Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Geben Sie hier den Namen Ihres ChessBase Kontos ein Sie bekommen dann umgehend eine E-Mail von uns mit einem Link zur Passwortrücksetzung.
Neu hier? Einfach Ihre E-Mail-Adresse und ein persönliches Passwort als Anmeldedaten für Ihr ChessBase - Konto festlegen. Sie können sofort alle Vorteile nutzen - vom Backup-Service bis zum kostenlosen Schachbrief!
Der beliebte Stonewall mit f5, e6, d5 und c6 hat seinen Namen bekommen, weil er sich in der Praxis als legendäre Defensivwaffe erwiesen hat. Doch spielt man den Aufbau richtig (das heißt mit ...b6, ...Lb7 usw.), kann man auch schnell selbst aktiv werden. Leonid Kritz stellt Ihnen die entsprechenden Varianten aus schwarzer Sicht vor. In 5 Videos mit über 60 Minuten Laufzeit verrät Ihnen der deutsche Großmeister, wie man sich richtig aufbaut, sodass man den Stonewall fast ohne große Variantenkenntnisse aufs Brett bringen kann. Trotzdem ist es natürlich auch nützlich, ein wenig konkrete Theorie zu erlernen, und um dem Stonewallspieler ein komplettes Repertoire in die Hand zu geben, behandelt Kritz neben den Hauptvarianten mit Sh3 sowie Sf3 und b3 auch Systeme ohne g3 sowie das aggressive Staunton-Gambit.
Sprachen: | Englisch |
System: | Windows 7 oder neuer |
Veröffentlicht: | Jul 2013 |
Lieferung: | Download |
Niveau: | Turnierspieler , Profi |
Mindestens: Dual Core, 2 GB RAM, Windows 7 oder 8.1, DirectX11, Grafikkarte mit 256 MB RAM, DVD-ROM-Laufwerk, Windows Media Player 9, Chessbase14/Fritz 16 oder mitgelieferter Reader und Internetverbindung zur Programmaktivierung. Empfohlen: PC Intel i5 oder AMD Ryzen 3 (Quadcore), 4 GB RAM, Windows 10, DirectX11, Grafikkarte mit 512 MB RAM oder mehr, 100% DirectX10-kompatible Soundkarte, Windows Media Player 11, DVD-ROM Laufwerk und Internetzugang Internetverbindung zur Programmaktivierung.
Eine ganz hervorragende Trainingseinheit für den schwarzen Spieler, geeignet für alle Spielklassen. Für Spieler ab 2200 DWZ wird es sicherlich schwierig werden, gegen stärkere Spieler zu gewinnen, da die entstehenden Endspiele, objektiv gesehen, auf hohem Niveau keinen entscheidenden Vorteil versprechen. Nach diesem Kurzstudium der Kritz-DVD werde ich (DWZ 2100 / ELO 2152) den Stonewall wieder in mein Repertoire aufnehmen. Und werde dabei daran denken, den schwarzfeldrigen Läufer besser nach d6 anstelle nach e7 zu stellen.