2 GB RAM, Windows 7 oder 8.1, DirectX11, Grafikkarte mit 256 MB RAM, DVD-ROM-Laufwerk, Windows Media Player 9, Chessbase14/Fritz 16 oder mitgelieferter Reader und Internetverbindung zur Programmaktivierung. Empfohlen: PC Intel i5 oder AMD Ryzen 3 (Quadcore), 4 GB RAM, Windows 10, DirectX11, Grafikkarte mit 512 MB RAM oder mehr, 100% DirectX10-kompatible Soundkarte, Windows Media Player 11, DVD-ROM Laufwerk und Internetzugang Internetverbindung zur Programmaktivierung.
Die Variante wurde erstmals 1878 von dem legendären irischen Spieler James Mason in Paris gespielt. Der erste starke Spieler, der die Variante erforschte, war ein junger Paul Keres in den frühen 1930er Jahren in einer Reihe von Fernschachpartien. Das erklärt, warum es als das Mason-Keres-Gambit bekannt ist. Angesichts des aktuellen Trends bei Online-Spielen, bei denen der König früh voranschreitet, könnte man es auch das Bong-Cloud-Gambit nennen. Magnus Carlsen hat es in Online-Spielen gespielt. Kasparow spielte es in einem Blitzspiel gegen Karjakin. Richard Rapport ist der stärkste Spieler, der es in einem klassischen Spiel gespielt hat - mit Erfolg. Ich habe einige Erfahrung mit dieser Variante: Ich habe sie in meiner wilden Teenagerzeit gespielt - mit fantastischen Ergebnissen. Wenn Sie Ihren Gegner verwirren wollen, könnte dies eine großartige Möglichkeit sein, dies zu tun. Der Download ist in fünf Videos unterteilt, die die wichtigsten Optionen von Schwarz im Detail erläutern. Interessanterweise denken Computer oft, dass die Position von Weiß zufriedenstellend ist. In Varianten, in denen die Maschinen die weiße Stellung missbilligen, werden einige knifflige menschliche Ideen empfohlen, um das Spiel schmackhaft zu halten. Viel Erfolg, Spaß und viel Glück!