Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Treffen Sie hier Ihre persönliche Präferenz:
Geben Sie hier den Namen Ihres ChessBase Kontos ein Sie bekommen dann umgehend eine E-Mail von uns mit einem Link zur Passwortrücksetzung.
Neu hier? Einfach Ihre E-Mail-Adresse und ein persönliches Passwort als Anmeldedaten für Ihr ChessBase - Konto festlegen. Sie können sofort alle Vorteile nutzen - vom Backup-Service bis zum kostenlosen Schachbrief!
Im modernen Schach muss man bereit sein, sich kurzfristig auf beinahe jede Eröffnungsvariante einzustellen. Die Idee dabei ist, die Vorbereitung des Gegners immer wieder durcheinander zu bringen. Dynamische und weniger gebräuchliche Varianten gut zu kennen, kann einfallsreichen Spielern viele, viele Punkte einbringen. Die Kveinys Variante (1.e4 c5 2.Sf3 e6 3.d4 cxd4 4.Sxd4 Db6!) wird überraschend selten gespielt, aber bietet Schwarz ausgezeichnete Chancen. Auf seiner neuen ChessBase DVD erklärt Andrew Martin die Ideen dieses Systems.
Sprachen: | Englisch |
ISBN: | 978-3-86681-643-5 |
System: | Windows 7 oder neuer |
Lieferung: | Download, Post |
Niveau: | Fortgeschritten, Turnierspieler |
Mindestens: Dual Core, 2 GB RAM, Windows 7 oder 8.1, DirectX11, Grafikkarte mit 256 MB RAM, DVD-ROM-Laufwerk, Windows Media Player 9, Chessbase14/Fritz 16 oder mitgelieferter Reader und Internetverbindung zur Programmaktivierung. Empfohlen: PC Intel i5 oder AMD Ryzen 3 (Quadcore), 4 GB RAM, Windows 10, DirectX11, Grafikkarte mit 512 MB RAM oder mehr, 100% DirectX10-kompatible Soundkarte, Windows Media Player 11, DVD-ROM Laufwerk und Internetzugang Internetverbindung zur Programmaktivierung.
Starke Spieler haben hier eine Überraschungswaffe, mit der Großmeister wie Svidler, Judit Polgar oder Kveinys immer wieder gepunktet haben. Vereinsspieler, die weniger Zeit zur Vorbereitung haben, können ihre Gegner mit dieser Variante gleich zu Beginn der Partie vor Probleme zu stellen und zwingen, gute Züge zu finden. So spielt man auf Gewinn! Vielleicht wird die Kveinys Variante in Zukunft populärer. Sie hat es nicht verdient, eine vergleichsweise selten gespielte Nebenvariante zu bleiben.
• Videospielzeit: 5 Std. 19 min (Englisch)
• Interaktiver Test mit Videofeedback
• Extra: Datenbank mit 50 Modellpartien
• Mit ChessBase Reader